Donnerstag, 18. März 2010

Zielgerade

Guten Morgen aus Finnland.
Die Jungs sitzen, wie jeden Morgen, gerade vor dem Fernseher und frühstücken und da hab ich doch Zeit, einen Blog zu schreiben.

Seitdem ich erfahren habe, dass ich ja rausgeschmissen werde, ist auch schon wieder eine Woche, nein, über eine Woche, vergangen. Dennoch kommt es mir jetzt so vor, als würde die Zeit sehr langsam voran krauchen. Aber ist ja irgendwie klar, ist ja immer so.

So, was ich vergessen hatten zu schreiben: Tanja hatte mir angeboten oder mich gefragt, ob ich nicht im Sommer oder nächstes Jahr noch mal für zwei Wochen hochkommen mag, um was mit den Jungs zu machen. Sie würde auch die Flüge bezahlen. - Fazit daraus: Sie sind immerhin nicht unzufrieden mit mir und meiner "Arbeit". Aber dennoch.
Also ganz ehrlich, das kann ich mir sparen. So große Lust auf die Jungs hab ich auch nicht (vorallem auf Oskari) und ich glaube auch, dass ich meinen Sommer anders verbringen kann und in diesem ist ja auch viel geplant.
Überhaupt denke ich, dass ich nicht so schnell wieder nach Finnland fliegen werde, aber dazu schreib ich dann wohl eher was in meinem abschließenden Fazit.

Klar, ich mache immer noch meine Aufgaben, bin für die Jungs da, wasche, bügel, räume den Geschirrspüler aus. Ich meine, einfach auch für mich, ist einfach mein eigener Anspruch.
Oskari nölt mich andauernd an, aber das ist mir jetzt wirklich egal. So lange ich noch da bin, wird nach meinen Regeln gespielt und ab nächster Woche kann er sonst wen anbrüllen - nur nicht mich!

Gestern war ich mit Aksu im Särkäniemi. Der Park an sich mit den ganzen Achterbahnen und so hat noch zu, aber da ist ja auch der Aussichtsturm. Da wollten wir hoch, aber der ist wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Das war echt ärgerlich, weil ich richtig gerne noch mal die Aussicht genossen hätte. Also sind Aksu und ich nur in das Aquarium (ich finde, es gibt ja kaum was langweiligers als Aquarien... Fische sind einfach langweilig), was total winzig war und mit 8 € Eintritt viel zu überteuert. Aber nun ja, immerhin waren wir mal unterwegs und anschließend noch Eis essen.
Als Oskari erfahren hat, dass ich mit Akseli unterwegs war, ist der vollkommen ausgeflippt, hat alle angeschrien, seine Zimmertür geknallt und in seinem Zimmer gewütet. Oh man...

Heute ist schon wieder Donnerstag, d.h. ich werde Oskari das letzte Mal zum Englisch-Unterricht bringen und ab nächster Woche muss Tuomas mal seinen Hintern hochbekommen. Der Mann.. ganz ehrlich, wie man so faul sein kann. Geht mir einfach nicht in den Kopf. Aber ist auch eine Sache für's Fazit.

Mein Wochenende war ruhig. Am Wochenende hab ich ja eh frei und genau das hab ich auch gemacht: nichts. Na ja, okay. Hab auch mal mit Oskari gespielt, Geschirrspüler ausgeräumt und Aksus Zimmer aufgeräumt.
Und hab ansonsten gelesen. War mir auch ehrlich gesagt egal, da ich ja eh bald weg bin.

So, noch eine interessante Sache: das Geld, bzw. die Unkosten. Ich habe Tanja aufgeschrieben gehabt, was denn alles an Kosten auf mich bzw. meine Eltern zu kommen und da war sie schon erst mal geschockt, da es ja doch ein bisschen mehr ist. Dabei waren die Züge noch nicht mal mit eingerechnet.
Erst hat sie mich gefragt, was wir denn jetzt machen. - Woher soll ich das denn wissen? Ich meine, sie setzen mich ja wohl vor die Tür.
Es schien mir auch so, dass es doch unüberlegt war und alles, aber das ist mir jetzt auch egal. Genauso, dass sie jetzt halt wieder total freundlich sind [also Tanja, mit Tuomas rede ich ja nicht]. Aber zurück zum Thema.
Letztendlich bekomme ich dann noch Geld von ihr überwiesen, was die Kosten meiner Eltern komplett deckt und für mich bleibt auch noch was und ich bin damit echt zufrieden, da ich damit, ehrlich gesagt, nicht gerechnet hätte.
Ich hoffe, dass alles klappt, da ich ja nicht "kontrollieren" kann, ob sie es wirklich überweist, aber hoffen wir mal das Beste.

Heute treff ich mich das letzte Mal mit Marie und Sarah, die kommen heute Nachmittag nach Tampere. Deswegen geh ich auch nicht zur Sprachschule, aber da verpasse ich auch wirklich gar nichts.
Am Montag hatten wir die Verbtypen gemacht, was man beachten muss, von wegen Endung, Stufenwechsel etc, aber das hatten wir alles im ersten Kurs. Alles, was wir bei Taru [die neue Lehrerin] machen, hatten wir schon im Anfängerkurs. Das ist echt sinnlos und daher ist es auch nicht schlimm, nicht hinzugehen.
Mein Finnisch-Zeug befindet sich nachher auf dem Heimweg, da ich noch ein Paket abschicken werde und einfach hoffe, dass alles andre in den Rucksack geht. Meine Koffer sind voll, das Paket war voll... es muss also passen.
Mein 22,3kg Paket ist am Dienstag auch angekommen, sehr gut.

Nun gut, dann mach ich mich mal auf und bring dann die Jungs zur Schule / in den Kindergarten, haben dann beschriebenen Tagesablauf und genieße es einfach noch.

Bis GANZ bald :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen