Mittwoch, 3. Februar 2010

Wann wird mir die finnische Grammatik logisch erscheinen?

Guten Morgen, meine Lieben.

Oh man. Finnisch. Es ist mal wieder der Horror. Momentan befassen wir uns mit der Steigerung der Adjektive, was an sich ja schon ein Abenteuer ist. Ist das Wort zweisilbig und endet auf "a" oder "ä", wird daraus ein "e" und die Endung für die Steigerung wird angehangen. Ist es es nicht, bleibt es so. Aus "i" wird "e", aus den Konsonsanten der Vokal, der davorsteht. Ehm, ja. So die Grundsachen. Will ich aber jetzt z.B. sagen, dass ich im größten Bus fahre: im / mit dem Bus wäre "busilla". Halt "lla" als Endung für den Adessiv. Der Größte wäre dann "isoin". Aber jetzt müsste ich "isoin" noch irgendwie in den Adessiv bringen. Einfach "lla" dran hängen oder was? Ich hab absolut keinen Plan.
Und dann auch noch Stufenwechsel. Liest man also einen Text hat man irgendwann keine Ahnung, was für eine Grundform es ist und man findet es natürlich nicht im Wörterbuch. Wunderbar.
Na gut, da heißt es weiter lernen und üben.
Hab ich euch jetzt auch verwirrt, wie mich selbst?! :D

Noch ein Grund, wieso ich einen Blog schreibe: Oskari.
Fangen wir mal mit Sonntag an. Wir wollten Snowboarden gehen. Klar, gerne, bin ich doch dabei. Sind wir da also hin, haben die Boards für zwei Stunden ausgeliehen und sind auf den kleinen Hügel. Nach Diskussionen, natürlich. Letztendlich hat Oskari auch gemerkt, dass es besser so war, da er es genauso wenig kann wie ich. Dann wollte er, dass ich sein Board trage. Na soweit kommt's noch. Ich hatte mein eigenes und wer snowboarden will, muss auch die Ausrüstung selbst tragen.
Er will sowieso nichts selbst machen. Nichts! Geht es nur darum, die Schuhe zu zumachen oder die Bindung, jetzt um beim Sonntag zu bleiben.
Jedenfalls hat er schnell die Lust verloren, wir sind drei Mal den kleinen Hügel runter und dann wieder heim. Na, das hat sich ja gelohnt.

Gestern: er hatte Gitarrenunterricht und kurz vorher kam ein Freund von ihm vorbei. Oskari konnte natürlich nicht mit raus, weil wir ja los mussten und er hat das totale Theater veranstaltet. Türen geknallt, sich im Bad eingeschlossen und seine Mutter total angebrüllt. Aber so was heftiges. Das hab ich nie gemacht, nicht mit 7 Jahren, nicht mit 19 Jahren!! Und Tanja lässt es einfach so durchgehen.

Heute früh war mal wieder das leidige Thema Zähneputzen dran: ich halt so, geh jetzt Zähneputzen, blubbert er mich mit irgendwelchen finnsichen Wörtern zu, ich glaube nicht, dass sie sehr positiv waren. Dann hat er zwei Sekunden geputzt. Ha, nicht mit mir. Es wird Zahnpasta genommen und ordentlich geputzt. Da kam dann wieder, dass seine Mama ja sagt, dass er nicht putzen muss, wenn er nicht will. Na ieh! Mundgeruch ist einfach abartig. Und da wurde ich wieder beschimpft.
Genauso ist es auch, dass er nicht spült, wenn er auch Toilette war. Was ist das denn?

Na gut, genug gemeckert, aber ich finde sein Benehmen einfach unterste Sau.

Was gibt's noch zu erzählen?
Na ja, das Wetter. Schnee ohne Ende, aber das kennt ihr ja auch. Da hätte ich gar nicht nach Finnland fahren brauchen, um einen richtigen Winter zu haben :D Na, wer hätte das denn wissen können ;)

Ach so, Finnland. Also, ich werd im März / April noch mal zu Hause sein. :) Freu' ich mich ziemlich arg drauf.
Und dann im Mai schon wieder komplett. Das ist etwas anders geworden, als ich dachte. Eigentlich sollte Tanja erst im Juni sieben Wochen Urlaub haben, muss aber jetzt schon im Mai mit dem Urlaub anfangen. Und die Jungs haben im Mai schon Sommerferien. Und da brauchen sie mich - logischerweise - nicht mehr. Ich hab ja so schon im Prinzip nichts zu tun, wenn Tanja 'nen Tag frei hat. Nun ja, und wenn Tanja dann wieder arbeitet, hat Tuomas frei. Also werd ich letztendlich nur ein 3/4-Jahr hier gewesen sein.

Also im Mai bin ich wieder da und am 19. Mai steht dann gleich was wichtiges auf dem Programm: ein Englisch Test für die Hochschule. Ich hab mich für "International Tourism Studies" entschieden und da muss ich einen Nachweis über meine sehr guten (?) Englisch-Kenntnisse erbringen. Ja, werd ich mal machen. Schade, dass die das CAE nicht anerkennen. :( Wozu hab ich's nur gemacht?
Jedenfalls hab ich mich jetzt dafür angemeldet und die Unterlagen sind auf dem Weg nach Wernigerode.
Sollte es nicht klappen, wovon ich einfach mal nicht ausgehe, dann kann ich ja immer noch "Tourismus-Management" studieren.

Am Wochenende wollten wir nach Kuopio, zum FIS-Cup fahren, aber der wurde abgesagt. Schade, ich hatte mich drauf gefreut :(

So, das war's erst mal wieder.
Was mache ich heute? Hm, beide Jungs sind weg, daher schreib ich meinem Opa mal 'ne Mail und nachher skype ich nach Ewigkeiten mal wieder mit Lu. :)

Also dann: Nähdään! :)

1 Kommentar:

  1. Na das wäre ja noch schöner, wenn du deine Eltern anbrüllst!!!

    AntwortenLöschen