Sonntag, 18. Oktober 2009

Zwei weitere Markierungen auf der Karte

Iltaa, kaikille!

Nachdem ich am Sonntagabend schon Kopfschmerzen hatte, schienen die sich über die Nacht zu Montag noch verschlimmert zu haben. Zudem tat mir beim Schlucken der Gaumen weh und allgemein hab ich mich echt so richtig mies gefühlt.
Dennoch hieß es neun Stunden Kinder hüten, spielen, basteln, kochen. Das lief größtenteils sehr gut, dennoch musste ich zwischendurch mal schimpfen, weil sie nur Blödsinn gemacht haben, sich gegenseitig gehauen haben und so.
Ich war dann froh, als Tanja zu Hause war und hab mich ins Bett gelegt: nachmittags um 4. Nachdem ich den ganzen Tag meinen Krümeltee getrunken hatte, hat Tanja mit dann irgendein Eukalyptus-Zeug verabreicht, was nicht einmal so schlecht geschmeckt hat.
Ich war zwar echt müde und kaputt, konnte aber einfach nicht schlafen. Das war echt doof. Nachdem ich Möhre via Skype tausendmal gesagt habe, dass ich gleich sterbe und er nur doof gelacht hat (was wahrscheinlich am Rumnörgeln lag), hab ich das Licht ausgemacht und konnte dann auch endlich einschlafen.
Allerdings war die Nacht nicht so super, weil ich andauernd Durst hatte, deshalb natürlich auch sehr sehr oft auf Toilette rennen musste und dann war mir kalt, dann wieder schrecklich heiß. Halt so eine richtige Erkältung.
Dienstag früh ging es mir nicht unbedingt viel besser, ich hab auch noch viel gelegen und die Jungs zusammen spielen lassen. Allerdings haben sie nur Blödsinn gemacht, u.a. saß Aksu auf dem Tisch und hat auf jenem mit großer Freude den Saft aus der Kanne verteilt. Und die Wohnung sah aus wie Schwein. Da hieß es: aufräumen und Osku hat auch ohne zu Mucken mitgemacht, Aksu hat geheult. Aber der beruhigt sich relativ schnell, da er meist heult, wenn nichts ist und dann ist die Sache schnell wieder vorbei.
Meinen Koffer hatte ich auch gepackt (meiner war viel größer als der der Jungen, und die hatten einen zusammen :D ), denn es hieß dann: auf nach Tampere, zum Bahnhof. Denn es ging nach Helsinki. Im Zug saßen wir bei dem Kinderabteil, d.h. ein kleiner Spielplatz, wo Aksu sich schön beschäftigt hat, Osku hat lieber seine Süßigkeiten gefuttert (u.a. diese eklige Schokolade mit Lakritze gefüllt – wie kann man Schoki so verunstalten?! ;) )
Und dieses Kinderabteil ist halt oben und so saßen wir halt in dem Doppelstock-Zug oben und man hat ja einen super Ausblick auf die schöne Landschaft.
Unterwegs hab ich dann den ersten Schnee dieses Winters gesehen: es waren zwar nur ein paar Krümel, mal mehr, mal weniger, aber immerhin. Das fand ich cool.
Nach einer Stunde und fünfundvierzig Minuten (wir hatten den etwas langsameren Zug), waren wir in Helsinki am Hauptbahnhof angekommen. Dort erwartete uns schon die Omi und wir sind dann gleich nach Espoo gefahren. Sie hat mir noch gezeigt, wo die Bushaltestelle ist und dann gabs Essen und viel war weiter nicht mehr
Dann ist hier wieder neben Finnisch auch alles in Schwedisch gekennzeichnet. Aber das wusste ich ja vorher. Internet funktioniert auch, so konnte ich meine FanFiktion weiter lesen (ich Dussel hatte mein Buch in Tampere vergessen!)
Ach, und wir sind an jenem Baumarkt vorbei gefahren, wo wir so ein paar schöne Luftmatratzen erstanden hatte… na, liebe Eltern, erinnert ihr euch?! ;)

Mittwoch hieß es dann: Helsinki! Wir haben die Schwester von der Mummi (finnisch für Omi) abgeholt und sie hat uns dann in die Stadt gefahren. Das haben die so ausgemacht, da es sehr schwer ist, einen Parkplatz zu finden und außerdem zahlt man dafür echt eine Menge. Und die Schwester freut sich, wenn sie mal mit dem Auto fahren kann.
Dann haben sich unsere Wege getrennt und erstmal bin ich vier Stunden alleine durch Helsinki: meine erste Stadion war der weiße Dom, den kennt ja jeder. War schön, wieder da zu stehen, bei blauem Himmel und Sonnenschein. Allerdings war es schweinekalt, denn der Wind war stark und so kamen einem die 4°C sehr viel kälter vor. Im Dom wars dann schön warm und der ist ja so schön im Inneren, das musste ich mir nochmal anschauen.
Weiter ging es dann zum Hafen, wo noch ein bisschen Markt war, und dort war der Wind erstaunlicher Weise nicht so kräftig und es war total angenehm. Dann war ich noch bei einer Kirche (ich denke russisch-orthodox) und weiter gings zur Tourist-Information, wo ich mir einen Stadtplan geholt habe.
Im Forum (ein großes Einkaufszentrum) gabs ein „Accessorize“, da hat mein Herz doch gleich höher geschlagen und nach langem hin und her Überlegen hab ich mit dann die (teuren) Ohrwärmer gekauft. Aber die sind echt toll. Und dann gab es noch eine Tasche bei H&M.
Von dort bin ich weiter zum Parlament, zur Finlandia Halle und zum Nationalmuseum. Dann bin ich irgendeinen Weg zurück gelaufen, war im Stockmann, das einfach mal total rießig ist und dann im S-Market, wo es mein verspätetes Mittagessen gab. Dann hieß es noch schnell Karten schreiben und um vier hab ich mich mit Miranda getroffen.
Sie hat mir erst die Uni gezeigt und dann später hatten wir endlich ein Café gefunden: Fazer Café (die, die auch die leckere Schokolade herstellen). Das war echt lecker da, hatte zwar nur eine heiße Schokolade, aber war gut.
Ich war allerdings müde, weil ich dann sechs Stunden unterwegs war und gemerkt habe, dass meine Erkältung wohl doch noch nicht ganz weg ist. Also sind wir dann zum „Kamppi“, wo mein Bus Richtung Epsoo fuhr. Das ist auch ganz cool: da gibt’s ca. zwanzig Busse, die da abfahren oder so (vielleicht auch mehr). Jedenfalls sind da so Stationen, man steht hinter der Tür und steht halt im Warmen. Und wenn der Bus dann abfahrbereit ist, öffnet sich die Tür und man geht zum Bus. Ach, das ist schwer zu beschreiben, ich stell ein Bild rein.




Zurück hab ich mich dann bald ins Bett gelegt und telefoniert, später gelesen.


Donnerstag früh wurde ich von Aksu geweckt und dann kam die Omi nochmal. Und dann gabs Frühstück und danach sind wir zum Einkaufszentrum gefahren, weil wir beide noch was für Tuomas zum Geburtstag brauchten. Wir sind auch fündig geworden.
Dann bin ich vom Haus aus zum Strand, wo es zwar echt kalt war, aber auch total schön. Hab ein paar Bilder gemacht und die Sonne genossen.
Später hatten die drei Theater-Karten und wir sind wieder mit der Schwester in die Stadt gefahren. Da waren wir die Oma, die Jungs und ich erst noch in einem Café. Das ist in jedem Reiseführer drin, ist jedenfalls total schön da drin. Ich stell mir das klasse vor, wenn es schneit und man durch die riesigen Fenster nach draußen schauen kann.
Dann bin ich alleine los, war mal wieder im Forum und dann im Kamppi. Und da gibt’s einen Laden, so wie Glitter oder so. Da hab ich mir noch so zwei Bänder fürs Floorball gekauft und da gabs auch total tolle Tücher… naja, das nächste Mal dann. Da wollen Anna und ich zusammen nach Helsinki, Weihnachtsgeschenke einkaufen.
Jedenfalls wars wieder mal etwas kühl und da läuft einer, er war nicht betrunken, vor Kamppi barfuß (!) rum. Da haben selbst die Finnen nicht schlecht geschaut.
Dann ging es wieder zum Dom, wo ich ein paar Bilder gemacht habe, die sind solala. Später gings dann wieder nach Espoo, wo nicht mehr viel gelaufen ist. Allerdings hatten die Jungs auf dem Rückweg zu viel Energie: sie haben auf der Rückbank nur rumgehampelt und Akseli hat mit Absicht immer gegen meinen Sitz getreten. Ich mein, klar, kann passieren. Aber wenn er das eine halbe Stunde macht, und richtig kräftig… Als er dann auch noch an meinen Haaren gezogen hat und die Tür während der Autofahrt aufgemacht hat, war das Maß voll.
Freitag sind wir dann doch mit dem Zug zurück gefahren und in Tampere wurden wir herzlich von Tanja und Tuomas in Empfang genommen. Zu Haus gabs dann leckeren Schokokuchen. Und ich konnte weitere Städte auf meiner Finnland-Karte markieren: Helsinki und Espoo.
Dann hab ich mich mit Anna getoffen, eigentlich sollte ja die Eröffnung der Lichtsaison sein, aber war dann nicht. So waren Anna, Albert, Sari und Marika und ich nur so in der Stadt unteregs, allerdings nicht sehr lange.

Samstag wollte ich eigentlich den ganzen Tag im Bett liegen, daraus ist dann aber nichts geworden, denn Anna kam dann her und wir haben einen Mädels-Nachmittag gemacht, Konzerte und Trips geplant, Pizza gegessen, Filme geschaut und gelästert.. ehm.. gequatscht. Das war schön!

Sonntag war dann ruhig, ich hab auf Mails geanwortet, Musik gehört und insgesamt wars halt ruhig.
Grad bin ich noch ein wenig sauer, was meinen Plan für nächste Woche angeht. Plötzlich soll ich Freitag Abend auf die Jungs aufpassen, obwohl Tanja seit mehreren Wochen weiß, dass da meine Eltern und meine Schwester da sind. Vielleicht bekommen wir das noch geändert. Ich hoffe es.

Nun denn, auf eine schöne kommende Woche!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen