Sonntag, 25. Oktober 2009

Besuch, Besuch, Besuch!

Tolle Woche, muss ich sagen! :)

Montag bis Donnerstag war der übliche Ablauf: Jungs irgendwo hinfahren, spielen, beschäftigen, ein wenig kochen und sowas. Oskari und ich haben am Mittwoch aus einer Milchpackung ein Monster gebastelt, da war er stolz drauf. Wir waren dann da nämlich doch nicht, wie normalerweise, bei den Pfadfindern, weil ihm sein Knie so weh tat.
Ansonsten hab ich noch im Haushalt mitgeholfen: Geschirrspüler zig Mal ausgeräumt und gebügelt. Aber macht Spaß, weil ich dann wenigstens das Gefühl habe, etwas für mein Geld hier zu machen.

Aber dann Donnerstag: erstmal bin ich zur Sprachschule, Anna war leider nicht da. Und dann haben wir mal wieder Gruppenarbeit gemacht und ich hab wohl die zwei schlechtesten aus dem Kurs abbekommen. Das soll jetzt nicht überheblich klingen, aber passt auf: wir sind momentan dabei, viele Verben zu lernen und die verschiedenen Vertypen (wie man halt konjungiert, da sich das von Vertyp zu Verbtyp unterscheidet, insgesamt gibt es fünf Typen). So und wenn die zwei dann anfangen, zu überlegen, wie erstmal die Personal-Pronomen lauten, da denk ich mir, ich bin im falschen Film. Und ich war ja sowieso etwas genervt, weil die Zeit so ewig langsam vergangen ist und ich nur ein Ziel hatte: meine Eltern und meine Schwester in die Arme zu nehmen!

Und dann wars nach zwei Monaten endlich soweit: ich hab meine Familie wieder gesehen. Sie waren genau auf den Tag zwei Monate nach meinem Abflug gekommen und haben mich besucht. Es gab natürlich viel zu erzählen und ich war einfach froh, dass sie da waren.
Auch gabs eine weitere Ration Bücher: Rebecca Gablé und Joy Fielding. Das neue Buch von Fielding hab ich von meiner Schwester schon vorzeitig zum Geburtstag bekommen.
Von meinem Opi und meiner Omi hab ich einen Bericht über die China-Reise bekommen und einen Umschlag, den ich aber auch erst zum Geburtstag aufmachen darf. :)
Meine "Willkommens-Geschenke" haben dann auch ihren Weg zum neuen Besitzer gefunden.
Halb 10 bin ich dann allerdings wieder nach Toivio gefahren und meine Familie hat im "Apfel" (Hostel heißt Omena, ist Finnisch für Apfel) geschlafen.

Freitag haben wir unsren ganzen erdachten Plan dann umgeworfen und ich bin doch zu erst in die Stadt gefahren. Da sind wir zum Näsinneula gefahren, das ist der Turm im Särkänniemi, von wo man eine tolle Aussicht hat. Wir hatten Glück, es war zwar bedeckt, man konnte aber dennoch gut sehen. Zurück im Stadtzentrum waren wir in der Kauppahalli, wo Papa die Mustaa Makaraa probiert hat und wir Karelienpiroggen gegessen haben. Weiter sind wir noch ein wenig rumgebummelt und dann musste ich zurück nach Toivio, weil ich ja Aksu vom Kindergarten abholen sollte. Aber meine Eltern und Marika sind mit und erst haben wir Osku getroffen, der sehr überrascht gewirkt hat und seine Kuchen versteckt hatte (Tanja hatte für meine Familie Kuchen gebacken). Aksu war dann auch etwas erschrocken, plötzlich drei fremde Leute zu sehen, aber er war doch neuguerig und hat immer wieder geschaut, wer denn da mitläuft.
Den hab ich dann bei der Oma abgeliefert und wir haben den Kuchen gegessen und später waren wir noch im Citymarket und von dort aus ging es wieder zurück in die Stadt.
Dort war abends die Eröffnung der Lichtsaison, d.h. die ganzen Leuchtbilder leuchten nun. Eröffnet wurde das Ganze mit einer kurzen Rede, die neben Finnisch auch auf Englisch war. Das fand ich klasse. Auch gabs eine Feuershow und ein sehr schönes Feuerwerk. Und dann wurden die Lichter das erste Mal angeschaltet und es sah auch so schön aus.
Wir haben viele Bilder gemacht, uns dann aber wieder wo reingesetzt, da es sehr kalt war, was wohl vor allem an dem kalten Wind lag.

Da es Samstag hieß, um 8 mit dem Bus zufahren, ging es nicht so spät zurück.
Und gut gelaunt und ausgeschlafen, bin ich also Samstag-Früh nach Tampere gefahren und hab meine Eltern abgeholt. Marika ist lieber nochmal ins Bett gekrochen, so waren wir drei alleine unterwegs. Einen Fischmarkt gabs dieses Wochenende leider nicht, so sind wir erst einmal zur Russisch-Orthodoxen Kirche, wo es total warm drin war und die Kirche war so schön innen, viel Gold. Hat uns sehr gut gefallen. Weiter sind wir dann zum Dom, der von außen nicht so groß scheint, aber im Inneren total rießig ist und auch noch sehr schlicht. Hat mir also auch wieder gut gefallen.
Dann sind wir wieder durch Tampere geschlendert, waren mal hier und da in den Läden und später haben wir Marika abgeholt und dann hieß es: Floorball. Wir hatten ja unser erstes Spiel dieses Wochenende.
Immerhin hatten wir Team-Shirts. Ansonsten waren wir wirklich unsrem Niveau entsprechend: die erste Mannschaft, gegen die wir gespielt haben, war so stark, die haben 8:0 gegen uns gewonnen. Die zweite Mannschaft hätten wir schlagen können, aber wurde dann nix: 1:2 haben wir verloren. Ich war etwas pissig, weil zwei aus unsrer Mannschaft einfach immer nur da standen und dem Ball hinterher geschaut haben. Man! Vesa meinte nur, wieso ich denn so böse schaue ... aber immerhin hat er mich für mein Spiel gelobt.
Wir müssen eindeutig besser im Team spielen, ich freu mich aufs Training.
Zurück in Tampere war auf dem Keskustori eine kleine Rampe aufgebaut worden, mit Schnee. Das war wohl so eine Werbekampagne, von Wintersport-Klamotten-Marken. Und da sind dann ein paar Skifahrer und Snowboarder rumgehüpft. Das war cool. Und die Leute die sowas machen.. ja, die mag ich :)
Später sind wir alle nach Toivio gefahren, wo meine Eltern und Marika dann meine Gastfamilie kennen gelernt haben: Tanja war offen wir immer, Tuomas hat sich im Wohnzimmer vor den Fernseher gesetzt. Ehm, ja!
Wir haben ein wenig geredet, Kuchen gegessen und Akseli ist auch etwas aufgetaut und hat dann alles gezeigt, was es hier so gibt. Tanja hat meine Schwester eingeladen, wenn sie mich besuchen kommen mag, dass sie hier schlafen kann. Das find ich toll.
Doch alzu lange hat es uns nicht hier gehalten und Tanja hat mir angeboten, das Auto zu nehmen und ich sollte noch tanken. Also hab ich dann die Premiere des Tankens in Finnland nun auch hinter mir. Man bezahlt vorher einen bestimmten Betrag und dem entsprechend, fließt dann Benzin in den Tank.
Dann haben wir den letzten Abend bei was zu Essen und zu trinken drinnen verbracht, da es einfach mal wieder sehr kalt draußen war.

Heute bin ich mit dem ersten Bus um 9 wieder nach Tampere gefahren und dann waren wir beim Muumi und im Shop, der aber ja echt teuer ist.
Zurück hieß es dann schon auschecken und Rucksäcke mitschleppen zum Spionage-Museum. Das war ganz interessant, obwohl vor allem über die Spionage der damaligen Sowietunion berichtet wurde. Auf jeden Fall konnte man auch selbst ein wenig ausprobieren, wodurch das Ganze etwas lockerer war.
Der Abschied rückte immer näher, ein letzter Kakao im Coffee-House und schon hieß es auf zum Bahnhof und mit dem Bus zum Flughafen. Da hatten wir dann noch ein wenig Zeit, aber die verging wie im Flug und schon mussten sie durch den Check-In. Marika und Papa wurden total stark kontrolliert und abgetastet... oO Dabei hatte es nicht mal gepiept.
Tja, da kamen dann die Tränen wieder, aber es half ja nichts. Ich bin dann mit dem Bus zurück gefahren und dann nach Toivio gelaufen, wo ich mein Zimmer aufgeräumt habe, DVDs geschaut hab und im Internet rumhing und auf eine SMS gewartet hab: das sie sicher und gut gelandet sind. Und diese SMS kam dann auch. :)

Ich danke euch, dass ihr hier wart, das war toll, euch zu zeigen, wo ich nun bin und meine Zeit verbringe. Ich vermiss euch wieder sehr, aber es sind ja nicht einmal zwei Monate, dann bin ich wieder in Deutschland, und es ist Weihnachten.
Ich freu mich drauf :)

1 Kommentar:

  1. Meine liebe Lauri,

    uns hat es sehr gut bei dir gefallen und wir freuen uns, dass es dir so gut geht. Auch sind wir stolz auf dich, dass du dich so gut eingelebt und Freunde gefunden hast. Du bist wieder ein ganzes Stück erwachsen geworden.
    Wir haben dich lieb!!!

    Mutti und Vati

    AntwortenLöschen