Lahti. Lahti und Winter. Lahti und Skispringen. Lahti und Nordic Tournament.
Immer saß ich in den vergangen Skispringen-Saisons vor dem Fernseher und meinte, dass ich da mal dabei sein will und das Springen live sehen will.
Jeder, so auch ich, hat ja Punkte, ich habe viele, wo man mal dabei gewesen sein will oder wo man mal gewesen sein will, Städte, Länder etc. Nun, diesen Punkt mit Lahti und dem Nordic Tournament konnte ich auf meiner To-Do-List für das Leben abhaken.
Doch, bevor ich davon berichte, noch kurz etwas zu Freitag.
Freitag früh, im herrlichsten Sonnenschein, ist ja Mama gekommen. Da waren schon wieder über 2 Monate vorbei, dass wir uns das letzte Mal live gesehen haben und es war schön, sie wieder zu haben, wenn's auch nur für wenige Tage war.
Nun ja, also dann sind wir halt nach Toivio gefahren, wo Mama mehr oder weniger freundlich begrüßt wurde: ein müdes "Terve" von Tanja von der Tür aus und ob Tuomas irgendwas gesagt hat.. das weiß ich nicht. Und dann war Aksu krank, woraus sonst was gemacht wurde und Tanja sich freigenommen hat und so hatte ich den ganzen Tag nichts zu tun [nichts neues, aber für Mama halt zu sehen, wie's hier immer abläuft] und Mutti und ich sind schon am Mittag in den Ideapark gefahren und später waren wir noch in Tampere.
Freitag-Abend war dann ruhig, da wir ja am nächsten Tag fit sein mussten.
Samstag früh ging's also los nach Lahti. Erst hatte ich ja überlegt, ob wir beide Tage mit dem Zug hin und her fahren, aber letztendlich sind wir doch mit dem Auto gefahren [bzw. ich bin gefahren, beide Tage, beide Strecken - und ich wurde gelobt :) ]und das war dann auch viel billiger.
Entgegen den Wetterprognosen hat es auch noch etwas geschneit und es war windig, was sich dann auch auf die Wettkämpfe auswirkte.
In Lahti angekommen haben wir gleich einen echt guten Parkplatz gefunden und sind dann zum Skistadion, kurz orientiert und uns dann hingstellt, da ich ja Tino [Edelmann] und [Sebastian] Hasi [Hasenay] auf meiner Thüringen-Fahne unterschreiben lassen wollte. Nun, daraus wurde nichts, da das Springen der NoKo abgebrochen wurde, zu viel Wind, und die dann nach den Sprung-Ergebnissen vom Training vom Donnerstag laufen sollten. Also hatten wir wieder eine Menge Zeit.
Wir sind dann durch die Gegend gelaufen, man musste ja nun irgendwie wieder warm werden und sind dann an die Strecke gelaufen, durch den totalen Tiefschnee und allem. War ja eigentlich ganz witzig.
Irgendwann war dann der Langlauf der Männer an der Reihe. Eigentlich interessiere ich mich nicht so dafür, aber immerhin, ich habe, zusammen mit Mama, immerhin Axel Teichmann und Tobias Angerer erkannt.
Dann wussten wir allerdings nicht genau, wo die Kombinierer langlaufen. Also zurück zum Stadion und da erst mal gefragt. VIER Leute, ich habe vier Leute gefragt und keiner, wirklich keiner konnte Englisch. Ja, ist klar! Gut, dann an der Strecke jemanden gefunden, der konnte ja immerhin Englisch, aber konnte mir keine Auskunft geben. Wieso ist er dann bitte da und arbeitet dort?
Jedenfalls standen wir dann richtig und die Kombinierer haben sich eingelaufen, aber Hasi hat mir einfach kein Autogramm gegeben :/ Wie doof.
Die Ordner haben mich dann jedenfalls weiter aufgeregt, weil sie einen weggescheucht haben, obwohl noch so viele andre Leute an der selben Stelle standen, aber bei denen war das in Ordnung.
Nun gut, wir standen dann prima und konnten wunderbar sehen und haben uns zusammen mit den Finnen gefreut, dass Hannu gewonnen hat. :)
Dann wollten wir zurück ins Stadion gehen, haben die Ordner schon wieder rumgenervt. Total sinnlos, wirklich! Die hatte ich an dem Tag echt gefressen...
Dann halt zum Skispringen, wo die Probe schon vorbei war und dann sollte der Team-Wettkampf losgehen, was aber auch nicht ganz einfach war. Wind! Es war auch schweine-kalt geworden, echt unschön.
Jedenfalls standen wir dann ganz gut, auf so 'nem kleinen Hügel. Kamen schon wieder die Ordner und haben rumgenervt. Mich wieder auf Finnisch zugelabert, ich nichts verstanden [gut, klar wusste ich, was er von mir will] und da konnte dann plötzlich auch jemand Englisch.
Jedenfalls wurde man da nur hin und hergeschoben, durfte nirgendwo stehen. Aber andere durften direkt am Ausgang von der ersten Hilfe stehen, noar, ist klar.
Na ja, denen mal meine Meinung gesagt, dann durften wir dann auch stehen bleiben.
Aber lange waren wir nicht da, da Mama krank war und es war echt kalt und hat sich alles hingezogen und dann sind wir zurück zum Parkplatz.
Da wartete der nächste Spaß: die Ordner dort hatten die Autos so dermaßen eng gestellt... ich wäre nicht aus der Parklücke gekommen! Und ich fahre nun nicht so schlecht und alles. Jedenfalls hat Mama ausgeparkt und ich bin dan zurück gefahren.
Am Sonntag-Morgen haben wir dann doch entschieden, noch mal nach Lahti zu fahren. Es war wunderschöner Sonnenschein und alles ganz prima.
Die Langlauf-Wettkämpfe haben wir uns geschenkt und uns dann zum Skispringen gestellt. Im Schatten war es uns aber zu kalt und in der Sonne war es richtig angenehm, so dass wir nicht am Zaun standen, was nun auch nicht so schlimm ist, da ich ja aus der Kreischie-Phase raus bin.
Gewonnen hat Simi, zum Glück! Einen Schlierenzauer hätte ich nicht auf dem Podest gebraucht. Die vielen Polen die da waren haben sich auch über Adams 2. Platz gefreut.
Joar, an diesem Tag hatte ich nichts auszusetzen und so sind wir dann zurück gefahren, also ich bin gefahren. ;)
Der Abend an sich war ganz ruhig, Mama musste dann ja schon wieder packen.
Und heute früh hab ich sie dann zum Flughafen gebracht und musste Abschied nehmen, aber zum Glück nur für zwei Wochen. Dann sitz ich auch endlich wieder im Flieger.
So, was Spannendes war heute auch noch: das Auto ist im Schnee stecken geblieben :D Bin da so lang gefahren, kam ein Taxi. Und die fahren hier ja wieder bescheuert. Und ich musste ausweichen, sonst wären wir kollidiert und da war der Schneehaufen. Und ich steckte fest. Der Typ hat erst noch versucht zu helfen, ging aber nicht.
Also hab ich Tanja angerufen, die war aber ja auf Arbeit. Aber was hätte ich Tuomas anrufen sollen? Der hätte es ja eh nicht verstanden. Also Tanja halt angerufen, die dann Olli, ihren Stiefvater, der hat 'nen Traktor geholt. Dann hat mich Ritva angerufen, wo ich genau stehe, hat das Olli gesagt und er hat dann das Auto rausgezogen. Huh! Aufregung, aber alles ist ja gut gegangen. :)
Ansonsten war alles unspannend, Sprachschule hätte ich mir sparen können, aber nun ja.
Dann.. bis bald :)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
<3 ... weil du da einfach drin bist und ich dich nicht mehr rauslasse :)
AntwortenLöschen