Freitag, 18. September 2009

Das Leben, wie es sein sollte

Hallo meine Lieben,

ich hab eigentlich sehr gute Laune. Sonntag hatte ich ja keine Lust auf diese Woche, aber sie ist eigentlich sehr gut verlaufen.
Ich war zwei Tage mit Akseli zu Hause und gestern hab ich schön Mittag gemacht, und er wollte es vorm Fernseher essen, so wie er es gewohnt ist. Und er wollte vorher einen Frichtzwerg essen. Aber ich hab gesagt oder eher versucht zu erklären, dass er erst sein Mittag essen soll, dann bekommt er den Fruchtzwerg als Nachtisch und darf dann ein bisschen fernsehen. Und das hat er auch so gemacht. Ich war total begeistert.
Auch hat er nur einmal wegen Mama geweint oder so, also ich bin durchaus zufrieden.
Ganz stolz hat er mir vorhin ein Bild gezeigt und an der Tür auf mich gewartet und gestern nach dem Einkaufen, wollte er alles mir zu reichen. Ich denke, wir sind auf dem besten Weg :)

Mit Oskari kämpfe ich nach wie vor, dass er mal "Morgen!" sagt. Ich werd auch nicht locker lassen, bis er es schnallt. Es ist einfach ne Form der Höflichkeit und das kann er mit 7 Jahren anfangen zu lernen.

Vorhin war ich mit ihm im Kino: "G-Force". Der Film mit den Meerschweinchen. Er war begeistert, ich finde, es war wieder zu viel Knall-Bumm dabei. Wieder wollten Maschinen die Welt übernehmen und der böse Maulwurf war an allem Schuld. Im Prinzip die ganzen Maschinen-Filme der heutigen Zeit für Kinder. Nun ja, die Viecher waren ja immerhin niedlich.
Ich wollt eigentlich heute mit Bruce Willis auf die Toilette, aber musste dann mit Eddie Murphey vorlieb nehmen. Aber Star ist ja Star ;)
Auf dem Heimweg ist er dann losgerannt und hat halt einfach nicht gewartet. Das hab ich ihm dann auch vor seinen Eltern gesagt, dass das nicht in Ordnung ist. Aber dem ist das so egal, hört ja auch nicht, wenn es heißt, dass er um 8 im Halbdunklen nicht mehr rausgehen und spielen soll. Aber ich kämpf weiter, so lange, bis er hört. Wäre ja gelacht, oder?!

Nun mal zum Bussytem hier, wollt ich schon lange schreiben: es gibt zig Busse, da soll mal einer durchblicken. Immerhin weiß ich, welche Busse ich nach Toivio und zur Sprachschule nehmen muss. Aber ehrlich, wenn mir das keiner gesagt hätte... Und dann gibts so viele Haltestellen. Am Keskustori zum Beispiel, sind so viele, weil nicht alle Busse an einer halten können. Da sind bestimmt an die 20 Stück. Tja, und Montag stand ich dann da und wusste nicht wo die "25" abfährt und bin natürlich erstmal in die entgegengesetzte Richtung gelaufen. Aber so langsam gewöhn ich mich dran.
Genauso muss man schön winken, wenn der Bus anhalten soll, sonst fährt der halt einfach weiter (an den Haltestellen wo mehr als eine Busnummer hält). Ich fühl mich so Finnisch. Ich weiß das alles :P

Sprachschule war gestern auch ganz gut. Salla redet so viel Finnisch und alle schauen sie an, weil keiner ein Wort versteht. Sie hat uns kurz den Stufenwechsel (also starke und schwache Stufe... Helsinki wird dann zu Helsingin (im Genitiv glaub ich)) und dann, dass "Ö, Ä, Y" nicht in einem Wort mit "A, O, U" stehen können. Das muss man dann beachten, wenn man den Fall ändert, welche Endung man dran hängt. Ach, wunderbar kompliziert. ;) Und es sind ja "nur" 15 Fälle, die ich irgendwann mal können möchte. Dann haben wir halt einen Dialog durchgesprochen, wenn man sich trifft. Das hab ich heute auch schön wiederholt und versucht zu festigen.
Ganz wichtig ist auch, wie man die Wörter ausspricht. Zum Beispiel: "tuli" heißt Feuer. Und "tulli" heißt Zoll und "tuuli" Wind. Also schön drauf achten, ob es zwei "u" sind und es somit länger gesprochen wird .. etc. Aber gut, beenden wir für heute die Finnisch-Stunde ;)

Ich merke grad, wie die Tage (endlich) kürzer werden. Als ich vor vier Wochen angekommen bin, war es eindeutig noch viel länger hell. Aber es ist schön und der Herbst ist auch endlich so richtig da. Die Bäume sind schön bunt, leuchten in allen Farben und sehen herrlich aus. Und es ist kühl (kylmä auf Finnisch, hab ich heut gelernt :D). Der Sommer ist vorüber.

Ich hab die Woche wieder sehr genossen, sie ging wahnsinnig schnell rum und es ist einfach toll, hier zu sein.

Morgen kommt dann das wohl erste wirkliche geplante Highlight: Lahti! :) Aber da werd ich dann ausführlich morgen berichten.

Meinen Großeltern wünsch ich eine tolle und angenehme Reise ins weitentfernte China!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen