Montag, 28. Dezember 2009

Home, sweet Home!

Zu Hause ist es doch am Schönsten... musste ich die letzte Woche mal wieder feststellen.

Am 20.12. war es endlich soweit: es ging nach Hause. Nach 4 Monaten das erste Mal.
Ich war schon super früh wach und wollte nur los. Ritva (Tanjas Mama) und Olli haben mich dann zum Flughafen gebracht, wo ich dann auch gleich eingecheckt habe und noch ein wenig in der Wartehalle sitzen musste. Es war wieder unglaublich voll, hätte ich nun nicht gedacht. Aber ich hatte meinen Fensterplatz, auch wenn ich nicht gut sehen konnte, da das Fenster dreckig war. Naja. Aber den Start habe ich mal wieder genossen (im Gegensatz zum Hinflug) und nach guten zwei Stunden waren wir dann auch schon in Deutschland gelandet.
Als ich im August nach Tampere geflogen bin, hab ich mich ja gewundert, wo um Himmelswillen diese Landebahn sein soll. Überall war Wald un Wasser. Das war dann hier ganz anders: Felder, Dörfer, Häuser. Und ich hab die Landebahn auch gesehen.
Mein Gepäck hatte ich dann auch ganz schnell und dann bin ich mit der Bahn zum Bahnhof gefahren, was auch gut geklappt hat.
Dort war es voll, weil wohl ein Fußball-Spiel war. Hab dann noch was bei Subway gegessen und noch was für die Fahrt gekauft und schwupp, ging die Reise weiter. Bis Hannover ging ja noch alles gut. Aber dann sollte ein anderer Zug angekoppelt werden und der hatte schon einmal 20 Minuten Verspätung. Dann hat dieses Manöver auch noch etwas gedauert und dann ging es mit ca. 25 Minuten Verspätung weiter in Richtung Göttingen. Aber wenn einmal was schief läuft, braucht man sich nun wirklich nicht wundern, wenn es weiter geht. Und plötzlich standen wir, 30 km vor Göttingen und es ging nichts mehr. Irgendein technisches Problem. Und dieses ließ sich nicht einfach beheben. Nach zwei Stunden Warten wurde dann eine Evakuierung angekündigt. Aber ehe der andere Zug da war, verging noch einmal Zeit. genauso, bis alle Leute in eben diesem drinne waren.
gut, dann kann es ja weiter gehen, dachte ich. Haha! Das wäre aber auch zu schön gewesen. Wir haben wieder ewig gewartet und irgendwann hieß es dann, dass es ein Problem mit der Weiche gäbe. Also wieder warten. Dennoch ging es dann weiter und um 19 Uhr, vier Stunden später als geplant waren wir dann in Göttingen. Zum Glück fuhr um 19:08 ein Zug nach Erfurt. Dass der auch noch etwas Verspätung hatte, müsste ich eigentlich nicht erwähnen, oder?
Um 21 Uhr fiel ich total müde meinen Eltern in die Arme. Hunger war vergessen, ich wollte heim. Wir haben uns dann noch wegen dem Zugticket erkundigt. Wir bekommen die Hälfte wieder... dafür, dass ich mehr als die doppelte Zeit unterwegs war.

Montag haben wir erst mal wieder in Ruhe zusammen gefrühstückt, ehe ich den Reisebericht meiner Großeltern gelauscht habe und meine neuen Chucks bekommen habe :) Mittags bin ich dann mit Mama in den Thüringen Park, wo ich mir auch gleich noch mal Schuhe gekauft habe. Anschließend war ich in Marbach, Reiten. Oh, es hat mir echt gefehlt. Auch wenn es nicht so wunderbar lief, immerhin konnte ich mal wieder auf einem Pferd sitzen und hab mit Kristin quatschen können. (: Auch schön.
Nur Stress an diesem Tag: weiter ging es in die Stadt, wo ich dann Huffi wieder in die Arme schließen konnte. Das war auch schöööööööööön, natürlich! Nachdem wir eine Runde über den Weihnachtsmarkt gedreht hatten und ich noch einen Cookie gemampft hatte, sind wir ins Kino: "Zweiohrküken". Und ich hab von Huffi noch eines bekommen. Danke :)
Und zwischendurch haben wir noch Nasti getroffen. (: Oh, auch toll. <3
Und nach dem Kino hab ich Paul getroffen und wir sind zu ihm, wo ich dann Filme wie "How High" und "Chuck und Larry" kennen gelernt habe :) Kann man sich anschauen, ist echt witzig.

Dienstag ging es mit leckerem Kuchen (Daaaaaaaaaaanke) nachmittags nach Hause, wo ich 'nen ruhigen Nachmittag / Abend hatte. War auch nicht schlecht.

Mittwoch-Vormittag hieß es dann Weihnachtsbaum schmücken und am Nachmittag bin ich in die Stadt, noch einige Besorgungen machen, wo ich meinem Chicken über den Weg gelaufen bin (: Oh, toller Zufall. Dann hat Paul mich wieder ertragen und ist mit mir von einem DM zum nächsten, weil ich ja Bilder entwickeln wollte.
Anschließend bin ich zu Nasti gefahren, wo wir uns fertig gemacht haben: Musikpark. Steffi kam auch noch mit und dann haben wir uns mit Paul getroffen und sind dann halt rein. Es war nicht ganz so voll, viele unter 18, weil es U18 war. Getanzt, gelacht, Fotos gemacht. Es war ein schöner Abend. Auch kamen noch viele aus meinem Jahrgang nach dem Ehemaligen-Treffen, zB Chrische und Phili war auch da. Ach, schön alle wieder zu sehen.
Mit Absatzschuhen ging es in der Nacht noch auf glatten Straßen zu Paul, wo ich dann geschlafen habe.

Heiligabend, Mittags bin ich dann mit Opa zurück gefahren und wir sind dann in die Grundmühle, wo wir Mittag gegessen haben und dann sind wir zurück gelaufen. Okay, ich war faul, ich bin wieder ein Stück gefahren.
Dann kam noch Opa Klaus und vor der Bescherung haben wir noch Kaffee getrunken und dann gabs Geschenke.
Ich hätte ehrlich gesagt nicht erwartet, dass ich was bekomme, da ich meinen Eltern dieses Jahr genug gekostet habe. Aber umso schöner: DANKE! :)

1. Weihnachsfeiertag, Freitag, war ruhig wie immer. Wir haben zu hause gegessen und halt in der Familien beieinander gesessen.

2. Weihnachtsfeiertag, Samstag: wir waren mit Opa und Thomas und Martina im Waldcasino essen und anschließend noch in Vieselbach Kaffee trinken. Oder Alkohol... öhm. Gut, lassen wir das :D Dann waren wir noch im Kino, wo Mama und ich "Küss den Frosch" gesehen haben und danach haben wir Paul mitgenommen und sind zu uns gefahren.

Tja und Sonntag hieß es dann Abschied nehmen. Und klar, es ist mir schwer gefallen. Denn es ist einfach so schön zu Hause. Ich liebe meine Familie, meine Freunde und Erfurt auch ;)
Jedenfalls ging es dann dennoch nach Bremen, wo wir im Holiday Inn übernachtet haben. Wir waren auch noch lecker Chinesisch essen, aber da es nun mal Sonntag war, war nicht sonderlich viel los.

Jetzt bin ich ziemlich müde, da ich halb 5 aufgestanden bin, denn mein Flug ging halb 7. Check-In Schluss war um 6 und wir waren so gegen halb 6 da. Und es war voll. Aber es gingen auch noch 2 andere Flüge.
Schon war der Koffer abgegeben und ich war durch die Sicherheitskontrolle. Raus ging es auf die Startbahn, die schön geleuchtet hat und schon waren wir gestartet. Aber die Wolken gingen so tief, da konnte man gar nicht die Lichter sehen. Ich hab erst einmal geschlafen, aber rechzeitig, als sich die erste Helligkeit am Horizont gezeigt hat, war ich wach.
9:40 bin ich gelandet und wurde von Tanja, Tuomas und Aksu abgeholt. Aksu hat sich total gefreut, was mich wiederrum gefreut hat und auch Tuomas hat ein richtiges Grinsen zu Stande gebracht. Oho! :)

Dann hieß es wieder auspacken, Zimmer wieder herstellen und ein wenig mit den Jungs spielen... normaler Tagesablauf.

Aber wisst ihr was? Ich vermiss euch!
Ich plane schon, wann ich wieder komme... denn zu Hause ist es am Schönsten :)

Samstag, 19. Dezember 2009

Temperatursturz!

Hallo ihr Lieben,

nun hatte ich letzte Woche nicht geschrieben, aber außer, dass ich mit Osku im Theater war, war auch nichts Besonderes und da wollte ich euch nicht langweilen.

Aber diese Woche war echt super, denke ich.

Sonntag waren noch -2°C, alles im grünen Bereich. Es hatte schön geschneit und ich war allein zu Hause. In der Nacht habe ich aber so dermaßen gefroren, das war echt unschön. Und dann schau ich Montag früh auf das Termometer: -13°C. Oha! Spitzenwerte im Minusbereich hatten wir dann Donnerstagnach bei -21°C.
Tanja meinte, sie hofft, dass ich dann auch wieder komme, nicht, dass ich mich von dem Temperaturen abschrecken lassen würde. Irgendwie schön.

Mittwoch hatten wir mal wieder vom Floorball aus ein Spiel. Voller Elan sind wir rangegangen und nach 45 Minuten mit hängendem Kopf vom Feld. Zumindest ein wenig. Wir hatten gegen eine Mannschaft aus irgendeiner Liga gespielt und Vesa meinte, solange wir nicht 0:20 verlieren, sind wir gut. Naja, aber 0:12 verlieren war auch nicht besser. Meine Laune war mal wieder nicht so toll, und Vesa meinte nur wieder, ich soll doch mal lächeln.

Donnerstag war es soweit auch normal. Nachmittags waren dann Katri, Miia und Ritva (Tanjas Mutter) da und wir haben ein Muumi-Lebkuchen-Haus gebaut. Huh, schwer sowas. Und die Jungs haben schnell das Interesse verloren. Und ich hab ein Finnland-Shirt bekommen :D
Dann ging es Abends mit Marie und Sarah ins Ruma (Hurra, Premiere) und da haben Flinch und Matthau Mikojan gespielt. So und weil die Mädels noch auf ihre andren Mädels warten mussten, sind wir zu denen ins Jack the Rooster (Premiere #2) und da hat auch noch eine Band gespielt. Halb erfroren war ich dann halb 3 im Bett. Aber es hat sich gelohnt.

Freitag war auch ganz okay, ruhig vor allem. Ich hab angefangen zu packen und dann war ich abends noch mit Oskari bei einem Gitarren-Konzert. Da hat sein Gitarren-Lehrer gespielt und es war echt schön. Hat mir super gut gefallen.

Heute hab ich dann fertig gepackt und war dann mit Anna in Tampere. Nach einem langen hin und her sind wir doch nicht zu Matthau in den Pub Ahjo, sondern wieder her. Gegessen und Filme geschaut. Und Weihnachts-Geschenke ausgetauscht. Kiitos, Annalein :)
Und von Tanja und Co hab ich einen Kettenanhänger bekommen mit dem finnischen Löwen :)

So, das wars erst mal aus Finnland. Denn morgen bin ich zu Hause! (: Ich freu mich!!

Montag, 7. Dezember 2009

Hyvää itsenäisyyspäivää, Suomi :)

Einen wunderschönen guten Tag,

ich hab ja das Gefühl, dass ich hier nur noch für mich schreibe, aber gut, so kann ich immer über mein Jahr nach lesen. Wenn ihr aber noch lest, wie wäre es mal mit einem Kommentar? ;)

Nun gut, aber ich will von meiner vergangenen Woche erzählen.
Diese war im Großen und Ganzen sehr ruhig, übliches Programm, wie Bügeln und Joggen war auch dabei.

Montag war nichts special mäßiges, außer, dass ich 4 Stunden geskypt habe. :D

Dienstag war ich mit Anna in Tampere und hab die ersten Weihnachtseinkäufe getätigt. Aber das Wetter war gar nicht weihnachtlich, es hat geregnet und war total eklig. Und nachdem ich stolze Besitzerin von "I <3 TRE"-Buttons geworden bin, ich bin nun auch Besitzerin eines solchen Shirts. :) Ich mag es sehr. Ich hätte ja nie gedacht, dass ich mich so in diese Stadt verlieben würde, aber sie ist einfach toll. Vielleicht nicht unbedingt so schön, aber es ist halt immer was los.
Abends musste ich mit dem Bus zum Training, also rein in die Jogging-Hose und dann durch Tampere, natürlich war die Hose in den Socken. Aber da hier alle so rumrennen... ;) Und ich hab mir 'ne DVD gegönnt: "Rakkautta vain" oder auch "Tatsächlich ... Liebe". Ist ja eh auf Englisch, und ich schau meine DVD so oder nur noch in dieser Sprache, passt also.
So, Training. Vesa war nicht da und da hatten wir mit zwei Jungs, die haben das auch ganz gut gemacht. Und als wir dann gespielt haben, das war echt sehr gut. Wir waren sechs Leute pro Team, also jeweils mit einem Auswechsel-Spieler. Ich hatte Elisa im Team, so eine kleine Dicke. Okay, sie ist echt lieb, aber sie kann's einfach nicht. Sie war die Einzige, die nie ausgewechselt hat, braucht man ja auch nicht, wenn man sich nicht bewegt. Jedenfalls hat Marika auf zwei Verteidiger-Positionen und ich auf Verteidiger- un Angriffsposition gespielt. Also ein einzigs hin und her rennen. Aber wir haben dennoch gut gespielt. Ich war dennoch fix und alle und zu allem Überfluss musste ich noch die Hämeenkatu lang rennen, um meinen Bus nach Toivio zu schaffen.

Mittwoch war es endlich mal wieder etwas kalt. Das hielt Aksu und mich aber nicht davon ab, in den Wald zu gehen und da ein Picknick zu machen. Das tat gut, die schöne, klare Luft einzuatmen.
Dann bin ich zur Post gefahren, um mein Päckchen abzuholen. Da war ein Milka-Adventskalender drinne (Lecker :D, Milka gibts hier auch nicht zu kaufen) und dann Stiefel, weil ich ja keine hinstellen kann, die mit leckeren Süßigkeiten und warmen Socken gefüllt waren. Kiitos paljon, Mama und Papa :)
Jedenfalls war um viertel 11 die Sonne dann auch schon über den Horizont gekrochen und nach Tagen voller Regen war das unglaublich schön, diese zu sehen. Und dann noch über all die gefrorenen Bäume, wunderschön.
Nachmittag war ich mit Aksu im Kino, wir hatten eine Privatvorstellung von "Petterson & Findus". Tja, wollte keiner außer und sehen, und Aksu hat es gut gefallen und ich hab sogar ein wenig den Text verstanden. Jedenfalls waren wir dich Woche davor ja noch mit dem Kinderwagen in der Stadt unterwegs und da ging das auch prima ohne. Na, wer hätte das gedacht?!
Joar, dann hab ich Biathlon geschaut und wir haben 'ne Mail von Vesa bekommen, dass wir am 16.12. ein Spiel haben. Find ich ja cool, aber bisher nehmen nur 7 Leute von uns dran teil, davon soll einer Torwart sein (wehe, er kommt auf die Idee, ich soll das machen, ... mach ich nicht!) und dann haben wir nur einen Auswechselspieler. Huh, das wäre hart.

Donnerstag war echt cool. Also ich hab viel mit Aksu gemacht und statt "Aula" sagt er jetzt "Laula". Er kann das "r" nicht sprechen, er sagt auch "Oskali". Irgendwie süß, oder?
Als ich dann Osku zum Englisch Unterricht gefahren habe, war ein super schöner Sonnenuntergang über dem Pyhäjärvi zu sehen (es war Nachmittags, dreiviertel 3). Das war echt schön.
Abends hab ich auch ganz viel mit den Jungs gespielt, u.a. Skispringen via PC und Twister, was echt super lustig war.

Freitag war ausschlafen angesagt und nachmittags war ich mit Osku im Kino, mal wieder eine Privatvorstellung von "Arthur & ... ". Jedenfalls endete der Film so, dass "to be continued" da stand. Na so ein Mist. Aber Osku fand es gut und das ist immer die Hauptsache.
Aber der quengelt so schnell rum. Wir sind ja mit dem Bus gefahren und er meinte, ihm täten die Beine ja so schlimm weg, allein das Stück vom Haus zur Haltestelle wäre so lang oder so. Als ich mit Aksu am Mittwoch unterwegs war, sind wir auch Bus gefahren und er hat nicht rumgequengelt.

Mein Wochenende war schön. Am Samstag war ich mit Anna im Ideapark, Weihnachtsgeschenke einlaufen, was auch erfolgreich verlief. Aber es war, natürlich, so dermaßen voll da drin und was die Leute da an Geschenken rausgeschleppt haben... oO Aber es war dennoch schön. Danach war ich noch kurz bei Anna und hab Weihnachtsplätzchen stibitzt (schreibt man das so? ;) ) und dann war ich noch kurz im Citymarket.
Zurück hab ich Skispringen geschaut. Also, ich hab mich am meisten vor Andreas Stjernen gefreut, einfach, weil er 19. geworden ist und ich ihn damals bei seinem COC Debut in Brotterode gesehen habe. Und Anders Fannemel ist 10. Wow! Super Ergebnis.
Abends wäre ich ja gerne zu einem Konzert gegangen, Uniklubi. Aber die Bar, wo sie gespielt haben, hat ein Agelimit von 22. Tja, da komm ich nicht rein. Super ärgerlich.
Aber immerhin sind im Januar erst mal zwei Konzerte von Suicide Love Boat und im Februar spielen die Deathstars im Klubi.
Sonntag war dann Nationalfeiertag. Deswegen meine Überschrift. Finnland ist seit 92 Jahren nun unabhängig von Russland und das wird hier gefeiert. Finnische Fahnen überall, Kerzen, ein großer Empfang in Helsinki und Feuerwerk. Ich bin mit Miia und den Jungs nach Tampere gefahren (Tanja und Tuomas machen ja echt nie was), aber es war so voll und Aksu hat geschlafen, so dass Miia mit ihm im Auto geblieben ist und ich mit Osku richtung Keskustori bin. Ich glaube, ganz Tampere war anwesend. Ich hab es noch nie so voll da gesehen. Anna hat uns dann auch irgendwann gefunden und wir haben das Feuerwerk gesehen und das war echt gut. Und Osku hat es auch gefallen. Als wir zurück waren, hat Aksu rumgemeckert, dass er es nicht gesehen hat. Aber er war nicht wach zu bekommen und dann bei den ganzen Menschen, war es vielleicht besser. Und soweit ich weiß, hat er ganz empfindliche Ohren, also wäre das sowieso nicht gut für ihn gewesen.
Ansonsten hatten wir tagsüber noch Plätzchen gebacken, was echt gut geklappt hat, hätte ich ja nun nicht erwartet.

Anna hatte die Woche irgendwas von einer Überraschung für mich gefaselt. Ich hab einfach keinen Plan, was das sein soll. Im März. Und sie sagt es mir einfach nicht. Ich bin gespannt.

Jetzt sind es noch 13 Tage und dank meiner lieben Eltern hab ich auch nun mein Zugticket, weil die doofe Bahn wieder nur Kreditkarten nimmt.
So, ich hoffe, ihr hattet einen schönen Start in diese Woche. Ich schon, denn ich lieg grad wieder gemütlich im Bett :P

Sonntag, 29. November 2009

"Ich spreche ein kleines bisschen schlechtes Deutsch!"

Hallo meine Lieben,

erst mal hoffe ich, dass ihr alle einen schönen 1. Advent hattet. Gleichzeitig will ich euch noch mitteilen, dass es nur noch 3 Wochen sind, bis ich wieder da bin. Ich freu mich drauf!

So, dann zu meiner Woche, in der der Samstag das Highlight war. Aber des Beste kommt ja immer zum Schluss, nicht wahr?

Seit dieser Woche bin ich ganz stolzer Besitzer von "I <3 TRE"-Buttons. Wurde auch mal Zeit, dass ich sowas habe. Jetzt fehlt mir nur noch ein Shirt, und das werde ich mir nun auch bald holen.
Ach so, einkaufen. Suicide Love Boat haben jetzt ihren ersten Merch-Kram gemacht und da werd ich dann mal schön bestellen. Das ist echt cool. Und Freitag und Samstag haben sie ihr erstes Video gedreht, worauf ich schon ganz gespannt bin.

Diese Woche hatten wir für die nächste Zeit das letzte Mal den Sprachkurs. War ganz gut und ich hab auch das Gefühl, was gelernt zu haben und auch die Grammatik einigermaßen zu kapieren. Was ich damals an der VHS nun nicht hatte. Da hatte ich keinen Plan, wieso ich wo was dranhängen muss. Nun ja, so langsam kommts, wäre auch schlimm, wenn nicht. Weiter gehts jedenfalls am 18. Januar.

Beim Floorball haben wir T-Shirts bekommen. Die sind cool. Ich hab ein grünes, wo Tampere und Floorball draufsteht. Dann noch das Symbol von Ilves (ein Löwe) und die Sponsoren vom Tournament: Coca Cola und Fatpipe. Das Training war dieses Mal auch echt gut, Vesa hatte gute Laune und wir haben auch gut gespielt. Ich war also zufrieden.

So und dann hieß es: Nordic Opening. Tja, ich wollte ja echt gerne da sein, das wäre ja was gewesen, aber war, wie ihr ja bereits wisst, einfach nicht drin. Die Quali zum Skispringen wurde natürlich abgebrochen, wie hätte es in Kuusamo auch anders sein können?
Freitag war dann das Team-Springen. Was zum Teufel haben die Norweger da getrieben? Ein 7. Platz. Oh man. Und die Ösis haben vor den Deutschen und Finnen gewonnen.
Somit hatte ich dann also meine Skispring-Saison mit Pizza und Cidre eingeleitet. Und das mit finnischem Fernsehen, wo ich meistens nicht mehr als das Land und teilweise die Weite verstehe. Aber ich denke, dass das auch eine gute Übung ist.
Samstag hab ich ewig im Bett gelegen und mir dann die NoKo mit Anssi angesehen. Ach, so ein Schnuckelchen. Es gibt einen Kalender von ihm für 2010. Uiuiui! :D
Letztendlich ist Anssi 5. geworden, Hannu 2. und gewonnen hat Jason. Oho! Hannu Manninen ist zurück.
So, dann Skispringen. Ein hoch auf Björn! Der hat nämlich gewonnen, vor Pascal Bodmer, was mich auch sehr gefreut hat. Die Finnen sind abgestürzt. Ahonen nicht im zweiten Durchgang. Oh man. Und Harri auch nicht. Harri! Bester Finne. Gut, der hatte die Woche mal wieder für Schlagzeilen gesorgt, er hatte sich mal wieder geprügelt. Oh man! Der soll nicht wie Nykänen werden. Das wäre scheiße, doch leider ist er auf dem besten Weg.
Und heute dann NoKo hat Manninen gewonnen. Ich hoffe echt, dass er das bis Olympia durchhält. Ich mein, er war immer super stark und zu den großen Wettkämpfen war er nicht gut.
Naja, 2 Finnen haben ihr Comeback gestartet, einer erfolgreich, einer nicht. Mal schaun, was die Saison bringt.

Nun: das Highlight der Woche.
Es stand mal wieder ein Konzert auf dem Programm, und dieses Mal sogar eines einer in Deutschland bekannten Band: THE 69 EYES.
Das ist Annas Lieblingsband und ich lass mir doch Konzerte nicht entgehen.
Um 7 war Einlass und das war wieder in -S- und K-18 eingeteilt, also halt unter und ab 18. Aber war dieses Mal irgendwie nicht so schlimm. Im Klubi war das viel schlimmer, da ist es viel mehr aufgefallen. Nun gut.
Die Vorband hat dreiviertel 8 angefangen zu spielen und war .. naja, es gibt bessers. Der Gitarrist hat sich für besonders heiß gehalten und ich fand den einfach nur abartig.
Um 9 haben dann die Eyes gespielt und es war so genial. Ehrlich, ich fand das echt gut. Die haben dann ca bis halb 11 gespielt und dann sind wir raus und haben noch über eine Stunde in der Kälte gewartet. Huh, es war kalt, obwohl wir doch 2°C hatten.
Und wärend wir da gewartet haben, wurden wir von Finnen angequatscht. Was? Finnen, die einen einfach so anreden und auch nicht aufhören, wenn man sagt, dass man kein Finnisch spricht? Das war ganz cool und wir haben ein wenig geredet. Aber den war es dann zu kalt und da sind sie schon gegangen.
Und so langsam kam dann auch die Band raus.
Als erstes kam Jyrki raus, das ist der Sänger. Aber der ist gradewegs in den Bus, Tür zu, Ende. Als nächstes kam Archzie, und wir den halt unterschreiben lassen und dann Bilder gemacht. Der war cool, hat einen total geknuddelt.
Danach kam Bazie, den haben wir halt auch unterschreiben lassen und wieder Bilder gemacht.
Dann kam Jussi raus. Der ist total klein und er kam mit einem großen Rucksack und nem großen Rollkoffer und als er in den Bus ist, ist er fast rückwärts die Treppe wieder runter. Der kam dann auch gleich wieder raus und ich wieder auf Englisch losgeredet. Er dann so: oh, woher kommst du. Deutschland. Und was machst du hier? Und da hab ich noch ein bisschen mit dem geredet und er dann so "Bitteschön" und dann noch so, danke fürs kommen und "Ich spreche ein kleines bisschen schlechtes Deutsch!" Das find ich so lieb. Ich weiß nicht, fand ich cool.
So und Nummer vier war dann Timo. Der war auch ganz cool drauf. Und er meinte noch (sie haben auf der Eintrittskarte unterschrieben), zeig mal her und wollte wissen, wie viel die gekostet hat und ob wir das teuer finden. Gekostet hat sie 15 Euro und wir meinten, nee, passt. In Deutschland bezahlt man locker das Doppelte. Da hab ich dann heute auch gleich gegoogelt, weil die im Januar / Februar auf Deutschland-Tour gehen und da sind Preise von 21 bis 31 Euro dabei. Na, hatten wirs ja gut.
Jetzt ist erstmal lange kein Konzert (so ein Mist). Ich hoffe ganz stark auf Silvester und am 16.1. spielen Suicide Love Boat in Tampere. Sehr gut! Und im März Apocalyptica. Oh ja, da möchte ich hin. Tickets kosten allerdings 44€ und es ist ein Dienstag. Naja, ist ja noch ein wenig Zeit.

Das wars schon wieder. Ich zähl die Tage, bis ich euch wieder in die Arme schließen kann!

Eure Laura

Montag, 23. November 2009

Die Weihnachtssaison ist offiziell eröffnet

Guten Morgen, meine Lieben,

schon sind wir in einer neuen Woche, aber ich werde euch noch kurz von der vergangenen berichten.

Die Woche war im Prinzip wie jede andere, das normale Programm.
Ich hatte ja von der Schwellung am Bein geschrieben und ich hab die dann Tanja gezeigt und die hat dann gleich im Ärztezentrum angerufen und Dienstag bin ich dann da hin. Allerdings konnte die Ärztin auch nicht sagen, was es ist. Sie hat mir Antibiotika verschrieben und die muss ich auch noch bis morgen nehmen.
Für den Arzt musste ich nichts bezahlen, nur für die Antibiotika. Aber mit 13 Euro fand ich das jetzt nicht so teuer.
Mittlerweile ist die Schwellung weg, gestern kam Eiter raus und es ist nur noch eine rötliche Färbung da. Also, alles wieder gut.

Das Floorball-Training am Dienstag war echt nicht gut. Wir haben nicht gut gespielt, oder ich nicht, wie auch immer und Vesa war auch super komisch drauf. Hat erstmal nur Finnisch geredet, was er sonst nicht gemacht hat und war auch unfreundlich.
Aber er hat mir dann bei Facebook geschrieben und sich entschuldigt. Das fand ich lieb.
Naja, hat wohl jeder einfach mal einen schlechten Tag.

Mittwoch war dann die Omi aus Espoo zu Besuch, ich mag die total gerne. War dann eine Nacht da und hat am Donnerstag was mit Aksu gemacht, ich hatte nichts zu tun.
Nach der Sprachschule wurden Anna und ich noch gefragt, ob wir mit in ein Café gehen. Wir sind da mit und da war irgendwie so ein Treffen, von Ausländern in Finnland, die Finnisch lernen wollen. Sinn des Ganzen ist, Finnisch zu reden. Da ist auch immer ein Finne dabei, der dann helfen kann. Anna und ich hatten davon keine Ahnung, wir dachten, wir gehen nur so in ein Café, da waren wir ein wenig überrumpelt. Aber an sich finde ich die Idee schon gut.
Seraina, das ist auch eine Deutsche im Kurs, war auch da. Oh man, ich finde die so dermaßen arrogant, das gibt's gar nicht. Wie sie uns schon anschaut und alles. Das musste ich mal loswerden. ;)

Freitag war mir total langweilig, das war echt grauenvoll. Immerhin hab ich mich dann noch kurz mit Anna getroffen, wir haben schon die Kinotickets für Samstag geholt gehabt.

Samstag war dann wieder etwas mehr los: ich war am Nachmittag mit Anna und ihrer Gastfamilie (Pia (Mutter), Kalle und Fanny (Kinder)) und einem Freund von Kalle Schwimmen. Das war echt schön, entspannend. Und die Anlage war in Nokia, direkt an einem See, sehr schön. Wir sind da um 3 hingefahren und die Sonne war schon am Tiefpunkt und viertel vier war sie dann hinter dem Horizont verschwunden.
Man merkt, wie schnell sich das ändert.
Genauso schnell ändern sich die Temperaturen. Die Woche davor hatten wir -8°C und dann jetzt die Woche 8°C. Das ist doch krank. -.-'
So, weiter. Dann sind wir zurück gefahren, Anna und ich haben schnell bei mir noch was gegessen und dann sind wir nach Tampere ins Kino. "New Moon"! Die Fortsetzung von Twilight. Anna ist ja nur meinetwegen rein, was ich lieb fand.
Ich fand den Film echt toll, und Jake mag ich total, was vielleicht daran liegt, dass ich Taylor Launter sympathisch finde, wie auch immer. Das Ende war ein bisschen doof, aber nun ja. Im Buch war das ja viiiiiel romantischer, haben die einfach weggelassen. Aber so im Großen und Ganzen finde ich, dass er fast ein wenig besser als Twilight ist.

Sonntag hab ich ewig im Bett gelegen und mich nicht bewegt. Nach einigem Hin und Her hab ich mich dann mit Anna mal wieder in Tampere getroffen, wo offiziell die Weihnachtssaison eröffnet wurde. Es gab eine kleine Parade (der Weihnachtsmann kam allerdings im Auto und das Rentier ist hinterhergelaufen) und dann hat das "Lichtmädchen" die Saison eröffnet und die Lichter am gaaaaanz großen Weihnachtsbaum vor der Holzkirche wurde angemacht. Sehr sehr schön :)
In den Geschäften ist auch super schöne Stimmung, überall dudelt Weihnachtsmusik und die Atmosphäre ist halt schön. Ich freu mich schon ganz arg, wenn Anna und ich einkaufen gehen. Geplant ist der 5. Dezember, da wollen wir in den Ideaparl fahren.

So, mehr gibt's auch gar nicht zu berichten.
Ich bin jetzt genau 3 Monate hier und nur noch 1 Monat und ich nerv euch ein bisschen zu Hause. Aber da freu ich mich schon drauf! :)

Montag, 16. November 2009

Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön...

Huomenta Fans!

Gestern Abend war ich ein wenig faul, um einen Eintrag zu schreiben und da ich wusste, dass ich heute früh Zeit haben werde, hab ich es einfach verschoben.
Aber lasst mich von meiner Woche erzählen.

Ich bin, trotz Tuomas' Anwesenheit zu Hause, meine Arbeiten nachgegangen und hab die Jungs gefahren, mit ihnen gespielt und so.
Osku war Dienstag und Mittwoch zu Hause, weil er krank war. Die zwei Jungs, das war der Horror. Weder ich noch Tuomas haben sie gebändigt bekommen, rumgeschrien ohne Ende, durch die Gegend gerannt und sich gegenseitig angestachelt.
Als ich Dienstag dann mal kurzzeitig mit Aksu alleine war, war der so lieb und ruhig. Hat mir einen Stuhl gegeben, sich und den Kuscheltieren einen hingestellt und wir haben eine Kasette gehört. Doch kaum war Osku wieder da, ging alles von vorne los.
Mittwoch haben sie im Schlafzimmer ihrer Eltern den ganzen Schrank auseinander genommen, da gab es dann aber wirklich mal Ärger.
Ich meinte zu Osku, dass er sich bei seiner Mutter entschuldigen soll. Er sitzt da, grinst mich total überheblich an und schüttelt den Kopf. Ich finde, dass er als 7-Jähriger ziemlich respektlos ist. Aber das liegt dann wohl wirklich an der Erziehung.

In der Sprachschule war's auch ganz okay. Am Montag sollten Anna und ich Scott und Ko helfen, die die Stunde davor nicht da waren. Da sollten wir ihnen den Partitiv erklären und erklären, was wir gemacht haben. Irgendwie cool!
Donnerstag war's dann ziemlich langweilig und Anna und ich haben wieder nur andre Sachen gemacht. Was die andren in 20 Minuten aufgeschrieben hatten, haben wir in zwei gemacht. Es ging darum, etwas im Restaurant zu bestellen. Und das haben wir vorher 60 Minuten gemacht. Soll jetzt nicht überheblich klingen, aber es war halt langweilig.

Das Floorball-Training am Dienstag war echt gut und hat vor allem richtig Spaß gemacht. Die Übrungen waren super, zwar anstrengend, aber effektiv. Und dann haben wir in Teams gespielt und ich hatte das Glück, im eindeutig stärkeren zu sein.
Wir haben viele Tore gemacht und ich auch: 3 hinter einander. Sogar eins an Vesa vorbei, er ist unser Trainer.

Donnerstag hab ich dann mal wieder mit Lu geskypt, ist schon cool, Verbindung Finnland - England.

Ohne Kuchen-Backen kann eine Woche ja auch nicht vergehen, ich hab wieder den leckeren Apfelkuchen gebacken und dann noch einen Schoko-Kokos-Kuchen. Auch sehr gut.

Freitag war ich dann beim Frisör, ach war das schön. Ich liebe es ja, wenn sich jemand um meine Haare kümmert. Sie sind zwar jetzt realtiv kurz für meine Verhältnisse, aber es passt schon.
Abends war ich dann mit Anna mal wieder im Coffee House, wo auch sonst. Da sind wir ja eh ständig und immer.
Aber lange ging's am Freitag nicht, denn am Samstag hieß es:

TALLINN

Da hab ich mich ja schon ganz lange drauf gefreut. Um 6 aufstehen, um 7 nach Tampere und halb Acht ging es dann mit dem Bus nach Helsinki, wo wir nach mehreren Zwischenstopps so gegen halb Elf waren. Um halb 12 ist dann die Fähre Richtung Estland abgefahren.
Ich war ja etwas enttäuscht, weil niemand mein Pass sehen wollte. :(
Jedenfalls war es mega voll auf dem Schiff und die Finnen tranken, und tranken. Okay, vielleicht stimmt der Vorurteil ein wenig. Aber andre Nationen sind ja genauso, denke ich.
Auch gab es da Karaoke, was echt lustig war, weil da so viele mitgemacht haben, ob sie nun singen konnten oder nicht. Wir haben uns es allerdings verkniffen.
Gegen 14 Uhr waren wir dann in Tallinn und auf meine Bitte hin, sind wir auch in die Altstadt. Aber nur super kurz, was mich etwas enttäuscht hat, weil ich echt gerne viel mehr durch die Gassen gegangen wäre.
Also hieß es dann eigentlich Shoppen, was aber auch nur kurz war. Immerhin hab ich mir ein Oberteil gekauft.
Nächste Station: SuPer Alko. Alles klar! Wir hatten auch so Wägelchen dabei, wo man den Alkohol drauf schnallt. Und Tanja ist total losgerannt. Wir sind kaum hinterher gekommen. In dem Markt war es total voll und was da alles rausgeschleppt wurden ist.. Massen! Es war auch wirklich nicht teuer, muss ich ja sagen. Aber dennoch.
Dann sind wir zurück zum Hafen und Tanja ist wieder so dermaßen gerannt, und plötzlich war sie weg. Miia war richtig sauer und dann sind wir (Miia, Katri und ich) mit einem Taxi zum Hafen. Tanja war schon da.
Da gab's dann so eine Halle, wo es im (gefakte?) Markenware ganz billig gab und da sind wir da nochmal rein.
Um 18 Uhr ging dann die Fähre wieder zurück nach Helsinki, wo wir halb Neun angekommen sind. Es gab wieder Karaoke, und viele Betrunkene, so dass wir uns dann aus dem Partybereich der Fähre verdrückt haben. Wieder in der finnischen Hauptstadt ging es mit den Bus weiter nach Tampere. Dort waren wir kurz nach 23 Uhr und Miias Vater hat uns wieder abgeholt.
Eigentlich hatte der Trip mich 40 Euro gekostet, was super im Preis ist. Freitag bekomm ich eine SMS von Tanjas Mutter (wir hatten ihr das Geld gegeben, weil sie gebucht hatte), dass sie und Olli (ihr Mann) wollen, dass ich das Geld für mich habe und mir davon was kaufen kann. Sie haben mir den Trip also bezahlt, was ich super lieb fand. Ich werd mir nochwas kleines überlegen. Und Tanja weiß davon aber nichts.. also.. psst!

Sonntag früh bin ich mit einem schmerzenden linken Bein aufgewacht. Es sieht aus wie ein Abzeß oder so. Jedenfalls tuts weh und ich glaub, ich sollte mal zum Arzt gehen.
Ansonsten war ich Joggen und der Tag war sehr ruhig, bis Abends. Dann bin ich zu Anna, wo die den Geburtstag von ihrem Gastbruder gefeiert hatten und Pia meinte, ich soll doch noch vorbei kommen und Kuchen essen. Also hin, Kuchen gemampft und dann sind Anna und ich los, in die Stadt. Denn es war "All Age Sunday" im Klubi, Konzerte ohne Altersbegrenzung. Was aber ein wenig doof war, da es zwei Teile gab, halt abgetrennt und wir (Annas Schuld xD) mussten bei den ganzen Kreisch-Leuten stehen. Hurra, hab ich mich gefreut. Selbe Situation wie mit dem Ruma. Naja, von T.A.P. haben wir noch ein ganzes Lied gehört, Vanity Ink waren ganz okay und dann haben Deep Insight gespielt. Aber Jukka war so krank, der hatte kaum einen Ton rausbekommen und zwischen den Liedern war immer eine größere Pause. Aber ich fand es stark, dass sie überhaupt aufgetreten sind, eigentlich hätte er ins Bett gehört. Johannes, der ja sonst nur Background sind, hat auch viel mehr mitgesungen und Jukka somit unterstützt.
Jedenfalls war's dennoch schön, aber früh zu Ende.
So, dann ratet mal, wo Anna und ich wieder gelandet sind? - Genau! Mal wieder im Coffee House.
Somit haben wir den Sonntag-Abend und die Woche in Ruhe mit einer heißen Schokolade ausklingen lassen!

Cheers!

Montag, 9. November 2009

Ergänzung: Vatertag

Da ist mir doch glatt gestern etwas wichtiges entfallen: es war Vatertag.
Das ist hier echt wie ein Feiertag, Läden geschlossen (Citymarket hat Sonntags sonst immer auf) und mit Geschenken und Kuchen. Ja, da gab's 'ne tolle Torte (ich hatte ja keine zum Geburtstag).
Da wird vorher gebastelt und echt alle sind unterwegs.
Ist halt ein Familientag.

Oskari und Akseli waren allerdings nicht mit Tuomas weg, nein, der hat vorm Fernseher gelegen, sondern mit Tanjas Schwester.

Und dann, noch eine Neuigkeit:
Tanja erzählte mir gestern Abend noch, dass Tuomas erst nach Weihnachten wieder arbeiten geht. Da war ich natürlich erst einmal geschockt, weil ich dann dachte, gleich heißt es, wir brauchen dich nicht mehr. Aber nein! Keine Anzeichen deswegen. Ein Glück.
Wieso Tuomas zu Hause ist? Er hat irgendwie immer so ganz starke Kopfschmerzen, muss wohl schon eine ganze Weile so gehen. Auch ist er andauernd beim Arzt.
So, dass musste ich euch noch mitteilen.

Und 3.: ich hab mich in noch eine finnische Band namens "Renoise" verliebt. Doch leider spielen die nicht mehr und im Januar 2010 werden sie sich auf unbestimmte Zeit hin auflösen. Ach schade! :(

So, einen guten Start in die Woche! :)

Sonntag, 8. November 2009

Schneemassen, Konzerte und Altersgrenzen

Terve!

Das war mal wieder eine ruhige Woche.
Tanja war größtenteils zu Hause, weil sie nächste Woche oder so eine Prüfung hat, für die sie viel lernen muss und Tuomas hatte die ganze Woche Abendschichten, war dann aber mal wieder krank.
Aksu war nur am Montag im Kindergarten, weil mittlerweile hier auch die Schweinegrippe ist und Tanja halt das Risikio so gering wie möglich halten will. Letztendlich kann man das auch nicht verhindern. Sie arbeitet mit fremden Menschen zusammen, Osku muss zu Schule und ich bin auch viel unterwegs.
Dienstag hab ich dann mit Aksu einen Kuchen gebacken, der war sehr sehr lecker. Mama hatte mir das Rezept geschickt und wir haben das auch sehr gut hinbekommen und allen hat es geschmeckt. Na, das hat mich doch gefreut.
Das Floorball-Training war ausgeprochen gut. Anna und ich waren vorher noch Joggen und wir haben dieses Mal fast nur gespielt und wir als Team waren echt gut. Wir haben halt auch als Team gespielt und keiner wirklich im Alleingang.
Die Woche hatte ich auch so richtig das Gefühl, was im Finnisch-Kurs gelernt zu haben. Wir haben den Partitiv durchgesprochen, viele Beispiele und alles. Ich hatte mir das schon mal alles erarbeitet und konnte dem entsprechend auch mitarbeiten. Wir waren auch nicht ganz so viele und Anna und ich haben uns auch zusammen gerissen.
Und ich hab noch ein Päckchen von meinen Eltern bekommen, sollte eigentlich zum Geburtstag dasein, aber so konnte ich es später auspacken und hab mich nochmal freuen können. Auch von Kristin hab ich einen Brief und eine DVD vom "Tag der offenen Stalltür" bekommen. Da hab ich mich sowieso drüber gefreut, auch wenn dann die Sehnsucht nach dem Reiten hochkam. Ich vermiss es wirklich!
Mittwoch-Abend waren Anna und ich mal wieder "on Tour". Erstmal im Glitter und einen neuen Nasen-Piercing, es ist jetzt ein Ring und ich finde, dass es gut aussieht :D Dann sind wir ins Semafori, weil da um 9 ein Acoustic-Gig von Viljami (SLB) und A-J sein sollte. Aber Finnen sind ja niemals pünktlich und Anna musste um 10 zu Hause sein. Naja, also mussten wir kurz nach halb 10 gehen. War wieder ärgerlich, weil wir hätten sie ja eine halbe Stunde hören können. Und ich hätte es echt gerne gesehen.
Im Semafori haben wir auch Miia und Katri getroffen und uns ein wenig unterhalten. Die beiden kommen nächste Woche mit nach Tallinn / Estland.
Und es hat geschneit. Oh, toll! Das war echt schön.
Donnerstag lag dann auch ein wenig mehr Schnee und es hat auch tagsüber geschneit und da war ich mit Aksu auch draußen, haben Schneebälle geworfen.
Aber die schaffen es hier ja nicht, zu streuen. Genau das ist mir zum Verhängnis geworden. Ich bin wie immer zur Sprachschule gelaufen und vorm k.l.u.b.i musste ich so 'nen kleinen Hang runter. Denke mir noch, dass ich aufpassen muss, weil es glatt aussieht. Und schwupps! Schon lag ich. Ergebnis sieht nun so aus:


Die Nacht über hatte es noch mehr geschneit und es schneite den ganzen Freitag. Echt. Es war so herrlich, toll und wunderschön. Wir haben gleich mal zwei Schneemänner gebaut und sind durch den Schnee getollt.
Und ich hab noch Apfelkuchen gebacken. Der ist echt extrem lecker und ich weiß nun, wie es geht. Ihr werdet von meinen Backkünsten überrascht sein!
Abends war mal wieder ein, nein, eigentlich zwei, Konzerte geplant. Als erstes hieß es, auf nach Nokia (jaja, wie die Handies). Wir also durch den Schnee, es schneite nach wie vor und ich bin noch nie in solchen Schneemassen gefahren. Oh man. Und dann auf die Autobahn. Ich bin vorsichtig gefahren und wir hatten so einen doofen LKW-Fahrer hinter und, der einfach keinen Abstand gelassen hat. Das hat mich so nervös gemacht. Aber wir sind heil angekommen, obwohl wir die Wegbeschreibung in Toivio vergessen hatten. Doch mein super Gedächtnis konnte sich noch dran erinnern, und alles lief dann gut.
Ich hab dann Mama angerufen und sie meinte, wieso ich ihr das erzähle, jetzt macht sie sich wieder Sorgen, weil ich im Schnee Auto fahre und so ...
Da es wieder ein Konzert dieser Band-Tour war, hat wieder eine junge, schlechte Band gespielt. Naja, aber dann kamen ja Suicide Love Boat und das war... wie immer.. toll :)
Wir haben dann den Sänger (Chris) gefragt, wie es denn mit dem Alterslimit für Ruma aussieht. Das Ruma ist eine Bar in Tampere, wo die Jungs am selben Abend nochmal gespielt haben. Er meinte, er wüsste es nicht, wie sollen es einfach probieren.
Also wieder ins Auto, ausgeparkt und dabei fast Mikko und Viljami umgefahren (was stehen die auch plötzlich da?! xD) und auf zurück nach Tampere.
Auf der Autobahn stand Tampere dran, dann plötzlich nicht mehr und ich seh nur das Schild, wo Helsinki drauf stand. Oh man, da hätte ich hin gemusst. Na gut, war nicht zu ändern. Wir sind dann am andren Ende von Tampere rausgekommen, und da wir uns beide mittlerweile ganz gut auskennen, haben wir auch wieder zum Parkplatz gefunden, wo ich immer parke, wenn ich in der Stadt bin.
Dann haben wir versucht ins Ruma zu kommen. Ganz souverän wollten wir unsere Jacken abgeben, aber nix da. Der wollte sofort unsere Ausweise sehen. Ich wär reingekommen, war nämlich K18, aber Anna ist nun mal erst 17. Also etwas angesäuert wieder raus. Da haben wir Chris nochmal getroffen, er meinte, schade, aber dann das nächste Mal.
Und was machen wir dann? Tampere im Schnee genießen. Das war echt so schön. Mit den ganzen Lichtern und dem Weiß, da kommt Weihnachtsstimmung auf. Letztendlich sind wir wieder bei Subway und im Coffeehouse gelandet, weil's draußen dann doch irgendwann zu kalt war.



Ich hab es super gemeistert, im Schnee zu fahren und war dann auch ein kleines bisschen Stolz auf mich ;)

Samstag war nicht viel los, ich hab mich gelangweilt und das Winterwunderland von Innen genossen, mit Kerzen und Räuceherstäbchen. Joggen war ich auch, aber es war so glatt und man musste zu sehr aufpassen, wo man hintritt. War dann nicht so der Spaß.
Und ich hab Chris bei Facebook geschrieben, wann denn der nächste Gig wäre. Meinte er, wohl erst im Januar hier in Tampere, weil sie grad die Single aufnehmen und ein Video machen. Na doll -.- Aber sie spielen Silvester in Helsinki :D Da könnt ich euch sicherlich denken, was mir da grad durch den Kopf spukt.
Heute hab ich dann meine Flüge für Weihnachten gebucht, was ich mit meiner eigenen Dussligkeit wieder teurer gemacht habe. Ich hab mich so dermaßen blond gefühlt, ging gar nicht. Also nun bitte alle notieren: ich bin vom 20.12. bis 28.12. in der Heimat. Obwohl man den 28.12. nicht wirklich mitrechnen kann, da mein Flug schon früh halb Sieben geht. Aber egal. Ich freu mich schon arg drauf.
Der Schnee schmilzt wieder und es ist so ein Schneematsch auf der Straße, da hat das Joggen echt keinen Spaß gemacht. Und ich mags nicht, wenn der Schnee weg ist. Das ist doof. Jaha!
Anna war vorhin nur kurz hier und wir haben Porage gegessen. So ein Brei, wie Griesbrei. Ist jedenfalls lecker.

So, zu Rovaniemi: es hat nun nicht geklappt. Anna hatte Samstag Schule und deshalb wäre es sowieso nichts geworden. Naja, dann halt wann anders.
Und ich freu mich jetzt auf Tallinn, denn das steht fest. Mädels-Shopping-Tag! Denn Osku bleibt auch zu hause und wir haben unsere Ruhe ;)

Soweit wäre das erstmal alles von mir aus Finnland!
Ach, ich bin immer noch begeistert und kann euch nur sagen, dass es mir gut geht und ich mich sehr wohl fühle!

Moi moi! :)

Sonntag, 1. November 2009

Der erste Schnee und ein Geburtstag!

Moro kaikille!

Eine schöne, ruhige Woche ist gleich zu Ende. Und da will ich euch doch gar nicht länger auf die Folter spannen, was so passiert ist.

Im Prinzip liefen die Wochentage gleich oder ähnlich ab: ich hab ein wenig auf die Jungs aufgepasst, Muffins gebacken, war Joggen, hab gelesen.. halt alles sowas, was wirklich Unspanned wäre, tausendmal zu wiederholen.
Beim Floorball wurden Anna und ich gelobt, dass wir echt gut spielen! Das hört man doch gern und man bemüht sich weiter. Ich muss ja sagen, dass ich auch im Training richtig spiele und nicht solala... im Gegensatz zu manch andren. Egal!

Mittwoch hatte dann Anna Geburtstag und Donnerstag gabs dann mein Geschenk im schönsten Muumi-Papier. :) Und außerdem leckere Muffins in der Finnisch-Stunde. Ohoh, ich glaub, Donnerstag waren wir wirklich nur Milimeter davon entfernt, rausgeschmissen zu werden. Aber es war auch langweilig. Wir haben unsre Aufgaben gemacht und waren fertig. Ich muss sagen, dass wir auch alles richtig hatten und so. Ist ja nicht so, dass wir das nicht könnten, was wir tun sollen. Tja, was solls.
Freitag hab ich mich mit den sechs Lokalkasus beschäftigt. Oh Gott! Das ist.. naja, Finnisch?! (da sinds nur noch 9 weitere Kasus, die ich können soll, irgendwann, aber Partitiv, Nominativ, Akkusativ und Genitiv geht. Da warens nur noch 5. Aber mit dem Lokalkasus werd ich mich wohl auch noch rumärgern.)
Da ich da die ganze Zeit allein zu haus war, hab ich mich ein wenig übers Studieren in Norwegen erkundigt. Das steht nämlich als nächstes auf dem Plan. Oh man, so viele Ziele und Pläne. Aber hey, da wirds wenigstens nicht langweilig. ;)
Und Freitag hats dann geschneit. So, dass auch was auf der Straße lag. Da sind die Jungs aber rumgesprungen und ich auch. Toll toll toll! :D
Trotz Schnee haben Anna und ich uns auf die Straße gewagt, es ging Richtung Ylöjärvi. Ich hatte keine Ahnung, wie man hinkommt, also Google Map geöffnet und dann gings los. Wir sind heil angekommen, hatten viel Spaß und Anna keine Stimme mehr. Ich fands witzig!
Jedenfalls haben da Suicide Love Boat gespielt und noch irgendwelche Nachwuchs-Bands, wovon wir aber nur eine gehört haben und diese fand ich persönlich nicht sonderlich gut.
Da es ein Konzert ohne Altersbegrenzung war, war das auch vor 11 vorbei und wir sind dann zurück gefahren, schön hinter den Jungs von Suicide Love Boat.

Samstag war ruhig, war am Nachmittag / Abend bei Anna und da haben wir DVD geschaut und ich war das erste Mal in Finnland in der Sauna. Jaha, toll, was?! Und es war sehr entspannend und toll. Auf dem Rückweg nach Toivio wars ganz schön glatt auf den Straßen, aber dank Spikes in den Reifen geht das ja alles super und ich bin heil angekommen.

Vor Mitternacht hab ich geschlafen und in meinen Geburtstag reingeschlafen. Andi war der Erste der mit via SMS gratuliert hat. :) An dieser Stelle möchte ich allen Gratulanten danken. Und mich nochmal bei meinen Eltern und Großeltern für das Geschenkte bedanken :)
Von meiner Gastfamilie gabs eine Muumi-Tasse und ein Essen in der Pizzeria, fand ich auch schön. Dann hab ich mich mit Marie, Sarah und Ramona (Sarahs Schwester) getroffen und Anna kam noch später dazu. Joar und dann waren wir im K.L.U.B.I., wir ihr euch sicherlich denken könnt: einem Club. Das war ganz cool da drin, muss ich mal wieder rein, um tanzen zu gehen. Hat mir gefallen.
Und ich hab mich heute auch selbst beschenkt: eine super coole rosa Jacke inklusive Hose. Die ist echt schick.

Momentan bin ich gespannt, was die nächste Woche bringt, ich hab die super Idee nach Rovaniemi zu wollen: Weihnachtsmann besuchen und Norweger beim Sprung-Training beobachten. :D Mal schaun, was Annas Hostmum sagt. Davon hängts ab. Drückt mir die Daumen :)

Es grüßt, euer Geburtstagskind! :)

Sonntag, 25. Oktober 2009

Besuch, Besuch, Besuch!

Tolle Woche, muss ich sagen! :)

Montag bis Donnerstag war der übliche Ablauf: Jungs irgendwo hinfahren, spielen, beschäftigen, ein wenig kochen und sowas. Oskari und ich haben am Mittwoch aus einer Milchpackung ein Monster gebastelt, da war er stolz drauf. Wir waren dann da nämlich doch nicht, wie normalerweise, bei den Pfadfindern, weil ihm sein Knie so weh tat.
Ansonsten hab ich noch im Haushalt mitgeholfen: Geschirrspüler zig Mal ausgeräumt und gebügelt. Aber macht Spaß, weil ich dann wenigstens das Gefühl habe, etwas für mein Geld hier zu machen.

Aber dann Donnerstag: erstmal bin ich zur Sprachschule, Anna war leider nicht da. Und dann haben wir mal wieder Gruppenarbeit gemacht und ich hab wohl die zwei schlechtesten aus dem Kurs abbekommen. Das soll jetzt nicht überheblich klingen, aber passt auf: wir sind momentan dabei, viele Verben zu lernen und die verschiedenen Vertypen (wie man halt konjungiert, da sich das von Vertyp zu Verbtyp unterscheidet, insgesamt gibt es fünf Typen). So und wenn die zwei dann anfangen, zu überlegen, wie erstmal die Personal-Pronomen lauten, da denk ich mir, ich bin im falschen Film. Und ich war ja sowieso etwas genervt, weil die Zeit so ewig langsam vergangen ist und ich nur ein Ziel hatte: meine Eltern und meine Schwester in die Arme zu nehmen!

Und dann wars nach zwei Monaten endlich soweit: ich hab meine Familie wieder gesehen. Sie waren genau auf den Tag zwei Monate nach meinem Abflug gekommen und haben mich besucht. Es gab natürlich viel zu erzählen und ich war einfach froh, dass sie da waren.
Auch gabs eine weitere Ration Bücher: Rebecca Gablé und Joy Fielding. Das neue Buch von Fielding hab ich von meiner Schwester schon vorzeitig zum Geburtstag bekommen.
Von meinem Opi und meiner Omi hab ich einen Bericht über die China-Reise bekommen und einen Umschlag, den ich aber auch erst zum Geburtstag aufmachen darf. :)
Meine "Willkommens-Geschenke" haben dann auch ihren Weg zum neuen Besitzer gefunden.
Halb 10 bin ich dann allerdings wieder nach Toivio gefahren und meine Familie hat im "Apfel" (Hostel heißt Omena, ist Finnisch für Apfel) geschlafen.

Freitag haben wir unsren ganzen erdachten Plan dann umgeworfen und ich bin doch zu erst in die Stadt gefahren. Da sind wir zum Näsinneula gefahren, das ist der Turm im Särkänniemi, von wo man eine tolle Aussicht hat. Wir hatten Glück, es war zwar bedeckt, man konnte aber dennoch gut sehen. Zurück im Stadtzentrum waren wir in der Kauppahalli, wo Papa die Mustaa Makaraa probiert hat und wir Karelienpiroggen gegessen haben. Weiter sind wir noch ein wenig rumgebummelt und dann musste ich zurück nach Toivio, weil ich ja Aksu vom Kindergarten abholen sollte. Aber meine Eltern und Marika sind mit und erst haben wir Osku getroffen, der sehr überrascht gewirkt hat und seine Kuchen versteckt hatte (Tanja hatte für meine Familie Kuchen gebacken). Aksu war dann auch etwas erschrocken, plötzlich drei fremde Leute zu sehen, aber er war doch neuguerig und hat immer wieder geschaut, wer denn da mitläuft.
Den hab ich dann bei der Oma abgeliefert und wir haben den Kuchen gegessen und später waren wir noch im Citymarket und von dort aus ging es wieder zurück in die Stadt.
Dort war abends die Eröffnung der Lichtsaison, d.h. die ganzen Leuchtbilder leuchten nun. Eröffnet wurde das Ganze mit einer kurzen Rede, die neben Finnisch auch auf Englisch war. Das fand ich klasse. Auch gabs eine Feuershow und ein sehr schönes Feuerwerk. Und dann wurden die Lichter das erste Mal angeschaltet und es sah auch so schön aus.
Wir haben viele Bilder gemacht, uns dann aber wieder wo reingesetzt, da es sehr kalt war, was wohl vor allem an dem kalten Wind lag.

Da es Samstag hieß, um 8 mit dem Bus zufahren, ging es nicht so spät zurück.
Und gut gelaunt und ausgeschlafen, bin ich also Samstag-Früh nach Tampere gefahren und hab meine Eltern abgeholt. Marika ist lieber nochmal ins Bett gekrochen, so waren wir drei alleine unterwegs. Einen Fischmarkt gabs dieses Wochenende leider nicht, so sind wir erst einmal zur Russisch-Orthodoxen Kirche, wo es total warm drin war und die Kirche war so schön innen, viel Gold. Hat uns sehr gut gefallen. Weiter sind wir dann zum Dom, der von außen nicht so groß scheint, aber im Inneren total rießig ist und auch noch sehr schlicht. Hat mir also auch wieder gut gefallen.
Dann sind wir wieder durch Tampere geschlendert, waren mal hier und da in den Läden und später haben wir Marika abgeholt und dann hieß es: Floorball. Wir hatten ja unser erstes Spiel dieses Wochenende.
Immerhin hatten wir Team-Shirts. Ansonsten waren wir wirklich unsrem Niveau entsprechend: die erste Mannschaft, gegen die wir gespielt haben, war so stark, die haben 8:0 gegen uns gewonnen. Die zweite Mannschaft hätten wir schlagen können, aber wurde dann nix: 1:2 haben wir verloren. Ich war etwas pissig, weil zwei aus unsrer Mannschaft einfach immer nur da standen und dem Ball hinterher geschaut haben. Man! Vesa meinte nur, wieso ich denn so böse schaue ... aber immerhin hat er mich für mein Spiel gelobt.
Wir müssen eindeutig besser im Team spielen, ich freu mich aufs Training.
Zurück in Tampere war auf dem Keskustori eine kleine Rampe aufgebaut worden, mit Schnee. Das war wohl so eine Werbekampagne, von Wintersport-Klamotten-Marken. Und da sind dann ein paar Skifahrer und Snowboarder rumgehüpft. Das war cool. Und die Leute die sowas machen.. ja, die mag ich :)
Später sind wir alle nach Toivio gefahren, wo meine Eltern und Marika dann meine Gastfamilie kennen gelernt haben: Tanja war offen wir immer, Tuomas hat sich im Wohnzimmer vor den Fernseher gesetzt. Ehm, ja!
Wir haben ein wenig geredet, Kuchen gegessen und Akseli ist auch etwas aufgetaut und hat dann alles gezeigt, was es hier so gibt. Tanja hat meine Schwester eingeladen, wenn sie mich besuchen kommen mag, dass sie hier schlafen kann. Das find ich toll.
Doch alzu lange hat es uns nicht hier gehalten und Tanja hat mir angeboten, das Auto zu nehmen und ich sollte noch tanken. Also hab ich dann die Premiere des Tankens in Finnland nun auch hinter mir. Man bezahlt vorher einen bestimmten Betrag und dem entsprechend, fließt dann Benzin in den Tank.
Dann haben wir den letzten Abend bei was zu Essen und zu trinken drinnen verbracht, da es einfach mal wieder sehr kalt draußen war.

Heute bin ich mit dem ersten Bus um 9 wieder nach Tampere gefahren und dann waren wir beim Muumi und im Shop, der aber ja echt teuer ist.
Zurück hieß es dann schon auschecken und Rucksäcke mitschleppen zum Spionage-Museum. Das war ganz interessant, obwohl vor allem über die Spionage der damaligen Sowietunion berichtet wurde. Auf jeden Fall konnte man auch selbst ein wenig ausprobieren, wodurch das Ganze etwas lockerer war.
Der Abschied rückte immer näher, ein letzter Kakao im Coffee-House und schon hieß es auf zum Bahnhof und mit dem Bus zum Flughafen. Da hatten wir dann noch ein wenig Zeit, aber die verging wie im Flug und schon mussten sie durch den Check-In. Marika und Papa wurden total stark kontrolliert und abgetastet... oO Dabei hatte es nicht mal gepiept.
Tja, da kamen dann die Tränen wieder, aber es half ja nichts. Ich bin dann mit dem Bus zurück gefahren und dann nach Toivio gelaufen, wo ich mein Zimmer aufgeräumt habe, DVDs geschaut hab und im Internet rumhing und auf eine SMS gewartet hab: das sie sicher und gut gelandet sind. Und diese SMS kam dann auch. :)

Ich danke euch, dass ihr hier wart, das war toll, euch zu zeigen, wo ich nun bin und meine Zeit verbringe. Ich vermiss euch wieder sehr, aber es sind ja nicht einmal zwei Monate, dann bin ich wieder in Deutschland, und es ist Weihnachten.
Ich freu mich drauf :)

Sonntag, 18. Oktober 2009

Zwei weitere Markierungen auf der Karte

Iltaa, kaikille!

Nachdem ich am Sonntagabend schon Kopfschmerzen hatte, schienen die sich über die Nacht zu Montag noch verschlimmert zu haben. Zudem tat mir beim Schlucken der Gaumen weh und allgemein hab ich mich echt so richtig mies gefühlt.
Dennoch hieß es neun Stunden Kinder hüten, spielen, basteln, kochen. Das lief größtenteils sehr gut, dennoch musste ich zwischendurch mal schimpfen, weil sie nur Blödsinn gemacht haben, sich gegenseitig gehauen haben und so.
Ich war dann froh, als Tanja zu Hause war und hab mich ins Bett gelegt: nachmittags um 4. Nachdem ich den ganzen Tag meinen Krümeltee getrunken hatte, hat Tanja mit dann irgendein Eukalyptus-Zeug verabreicht, was nicht einmal so schlecht geschmeckt hat.
Ich war zwar echt müde und kaputt, konnte aber einfach nicht schlafen. Das war echt doof. Nachdem ich Möhre via Skype tausendmal gesagt habe, dass ich gleich sterbe und er nur doof gelacht hat (was wahrscheinlich am Rumnörgeln lag), hab ich das Licht ausgemacht und konnte dann auch endlich einschlafen.
Allerdings war die Nacht nicht so super, weil ich andauernd Durst hatte, deshalb natürlich auch sehr sehr oft auf Toilette rennen musste und dann war mir kalt, dann wieder schrecklich heiß. Halt so eine richtige Erkältung.
Dienstag früh ging es mir nicht unbedingt viel besser, ich hab auch noch viel gelegen und die Jungs zusammen spielen lassen. Allerdings haben sie nur Blödsinn gemacht, u.a. saß Aksu auf dem Tisch und hat auf jenem mit großer Freude den Saft aus der Kanne verteilt. Und die Wohnung sah aus wie Schwein. Da hieß es: aufräumen und Osku hat auch ohne zu Mucken mitgemacht, Aksu hat geheult. Aber der beruhigt sich relativ schnell, da er meist heult, wenn nichts ist und dann ist die Sache schnell wieder vorbei.
Meinen Koffer hatte ich auch gepackt (meiner war viel größer als der der Jungen, und die hatten einen zusammen :D ), denn es hieß dann: auf nach Tampere, zum Bahnhof. Denn es ging nach Helsinki. Im Zug saßen wir bei dem Kinderabteil, d.h. ein kleiner Spielplatz, wo Aksu sich schön beschäftigt hat, Osku hat lieber seine Süßigkeiten gefuttert (u.a. diese eklige Schokolade mit Lakritze gefüllt – wie kann man Schoki so verunstalten?! ;) )
Und dieses Kinderabteil ist halt oben und so saßen wir halt in dem Doppelstock-Zug oben und man hat ja einen super Ausblick auf die schöne Landschaft.
Unterwegs hab ich dann den ersten Schnee dieses Winters gesehen: es waren zwar nur ein paar Krümel, mal mehr, mal weniger, aber immerhin. Das fand ich cool.
Nach einer Stunde und fünfundvierzig Minuten (wir hatten den etwas langsameren Zug), waren wir in Helsinki am Hauptbahnhof angekommen. Dort erwartete uns schon die Omi und wir sind dann gleich nach Espoo gefahren. Sie hat mir noch gezeigt, wo die Bushaltestelle ist und dann gabs Essen und viel war weiter nicht mehr
Dann ist hier wieder neben Finnisch auch alles in Schwedisch gekennzeichnet. Aber das wusste ich ja vorher. Internet funktioniert auch, so konnte ich meine FanFiktion weiter lesen (ich Dussel hatte mein Buch in Tampere vergessen!)
Ach, und wir sind an jenem Baumarkt vorbei gefahren, wo wir so ein paar schöne Luftmatratzen erstanden hatte… na, liebe Eltern, erinnert ihr euch?! ;)

Mittwoch hieß es dann: Helsinki! Wir haben die Schwester von der Mummi (finnisch für Omi) abgeholt und sie hat uns dann in die Stadt gefahren. Das haben die so ausgemacht, da es sehr schwer ist, einen Parkplatz zu finden und außerdem zahlt man dafür echt eine Menge. Und die Schwester freut sich, wenn sie mal mit dem Auto fahren kann.
Dann haben sich unsere Wege getrennt und erstmal bin ich vier Stunden alleine durch Helsinki: meine erste Stadion war der weiße Dom, den kennt ja jeder. War schön, wieder da zu stehen, bei blauem Himmel und Sonnenschein. Allerdings war es schweinekalt, denn der Wind war stark und so kamen einem die 4°C sehr viel kälter vor. Im Dom wars dann schön warm und der ist ja so schön im Inneren, das musste ich mir nochmal anschauen.
Weiter ging es dann zum Hafen, wo noch ein bisschen Markt war, und dort war der Wind erstaunlicher Weise nicht so kräftig und es war total angenehm. Dann war ich noch bei einer Kirche (ich denke russisch-orthodox) und weiter gings zur Tourist-Information, wo ich mir einen Stadtplan geholt habe.
Im Forum (ein großes Einkaufszentrum) gabs ein „Accessorize“, da hat mein Herz doch gleich höher geschlagen und nach langem hin und her Überlegen hab ich mit dann die (teuren) Ohrwärmer gekauft. Aber die sind echt toll. Und dann gab es noch eine Tasche bei H&M.
Von dort bin ich weiter zum Parlament, zur Finlandia Halle und zum Nationalmuseum. Dann bin ich irgendeinen Weg zurück gelaufen, war im Stockmann, das einfach mal total rießig ist und dann im S-Market, wo es mein verspätetes Mittagessen gab. Dann hieß es noch schnell Karten schreiben und um vier hab ich mich mit Miranda getroffen.
Sie hat mir erst die Uni gezeigt und dann später hatten wir endlich ein Café gefunden: Fazer Café (die, die auch die leckere Schokolade herstellen). Das war echt lecker da, hatte zwar nur eine heiße Schokolade, aber war gut.
Ich war allerdings müde, weil ich dann sechs Stunden unterwegs war und gemerkt habe, dass meine Erkältung wohl doch noch nicht ganz weg ist. Also sind wir dann zum „Kamppi“, wo mein Bus Richtung Epsoo fuhr. Das ist auch ganz cool: da gibt’s ca. zwanzig Busse, die da abfahren oder so (vielleicht auch mehr). Jedenfalls sind da so Stationen, man steht hinter der Tür und steht halt im Warmen. Und wenn der Bus dann abfahrbereit ist, öffnet sich die Tür und man geht zum Bus. Ach, das ist schwer zu beschreiben, ich stell ein Bild rein.




Zurück hab ich mich dann bald ins Bett gelegt und telefoniert, später gelesen.


Donnerstag früh wurde ich von Aksu geweckt und dann kam die Omi nochmal. Und dann gabs Frühstück und danach sind wir zum Einkaufszentrum gefahren, weil wir beide noch was für Tuomas zum Geburtstag brauchten. Wir sind auch fündig geworden.
Dann bin ich vom Haus aus zum Strand, wo es zwar echt kalt war, aber auch total schön. Hab ein paar Bilder gemacht und die Sonne genossen.
Später hatten die drei Theater-Karten und wir sind wieder mit der Schwester in die Stadt gefahren. Da waren wir die Oma, die Jungs und ich erst noch in einem Café. Das ist in jedem Reiseführer drin, ist jedenfalls total schön da drin. Ich stell mir das klasse vor, wenn es schneit und man durch die riesigen Fenster nach draußen schauen kann.
Dann bin ich alleine los, war mal wieder im Forum und dann im Kamppi. Und da gibt’s einen Laden, so wie Glitter oder so. Da hab ich mir noch so zwei Bänder fürs Floorball gekauft und da gabs auch total tolle Tücher… naja, das nächste Mal dann. Da wollen Anna und ich zusammen nach Helsinki, Weihnachtsgeschenke einkaufen.
Jedenfalls wars wieder mal etwas kühl und da läuft einer, er war nicht betrunken, vor Kamppi barfuß (!) rum. Da haben selbst die Finnen nicht schlecht geschaut.
Dann ging es wieder zum Dom, wo ich ein paar Bilder gemacht habe, die sind solala. Später gings dann wieder nach Espoo, wo nicht mehr viel gelaufen ist. Allerdings hatten die Jungs auf dem Rückweg zu viel Energie: sie haben auf der Rückbank nur rumgehampelt und Akseli hat mit Absicht immer gegen meinen Sitz getreten. Ich mein, klar, kann passieren. Aber wenn er das eine halbe Stunde macht, und richtig kräftig… Als er dann auch noch an meinen Haaren gezogen hat und die Tür während der Autofahrt aufgemacht hat, war das Maß voll.
Freitag sind wir dann doch mit dem Zug zurück gefahren und in Tampere wurden wir herzlich von Tanja und Tuomas in Empfang genommen. Zu Haus gabs dann leckeren Schokokuchen. Und ich konnte weitere Städte auf meiner Finnland-Karte markieren: Helsinki und Espoo.
Dann hab ich mich mit Anna getoffen, eigentlich sollte ja die Eröffnung der Lichtsaison sein, aber war dann nicht. So waren Anna, Albert, Sari und Marika und ich nur so in der Stadt unteregs, allerdings nicht sehr lange.

Samstag wollte ich eigentlich den ganzen Tag im Bett liegen, daraus ist dann aber nichts geworden, denn Anna kam dann her und wir haben einen Mädels-Nachmittag gemacht, Konzerte und Trips geplant, Pizza gegessen, Filme geschaut und gelästert.. ehm.. gequatscht. Das war schön!

Sonntag war dann ruhig, ich hab auf Mails geanwortet, Musik gehört und insgesamt wars halt ruhig.
Grad bin ich noch ein wenig sauer, was meinen Plan für nächste Woche angeht. Plötzlich soll ich Freitag Abend auf die Jungs aufpassen, obwohl Tanja seit mehreren Wochen weiß, dass da meine Eltern und meine Schwester da sind. Vielleicht bekommen wir das noch geändert. Ich hoffe es.

Nun denn, auf eine schöne kommende Woche!

Sonntag, 11. Oktober 2009

"You guys shouldn´t get so high!"

Terve!

Oh man, was für eine Woche ... am Besten arbeite ich mich Tag für Tag vor, damit ich nichts vergesse.

Montag hab ich etwas länger geschlafen, war joggen und später kurz in Tampere und hab dann Rumgegammelt bis es hieß: Finnisch-Kurs. Da bin ich mit dem Auto hingefahren, was kein Problem war und ich hab auch gleich einen Parkplatz gefunden. Beim Finnisch-Unterricht haben wir einen Text über eine Person schreiben sollen: wir haben ein Bild bekommen und sollten uns dann halt was über denjenigen ausdenken. Ich hatte nur zwei Fehler, die aber das Verständnis nicht beeinträchtigen oder so. Und so sah der dann aus:

Tässä on Jussi Salminen ja hän on 33 (kolmekymmentäkolme) vuotta vanha. Jussi on urheilullinen ja älykäs. Hän on suomalainen mies ja asun Lahdessa, hänen äidienkieli on suomi, mutta hän puhuu saksaa, ruotsia, venäjää ja englantia myös. Jussin ammatti on toimitusjohtaja Tampereella. Mutta hän on eronnut ja siksi hän ei asu Tampereella vaan Lahdessa. Hänellä on yksi poika, hänen nimi on Matti ja hän on 6 (kuusi) vuotta vanha. Jussa harrastaa urheilua, musiikkia, elokuvia, lukemista ja sulkapalloa. Hänen lempiruoka on kala ja riisi, jäälelä ja suklaa. Jussilla on ruskea tukka, parta ja silmälasit.

Dann hab ich noch auf die Jungs aufgepasst und Akselis und Oskaris Cousin Mikke war noch da. Akseli wollte allerdings auf gar keinen Fall seinen Schlafanzug anziehen und Oskari hat mich die ganze Zeit angeschrien... dann gabs auch Ärger von Mama.

Dienstag hieß es dann mal eher aufstehen, da Tanja Frühschicht hatte und Tuomas Spätschicht und somit spät in der Nacht erst zu Hause war. Dann hab ich für die Jungs Frühstück gemacht und Oskari zur Schule gefahren. Dieses Mal in Tuomas´ Auto, einem Renault. Ist ein wenig größer, aber es lässt sich gut fahren. Dann hab ich schön meine Finnisch-Hausaufgaben gemacht und mich über das Paket meiner Eltern gefreut. Da war u.a. eine Thermohose drin, die ich aber langsam echt gut gebrauchen kann. Tanja war nicht so lange arbeiten und ich hatte nicht viel zu tun und war dann Abends wieder beim Floorball. Und Anna hab ich auch überredet weiter zu machen. Joar und dann meinte unser Trainer Vesa: am 24.10. haben wir ein Spiel! Was?! Wir spielen gegen andre Mannschaften? Ich dachte, wir machen das nur aus Spaß. Nun gut. Aber ist dennoch cool und ich freu mich darüber.
Ja und die Jungs haben jetzt meinen Floorball-Schläger entdeckt und fragen nun andauernd, ob sie ihn haben können...

Mittwoch hab ich Osku zur Schule gebracht und hab dann die Zeit mit Aksu verbract. Zwischen 14.30 und 20.30 hieß es dann: Jungs beschäftigen und Essen kochen. Das hat auch super geklappt. Um 17.35 sind wir dann mit dem Bus zum Pfadfinder-Treffen von Osku gefahren. Eigentlich sollte ich für Akseli den Kinderwagen nehmen. Nix da! Es wurde gelaufen und siehe da, der kleine Mann hatte damit kein Problem. Er hat sich so übers Bus fahren gefreut.. also, man siehe, es geht auch ohne Kinderwagen. Osku war dann halt bei den Pfadfindern und Aksu und ich auf dem Spielplatz. Da sind süße Bilder entstanden, die lad ich dann in den diversen Netzwerken hoch. Um 19 Uhr waren wir dann fertig, dann hieß es auf den Bus warten und es war schon recht dunkel. Und dann kam da so ein Mann und hat uns vollgelabert, ich hab natürlich kein Wort verstanden, aber es war gruselig. Zurück in Toivio hats angefangen zu regnen, da war Aksu etwas mieß drauf, ab und zu tragen und dann laufen.. wir sind heil angekommen und ich war stolz, dass es ohne Kinderwagen ging und die Jungs so gut gehört haben. Dann hatte ich noch eine Diskussion mit Osku über Filme, weil er meint, dass es schon zu groß ist, um Kinderfilme zu schauen.. da spalten sich allerdings unsere Ansichten...

Donnerstag war dann wieder ein frühes Aufstehen angesagt und die Jungs fertig machen für Kindergarten / Schule. Dann war ich Joggen und hab entspannt und Mittags bin ich mit Miia in den Ideapark gefahren... rießiges Einkaufszentrum mit mega vielen Geschäften. Da waren wir erstmal im Laden, wo Miia arbeitet: ein Sportgeschäft. Dort hab ich super günstig eingekauft: Jogging-Schuhe, ein Sport-Top und eine Hose und zwei Floorball-Bälle (die im dunklen leuchten).. für etwas mehr als 40 Euro. Die Schuhe kosten normalerweise 120 Euro.. ich hab sie für 20 bekommen. Hurra!
Dann haben wir Osku abgeholt und Premiere 1 des Tages stand auf dem Plan: Hesburger. Ist skandinavisch und sowas wie McDonald´s. Wobei ich McDonald´s besser finde. Naja gut. Jetzt hab ich da gegessen und gut. Oskari ist dann zur Englisch-Stunde und Miia und ich haben noch Hannu und Liisa getroffen und wir waren noch in Tampere unterwegs und es folgte Premiere Nummer 2: Musta Makkara (schwarze Wurst). Das ist hier so Traditions-Essen. Eine schwarze Wurst mit was weiß ich was gefüllt. Ich wurde gezwungen, zu probieren. Es sieht eklig aus, es riecht eklig und.. es schmeckt eklig. Aber hey, ich habe probiert.
Dann hieß es: Finnisch Unterricht. Oh man! Daraus stammt das Zitat in der Überschrift. Wir hatten als Hausaufgabe auf, einen Text zu übersetzen. Der war nicht schwer und wir hatten eine Liste mit Vokabeln. Dann haben wir eine Stunde diesen doofen Text übersetzt und Anna und ich haben uns schrecklich gelangweilt und wirklich nur Blödsinn gemacht (Tiergeräusche aufgeschrieben.. "amöb amöb" und Winnie Puuhs Hintern ist mal aufgeplatzt und er hat ihn genäht.. jaja, hört sich unlustig an, aber in dem Moment.. oh ja). Und wir mussten so lachen und Scott saß vor uns und meinte halt, dass wir mal nicht so high sein sollen. Aber mit einem fetten Grinsen. Anna und ich haben uns einfach nicht einbekommen. Nun ja!

Freitag hab ich dann die Jungs wieder fertig gemacht und dann halt zum Kindergarten / Schule gefahren. Und Freitag habe ich meinen Fernseher mit integriertem DVD-Player bekommen. Der ist toll. Auch wenn ich mit den finnischen Sendern nicht so durchsteige, aber kommt noch. Joar! Das fand ich cool. Insgesamt hatte ich Freitag nicht viel zu tun, mal kurz auf die Jungs aufgepasst und Abends kam dann Anna und wir sind zum Ideapark gefahren. Super, mit Tanjas Auto über die Autobahn. Hurra, ich liebe Autofahren! Dann waren wir nochmal im Citymarket, dann hab ich Anna zu Albert gefahren und zurück hab ich den DVD-Player getestet, der super läuft.

Samstag wars ruhig, ich war nur Joggen, hab mich kaum bewegt. Allerdings wars sauglatt auf der Straße, da musste ich total aufpassen, wo ich hintrete. Ansonsten Finnisch-Hausaufgaben gemacht und relaxt. Und leckeren Apfelstrudel gabs auch.. da war ich noch extra im Citymarket um Vanille-Eis zu kaufen.

Und heute, Sonntag, hab ich nicht ganz so lange geschlafen, war Joggen und dann hab ich gelesen. Nachmittags sind wir alle (also meine Gastfamilie und ich) nach Tampere gefahren und waren essen: im "Coyote". Das ist total lecker da, ich hatten ein Chicken-Sandwich. Natürlich ists nicht ganz billig, aber hey, wo ist es das schon in Finnland?!
Danach hab ich geschlagene 50 Minuten auf Anna gewartet (ich warte auf den Tag, an dem du pünktlich bist :P) und wir waren mal wieder am Pyhäjärvi und haben Sinnlos-Bilder gemacht und dann schließlich haben wir mal wieder bei McDonald´s gesessen, Leute beobachtet etc. Es war schweine kalt da drin.. kein Geld für eine Heizung? Nun ja.. ohne Schokolade gings dann heute leider mal wieder nicht, wir waren noch schnell im Kiosk bevor die Busse gefahren sind.. :D
Und ich hab heute mal wieder Finnisch geredet: ich hab Tanja die Uhrzeit gesagt und bei McDonald´s auf Finnisch bestellt :)
Dann hab ich noch mit meinen Eltern telefoniert und schau grad "Pearl Harbor".

Insgesamt war die Woche echt super, was ich nicht gedacht hätte. Die Jungs haben super gehört, es gab nur kleinere Diskussionen.
Nun freue ich mich arg auf die nächste Woche: Helsinki!

Ich werde euch berichten!

Grüße von eurer Finnin :)

Sonntag, 4. Oktober 2009

Komplimente und Familienfeierlichkeiten

Terve kaikkille,

ah, es ist Sonntag, später Nachmittag. Es regnet und ich sitz gemütlich mit einem Tee in meinem (nun endlich) warmen Zimmer. Ist es nicht schön?

Die Woche ist noch sehr gut verlaufen und meine Finnisch-Kenntnisse steigern sich. Am Donnerstag hatten wir in der Sprachschule, wie man sagt: "Ich interessiere mich für...". So, damit wären wir bei der Grammatik angelangt. Und zwar beim Partitiv. Jepp, den gibts im Deutschen nicht und ist auch echt kompliziert. Im Prinzip nutzt man den immer, wenn man was sagt, ob ich was lese, was koche oder sonst was. Auch wenn ich z.B. "zwei Regenschirme" sage.. aber Achtung! Das Ganze ist keine (!) Pluralform. Aja!
Genau, das dachte oder denke ich mir auch. Dann kommt es wieder auf die Endung des Wortes drauf an, was ich als neue Endung dranhänge. Dann muss man natürlich wieder auf die Vokalharmonie achten und alles dann zusammennehmen und letztendlich ein neues Wort herstellen. Aber ohne Ausnahmen gehts natürlich auch nicht. Herrje! ;)
[ Das hab ich mir übrigens alles selbst erarbeitet, weil wir das in der Sprachschule nicht wirklich hatten und Salla das mal schnell und ganz grob in den letzten 5 Minuten erklärt hat. ]

Nach der Sprachschule bin ich mit Anna zu ihrer Freundin Venla gefahren, da haben wir gegessen und die zwei sind dann noch in eine Bar oder so und ich heim. Jedenfalls, als wir in die Stadt gefahren sind, hab ich wohl die zwei tollsten Komplimente für mich bekommen (das hat Venla gesagt und sie ist Finnin):
a) ich sehe Finnisch aus
b) ich spreche alles so schön Finnisch aus: die Namen oder Wörter, die sie versucht hat uns beizubringen.
Oh, da hab ich mich gefreut.

Doch der Abend hatte dann was Negatives: ich hab eine Mail vom Floorball bekommen, dass das 190 Euro kostet. Argh! Das kann ich mir nicht leisten. Da war ich natürlich geknickt, weils mir echt Spaß macht.

Aber: ich habe ja die liebsten Eltern der Welt. Ich habe ihnen mein Leid geklagt und dann kam, dass ich ja bald Geburtstag habe und dass sie mir 100 Euro dazu geben :) Hurra, d.h. ich kann weiter Floorball spielen oder sagen wir, es erstmal richtig anfangen!

Freitag war dann solala, ich hab ein wenig gebügelt und dann die Jungs eingesammelt. Oskari sollte um 5 zum Taekwando. Ich sollte kochen und war auch rechtzeitig fertig. Akseli war da. Oskari nicht. Ich hatte ihm gesagt, dass er nicht weit gehen soll, da das Essen bald fertig sei. Und verschwunden war er. Ich hab ihn dann gesucht und hab als erstes seine jacke im Dreck liegen sehen und nachdem ich die Straße abgegangen war, kam er fröhlich mir auf dem Fahrrad entgegen. So, Laura war etwas zotnig und hat ihm gesagt, dass das so nicht geht und hat ihn gleich mit heimgenommen. Ich glaube, auch Tuomas war etwas säuerlich: das probetraining musste dann natürlich ausfallen und auch durfte Oskari nicht mehr zum Spielen raus. Naja, dann haben wir später zusammen Eishockey geschaut.

Gestern hab ich mich mit Miranda getroffen und momentan sind ganz viele Rabatte in Tampere. Und die Geschäfte haben richtig heftig reduziert. Im Sokos konnte man sich kaum noch bewegen.
Aber ich war ja auf der Suche nach was ganz andrem: einem Floorball-Schläger. Den hab ich dann auch bei Intersport gefunden und das gute Stück war von 70 Euro auf 20 Euro reduziert. Wow! Ich war so glücklich. Und der sieht so cool aus:




Dann waren wir in einem total süßem Café und später im Mummin-Shop und ich hab ein Mummin-Handtuch. Ich hatte nämlich von Tanja einen Handtuch-Clip bekommen und da steht mein Name drauf und jetzt hängt da das tolle Handtuch dran. Später kam dann noch Anna dazu und wir haben noch ein Geschenk gesucht, da sie am Abend zu einer Einweihungs-Party der Wohnung ihrer Gastschwester eingeladen war. Dann waren wir also im Indiska (Klamotten, aber auch Alltags-Gegenstände im indischen Stil) und dann haben wir versucht, die Kerzen und den Kerzenhalter einzupacken.. es wollte einfach nicht funktionieren und wir haben so gelacht und es war echt lustig. Letztendlich hatten wir es dann mehr oder weniger schön verpackt.
Dann ist Anna auch kurz mit zu mir gekommen. Und dann war mein Finger.. Anna wollte die Tür zu machen, aber mein Finger war dazwischen. Ohhh, es hat sooo weh getan. Naja, ich merke noch was und ein wenig blau ist er auch. Nun ja, sowas kommt vor.
(Mit Miranda treff ich mich dann in Helsinki wieder :) )
Dann sind wir wieder nach Tampere und ich hab mich mit Marie und Sarah getroffen und wir sind zum Jugendclub Vuoltsu, da dort drei Bands spielen sollten. Es waren vor allem 14 und 15-Jährige da, die sonst wie gekreischt haben. Naja. Anna kam da dann auch später hin und zusammen haben wir die Alleycats (eine sehr junge Band), T.A.P und Suicide Love Boat gesehen. Die letzte Band konnt ich nicht bis zu Ende sehen, da ich wieder mal meinen letzten Bus nehmen musste.
Was ich super fand: wir sind da rein, da haben die erstmal geschaut, ob wir was getrunken hatten. Premiere: ich musste ins Röhrchen pusten. Und Rauchverbot war auch überall. Ich find das echt gut, da es ja ein Jugenclub ist, da muss es kein Alkohol geben und geraucht werden muss sowieso nicht.
Außerdem war das ganze kostenlos, was auch schön war.

Heute hab ich ausgeschlafen und dann die Wärme meines Zimmers genossen. Tanja kam gestern rein und meinte, dass es aber kalt ist. Ja, meinte ich, ist immer so. Da hat sie mir erstmal einen extra Heiz-Körper ins Zimmer gestellt und Tuomas hat nach der Heizung geschaut und nun funktioniert auch alles und ich sitz im Warmen ;)
Nachmittags war dann die Taufe von Maris Baby. Marie ist auch eine Schwester von Tanja und auch sehr nett. Ich hab zwar nix verstanden, aber es war dennoch schön, an einer Familienfeierlichkeit teilnehmen zu können und ich war ja vorher noch nie bei einer Taufe. Das Baby heißt jetzt Jooa Gabriel und hat alles ganz brav über sich ergehen lassen.

Jetzt genieß ich noch den Rest meines Sonntags und ich denke, dass in der kommenden Woche der Montag und vor allem der Mittwoch sehr anstregend werden.


Moi moi :)

Dienstag, 29. September 2009

Gefrorene Autoscheiben, leckeres Gebäck und ein beliebter finnischer Sport

Terve!


Ich bin ja froh, dass ich heute früh nicht erfroren bin. Da schaut man nichts böses ahnend auf das Termometer und dann... 1°C. He? Was? Ende September? Ja! Dann stand ich dann also heute früh da und hab die Scheiben vom Auto freigekratzt, damit ich Oskari zur Schule fahren kann. Und es war echt kalt.
Maximal hatten wir heute 5,4°C. Was soll ich dann im richtigen Winter anziehen? Oh je! ;)
Naja, jedenfalls musste Oskari dann erstmal diskutieren, weil er keine Mütze aufsetzen wollte, aber hat er letztendlich doch. Vorher bin ich nicht raus gegangen.
Überhaupt: er kann jetzt "Morgen" sagen. Wow! Ich bin echt begeistert, dass wir das geschafft haben und ich seh das total positiv.
Heute konnte er mich zwar zwischen zeitlich nicht mehr leiden, aber ich glaube, dass hat sich auch gelegt.
Es hat nämlich heute Mittag ganz schlimm geregnet und ich sollte ihn dann von der Schule abholen. Er sieht mich und das Auto und schreit rum, dass er doch laufen wollte und auch nicht jetzt ins Auto einsteigen würde. Also wieder diskutiert, und ihn letztendlich doch ins Auto gepackt. Wäre ja gelacht. ;)

Zurück hab ich dann gepacken. Also Tanja und Akseli hatten den Teig gemacht und Tanja hat mir gezeigt, wie geformt wird. Und dann: ich hab meine ersten Pulla gebacken. Ihr wisst schon, diese Dinger, die es bei Ikea gibt. Aber so frisch und selbstgemacht.. soooo lecker :)

Heute hatte ich auch ein wenig mit Akseli zu kämpfen: er wollte sich nicht anziehen, nicht sein Mittagessen essen, ist auf dem Tisch rumgehopst, wollte mit dem scharfen Messer spielen.. aber es ist alles gut gegangen und wir haben dann schön gespielt und ja. Er hat mich lieb :D Gestern nach der Sprachschule war ich noch mit Anna und ein paar ihrer Freunde unterwegs und Tanja meinte, dass Akseli die ganze Zeit gefragt hat, wann ich wiederkomme und wo ich bin. :)

Um halb 6 hab ich mich dann mit Anna getroffen, wir waren mal wieder bei McDonald´s und dann sind wir zu ihr gefahren und ich hab ihre Gastmama kennengelernt. Und die haben ein echt schönes Haus.
Aber deswegen war ich ja nicht da, sondern, weil wir zum Floorball wollten. Das ist hier total beliebt und es waren auch so viele Menschen da. Es hat jedenfalls total viel Spaß gemacht, insgesamt sind wir sechs Mädchen und das passt. Also, ich werd das dann mal regelmäßig machen. Neben Joggen und so.
Und ich hab heute mal wieder Post bekommen: zwei Karten aus China und aus Schweden. Die zieren nun auch meine Schranktür. Ich freu mich immer über Post.
Hab mich auch über Möhres Paket letzte Woche gefreut. Das war suuuuuuper :D
Mein Wochenende war solala. Am Samstag war ich mit Anna und ihrem Fast-Freund Albert und zwei seiner Kumpels weg. Da hat man wieder mal erlebt, wie finnische Männer sind, wenn sie betrunken sind. Der eine war so voll und soooo begeistert von mir. Oh man. Das war echt schon doof. Wenn er wenigstens mein Typ gewesen wäre ... haha :P Jedenfalls wollte der, dass ich was trinke und dann mit dem Taxi heimfahre. Ich hab beides abgelehnt und bin lieber mit dem letzten Bus halb 11 gefahren.
Sonntag war ich dann mit Anna unterwegs und wir waren am Pyhäjärvi, das war schön :)




Dann hab ich mich ein wenig kundig gemacht, wegen Stockholm und Rovaniemi. Es ist beides so toll und preislich gehts auch. Mal schaun! Das wäre soooo super toll.

Mit der Sprachschule läufts, das ist super. Hab mit Tanja finnisch geredet, oder ihr gesagt, dass ich mich mit Freunden in Tampere treffe und mit Akseli versuch ichs auch. Es ist halt schwer, die Überwindung zu schaffen, aber ich will es ja lernen. :)

Ansonsten war ich mal wieder ein TV-Star. Denn die finnischen Skisprung-Meisterschaften wurden auf YLE übertragen und Miia hat mir gesagt, dass ich zu sehen war :D Das hätte ich auch gern gesehen.
So, nachdem die Winterschuhe heute ausprobiert wurden, die Handschuhe auf ihre Tauglichkeit getestet wurden, verabschiede mich und grüße vor allem meine Schwarzleser :P

Donnerstag, 24. September 2009

Finnland wie im Reiseführer!

Moikka! :)

Da fang ich doch mal am Besten an, was meine Überschrift betrifft. Und zwar war ich vorhin mit Miia, Katri und Joppe im Mökki (also dem Sommerhaus) von Miias Eltern (ihre Mama ist auch die Mama von Tanja, also sind Miia und Tanja Schwestern, vllt erinnert ihr euch :) ). Und es war einfach wirklich wie im Reiseführer oder halt, wie andre sich Finnland vorstellen: ein Haus, am wunderschönen See inklusive Sauna. Okay, die Sauna war in einer Extra-Hütte. Aber dennoch. Es war so idyllisch. Leider wars schon zu dunkel, um Bilder zu machen. Aber ich denke, ich werde nicht das letzte Mal da gewesen sein.
Und die Sauna ist nicht elektrisch, sondern wird mit Holz angefeuert. Also so richtig Finnisch und urig. Das dauert dann an die drei Stunden, bis man da rein gehen kann. Vielleicht bekomm ich irgendwann mal die Gelegenheit. Aber dann wohl eher im Sommer, da kann ich dann in den See springe ;)

Ansonsten war der Tag heute wie immer: Tanja war anders als gedacht zu Hause und Akseli auch nicht im Kindegarten, was aber dann nicht heißt, dass ich viel zu tun hatte. Ich hab angeboten zu Bügeln, was ich auch gerne gemacht habe und bestimmt auch weiter machen werde. Sonst fühl ich mich ja, als würde ich gar nichts machen und verdiene noch Geld. Ach nee, das kann nun nicht sein. Natürlich hab ich mir promt beim Bügeln beide Daumen verbrannt, den linken aber etwas schlimmer. Naja.
Dann war ich schön Joggen und meine Kopfhörer sind kaputt gegangen. Da werd ich erstmal ins Vapaa Valinta steuern und neue kaufen. Nachdem ich in Ruhe geduscht hatte und entspannt war, hab ich ein bisschen mit Akseli gespielt. Und er war ja heute so süß. Er kommt, umarmt mich und gibt mir ein Küsschen. Ja, da hab ich mich gefreut :) Heute haben wir gemalt, mit dem Zug gespielt und ein wenig Lego. Und wir haben mal wieder einen Fortschritt in Sachen "Ich werfe nicht meine Spielsachen und Klamotten durch die Gegend" gemacht.

Dann bin mal wieder nach Tampere gefahren, war noch kurz so in der Stadt und dann bin ich zur Sprachschule, wo ich dann einfach mal die eine andre Deutsche, Alexandra, angequatscht habe und wir haben uns ein wenig unterhalten.
Anna hat sich neben mich gesetzt und wir haben auch gequasselt und sich hat mich gefragt, ob ich nicht Dienstag mit zum Sport gehen will. Irgendwas mit nem Ball. Hab keine Ahnung, aber Lust schon. Da red ich morgen gleich mal mit Tanja drüber. Weil dann beschränk ich mich nicht nur aufs Joggen. Obwohl ich an allen vier Tagen dieser Woche war... so viel wie die letzten 2,5 Wochen bin ich in den ganzen Jahren nicht gelaufen :D

So, wieder geht ein schöner, sonniger Tag zu Ende.

Hyvää Yötä ja nuku hyvin :)

Dienstag, 22. September 2009

1 Monat.

Hei Suomesta.
Minä asun nyt yks kuukauden Suomessa :)
Minä puhun vähän suomea, mutta minä opin.


(Hallo aus Finnland.
Ich wohne jetzt einen Monat in Finnland.
Ich spreche wenig Finnisch, aber ich lerne.)
Ob mein Finnisch richtig ist.. ich hoffe, aber sicher bin ich nicht ;)


So, genau. Ich bin nun genau einen Monat hier oben und hab ja wirklich viel erlebt. Ich danke euch, dass ihr für mich da wart und mich unterstützt habt und mit mehr oder weniger Begeisterung meine Blogs verfolgt habt.
Eine Zusammenfassung des Monats kann ich mir sparen, dann wohl eher der letzten Tage.

Nachdem Lahti einfach super war, war Sonntag dann schon wieder nicht mehr so toll. Tuomas hatte mega schlimme Kopfschmerzen, aber konnte vorm Computer und TV sitzen. Naja, gut. Also sollte ich was mit den Jungs machen, was nicht das Problem wäre oder gewesen ist.
Oskari hatte wieder einen Tag, wo er meinte, nicht auf mich hören zu müssen. Das hat sich vor allem im Fußball-Spiel geäußert. Da er immer wieder hart auf seinen Bruder und auf mein Gesicht gezielt hat und auch nach mehrmaligem Ermahnen nicht aufgehört hat, hab ich ihn wieder reingeschickt und ihm erklärt, wenn er sich nicht an Regeln hält, dann kann er nicht mit uns spielen.
Als ich dann mit Akseli rein bin, hab ich nochmal mit Oskari geredet, ob er denn verstehe, wieso ich das getan habe. Er hat mir aber nicht wirklich zu gehört, sondern auf seiner Gitarre geklimpert.
Ich hab jedenfalls an dem Tag noch zwei weitere Male mit ihm geredet. Ob es nun um zu laute Musik ging oder einfach sein Verhalten. Klar, ich kann nicht zu streng sein, aber alles durchgehen lassen geht auch nicht. Sonst wird das nie was mit uns.
Einen kleinen Schritt weiter bin ich immerhin schon, wenn es um das "Gute-Morgen"-Sagen geht. Das freut mich auch.

Gestern hatte ich dann wieder Finnisch-Kurs und ich hatte mich auch fleißig drauf vorbereitet. Es ist echt viel und ich versuch, immer zur nächsten Stunde alles der vorherigen zu können. Ich will es lernen. Ich will Finnisch sprechen können. Ich versteh schon mehr, nur Kleinigkeiten. Aber immerhin. Ich werd auch versuchen, nun anzufangen, Finnisch zu reden. Wir hatten nämlich ein paar Verben (möchten, nehmen, gehen, ankommen, können). Das sit zwar alles noch ein wenig schwierig, aber mit der Zeit werd ich sie drinnen haben. Auch ist die Bildung nicht unebdingt einfach, da immer ein Stufenwechsel vorhanden ist und manche Verben.. ich frag mich, was die mit dem Infinitv gemacht haben und wer sich so etwas ausgedacht hat ;).

Auf dem Weg zum Bus hab ich dann eine der Deutschen angesprochen, Anna. Wir haben uns ein bisschen unterhalten und sie wirkt sehr nett. Wäre ja schön, jemanden in Tampere zu kennen.

Dann hab ich mich wegen dem Nordic Opening in Kuusamo erkundigt. Wie gerne würde ich zur Eröffnung der Skisprung-Saison fahren. Aber es wird wohl nix. Schon die Flüge wären ein Monatsgehalt. Dann sind die auch noch dumm gelegen und ich müsste nach Helsinki, mit dem Zug. Dann noch eine Unterkunft und Eintritt? Ach nee. Das geht wohl nicht.
Deshalb kalkuliere ich jetzt mit dem Nordic Tournament im März. Eigentlich hab ich das schon. Hab mich schon erkundigt und alles. Jetzt brauch ich noch wen, der mitkommt. Weil alleine mag ich das auch nicht machen.
Und wenn man jetzt plant, kann man immer etwas Geld im Monat zurück legen, so wird das nicht so schlimm dann.

So, mehr ist gar nicht zu sagen.
Ich genieße nach wie vor meine Zeit hier und in drei Monaten bin ich ja voraussichtlich wieder in Deutschland, wenn es auch nur über Weihnachten ist.

Hauska päivää ja voi hyvin! :)

Samstag, 19. September 2009

Ein Interview, ein Autogramm und so schöne Augen.

So, ich muss mich erstmal sortieren und sammeln. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Am besten beim Anfang, was?! Gut, dann starten wir mal:

LAHTI!
Ja, endlich ging es heute dahin. Früh um 8 bin ich in Toivio mit dem Bus nach Tampere gefahren, wo ich dann am Bahnhof Marie und Sarah getroffen hab. Die mussten ja viel eher aufstehen als ich, weil sie ja noch aus Jyväskylä kommen mussten. Dann gings kurz nach 9 erstmal nach Riihimäki und dann dort in den Zug nach Lahti, wo wir gegen 11 ankamen. Dort haben wir gleich mal die Tickets für die Rückfahrt gekauft (der Trip war leider nicht ganz billig...). Und gegen halb 12 waren wir dann an der Schanze.

Dort fand zu erst die Meisterschaft für die unter 18-Jährigen statt, die Ossi-Pekka Valta gewonnen hat. Es war zwar "nur" die mittlere Schanze, aber dennoch. Respekt. Noch war es bewölkt, aber so lange es nicht regnet, alles super.
Eintritt mussten wir nicht zahlen, obwohl ja eigentlich 10 Euro angekündigt waren. Naja, traurig bin ich darüber nun nicht ;)

Anssi Koivuranta haben wir auch gesehen, er ist aber nicht mitgesprungen. Die traurige Nachricht ist, er hat eine Freundin. Mama, es tut mir leid! :P Du musst wohl doch einen andren Schwigersohn in Kauf nehmen ;)

Es war zunächst alles total abgesperrt und ich war schon wieder angepisst. Man, ist doch nur ne finnische Meisterschaft. Aber nachdem die "Kleinen" durch waren, haben sie halt den Auslauf der K 95-er aufgemacht und man konnte sich an den Auslauf der großen Schanze stellen. Also sind wir dahin.
Ich hatte ja die Startliste gestern gefunden, somit waren wir gut informiert, wer wann springt. Janne Ryynänen (Kombi) sollte mitspringen, war dann aber leider doch nicht dabei. Naja, er hat ja dann morgen einen Wettkampf. Dafür ist Lauri Asikainen mitgesprungen (auch Kombi).
Und nachdem ich gestern wunderbar Marie und mich selbst verwirrt hatte, war Janne Ahonen - natürlich - auch dabei, Startnummer 17. Schon sein Probesprung war super und echt stark.
Dann waren halt noch Leute wir die Hautamäkis, Happonen, Olli, Niemi etc. da. Sehr schön also.

Im ersten Durchgang hat der Ahonen einen Bomben-Sprung getan und war natürlich vorne. Auch Jussi Hautamäki war sau gut drauf und war vorne dabei (wow, wann war er das denn das letzte Mal?! ;) ). Klassenunterschiede gabs dann schon arg, aber so ist das nun mal. Und wenn ein Herr Ahonen wieder am Start ist, haben die andren ja so eine kleine Chance zu gewinnen.

Zwischen dem ersten Durchgang und dem Finale war dann Pause und wir haben uns mal wieder über Herrn Schlierenzauer aufgeregt, was für ein Idiot er doch ist und wie arrogant etc. Plötzlich kommt jemand auf uns zu, fragt ob wir Englisch sprechen. Ja, tun wir. Gut, sie war von einer Zeitung (Amu-Lehti glaub ich) und hat uns dann halt gefragt, woher wir kommen, wieso und uns halt Fragen gestellt, wieso wir die Finnen mögen und was wir von Janne halten etc. Und von den Deutschen und Österreichern. Es war so lustig, sie hat total viel notiert und zum Schluss sollten wir dann noch unsere Namen und unser Alter aufschreiben.
Haha, fahr nach Finnland, spreche kein Finnisch: du fällst auf :) Schon zum zweiten Mal. Es ist zu lustig. Und der Fotograf hat uns dann noch so heimlich fotografiert. Aber halt, es geht nachher noch weiter.

Dann halt der finale Durchgang und was für einen Sprung der Ahonen wieder gezeigt hat. Man! Der kann es einfach. Aber es war so oder so ein hohes Niveau und die realtiv wenigen Zuschauer hatten etwas zum Schauen. Ich hab leider da kein Autogramm abbekommen und war mal wieder wütend. Nun gut. Dann sind wir zur Siegerehrung: 1) Janne Ahonen 2) Harri Olli 3) Janne Happonen 4) Ossi-Pekka Valta 5) Kalle Keituri 6) Sami Niemi. Und ich sage: der Meister ist zurück und wird die nächste Saison allen beweisen, wer hier springen kann (haha, so haben wir das auch im Interview gesagt.. oder so ähnlich).
So und nun meine letzte Chance, ein Autogramm zu bekommen. Also hin, wo die rauskommen und dann hab ich mich Janne Ahonen mehr oder weniger in den Weg gestellt, höflich gefragt, ob er denn meine Fahne signieren würde.. tadaaaaaaaaaaaaa. Ich hab endlich endlich endlich mein Autogramm :D Ach, hatte ich ein Strahlen im Gesicht.
Der besagte Fotograf kam dann nochmal, um uns mit dem Janne Ahonen-Autogramm zu fotografieren. :)

Dann stand plötzlich Tommi Nikunen neben mir. Hab ich mich erschrocken (das ist der ehemalige Trainer der Finnen). Aber eh ich reagieren konnte, war er weg und hinter her rennen wollte ich dann auch nicht. Toni Nieminen (ehemaliger Springer) war übrigens auch anwesend.

Den hab ich dann später nochmal wegen der Zeitung gefragt.. muss ich morgen mal zum Citymarket und schauen, ob ich die finde.

Naja und dann kam er. Jere Kykkänen. Er läuft vorbei, ich schau wer kommt, er schaut mich an. Und diese Augen! Oh man! :D So schön (kann sogar mit Hans mithalten, Mama :D). Ja, der ist cool.
Aber seine Sprünge waren heute... ehm, nicht ganz so toll. Daher hab ich nur dumme Bilder von dem.

Ach so Bilder sind in den diversen Netzwerken anzuschauen und ggf. zu kommentieren ;)

Um 6 sind wir dann zurück gefahren und in Tampere wars dann schon fast dunkel und ich musste noch eine halbe Stunde auf den Bus warten, da hab ich mich nochmal zu McDonalds reingesetzt. Es ist abends nun doch schon sehr kühl, den Tag über aber noch sehr angenehm.
Und mit meiner Jack-Wolfskin-Fleecejacke war ich heute bestens gerüstet. Aber meinen Regenkram hatte ich für den Notfall auch dabei, aber ja zum Glück nicht gebraucht.

Dann hab ich mit Papi telefoniert und ihm erstmal alles erzählt. Ich bin nach sowas ja immer sehr kommunikativ ;)

Sicherlich hab ich grad wieder die Hälfte vergessen, aber das Wichtigste des heutigen Tages hab ich geschrieben. Und ihr seid informiert, was ich hier so treibe. Es ist einfach unglaublich, wie der Tag heute war. Interview! Ich freu mich immer noch :D



Dann wollt ich mich hier nochmal bei meinen Eltern für das Paket vom Donnerstag bedanken, mit Süßigkeiten und Thüringen-Fahne. Das fand ich besonders toll und sie hängt jetzt an meiner Wand. Da kommt doch ein Gefühl der Heimat auf.
Und gestern hat Tanja einen total leckeren Apfel-Kuchen gebacken, mit Zimt. Mmmh, den könnt ich ja die ganze Zeit futtern. Ehrlich!
Und Marie und Sarah danke ich, dass sie Ville und Jukka auf den Bildern haben unterschreiben lassen. Kiitos :) Und Villes "Hi!" find ich ja am Besten! :)

Also ihr seht, mir gehts gut und ich genieße die Zeit und erlebe viel. Solls nicht so sein?! :)

(P.S. Ich bin nach wie vor überdreht :D)

Freitag, 18. September 2009

Das Leben, wie es sein sollte

Hallo meine Lieben,

ich hab eigentlich sehr gute Laune. Sonntag hatte ich ja keine Lust auf diese Woche, aber sie ist eigentlich sehr gut verlaufen.
Ich war zwei Tage mit Akseli zu Hause und gestern hab ich schön Mittag gemacht, und er wollte es vorm Fernseher essen, so wie er es gewohnt ist. Und er wollte vorher einen Frichtzwerg essen. Aber ich hab gesagt oder eher versucht zu erklären, dass er erst sein Mittag essen soll, dann bekommt er den Fruchtzwerg als Nachtisch und darf dann ein bisschen fernsehen. Und das hat er auch so gemacht. Ich war total begeistert.
Auch hat er nur einmal wegen Mama geweint oder so, also ich bin durchaus zufrieden.
Ganz stolz hat er mir vorhin ein Bild gezeigt und an der Tür auf mich gewartet und gestern nach dem Einkaufen, wollte er alles mir zu reichen. Ich denke, wir sind auf dem besten Weg :)

Mit Oskari kämpfe ich nach wie vor, dass er mal "Morgen!" sagt. Ich werd auch nicht locker lassen, bis er es schnallt. Es ist einfach ne Form der Höflichkeit und das kann er mit 7 Jahren anfangen zu lernen.

Vorhin war ich mit ihm im Kino: "G-Force". Der Film mit den Meerschweinchen. Er war begeistert, ich finde, es war wieder zu viel Knall-Bumm dabei. Wieder wollten Maschinen die Welt übernehmen und der böse Maulwurf war an allem Schuld. Im Prinzip die ganzen Maschinen-Filme der heutigen Zeit für Kinder. Nun ja, die Viecher waren ja immerhin niedlich.
Ich wollt eigentlich heute mit Bruce Willis auf die Toilette, aber musste dann mit Eddie Murphey vorlieb nehmen. Aber Star ist ja Star ;)
Auf dem Heimweg ist er dann losgerannt und hat halt einfach nicht gewartet. Das hab ich ihm dann auch vor seinen Eltern gesagt, dass das nicht in Ordnung ist. Aber dem ist das so egal, hört ja auch nicht, wenn es heißt, dass er um 8 im Halbdunklen nicht mehr rausgehen und spielen soll. Aber ich kämpf weiter, so lange, bis er hört. Wäre ja gelacht, oder?!

Nun mal zum Bussytem hier, wollt ich schon lange schreiben: es gibt zig Busse, da soll mal einer durchblicken. Immerhin weiß ich, welche Busse ich nach Toivio und zur Sprachschule nehmen muss. Aber ehrlich, wenn mir das keiner gesagt hätte... Und dann gibts so viele Haltestellen. Am Keskustori zum Beispiel, sind so viele, weil nicht alle Busse an einer halten können. Da sind bestimmt an die 20 Stück. Tja, und Montag stand ich dann da und wusste nicht wo die "25" abfährt und bin natürlich erstmal in die entgegengesetzte Richtung gelaufen. Aber so langsam gewöhn ich mich dran.
Genauso muss man schön winken, wenn der Bus anhalten soll, sonst fährt der halt einfach weiter (an den Haltestellen wo mehr als eine Busnummer hält). Ich fühl mich so Finnisch. Ich weiß das alles :P

Sprachschule war gestern auch ganz gut. Salla redet so viel Finnisch und alle schauen sie an, weil keiner ein Wort versteht. Sie hat uns kurz den Stufenwechsel (also starke und schwache Stufe... Helsinki wird dann zu Helsingin (im Genitiv glaub ich)) und dann, dass "Ö, Ä, Y" nicht in einem Wort mit "A, O, U" stehen können. Das muss man dann beachten, wenn man den Fall ändert, welche Endung man dran hängt. Ach, wunderbar kompliziert. ;) Und es sind ja "nur" 15 Fälle, die ich irgendwann mal können möchte. Dann haben wir halt einen Dialog durchgesprochen, wenn man sich trifft. Das hab ich heute auch schön wiederholt und versucht zu festigen.
Ganz wichtig ist auch, wie man die Wörter ausspricht. Zum Beispiel: "tuli" heißt Feuer. Und "tulli" heißt Zoll und "tuuli" Wind. Also schön drauf achten, ob es zwei "u" sind und es somit länger gesprochen wird .. etc. Aber gut, beenden wir für heute die Finnisch-Stunde ;)

Ich merke grad, wie die Tage (endlich) kürzer werden. Als ich vor vier Wochen angekommen bin, war es eindeutig noch viel länger hell. Aber es ist schön und der Herbst ist auch endlich so richtig da. Die Bäume sind schön bunt, leuchten in allen Farben und sehen herrlich aus. Und es ist kühl (kylmä auf Finnisch, hab ich heut gelernt :D). Der Sommer ist vorüber.

Ich hab die Woche wieder sehr genossen, sie ging wahnsinnig schnell rum und es ist einfach toll, hier zu sein.

Morgen kommt dann das wohl erste wirkliche geplante Highlight: Lahti! :) Aber da werd ich dann ausführlich morgen berichten.

Meinen Großeltern wünsch ich eine tolle und angenehme Reise ins weitentfernte China!