Sonntag, 25. Oktober 2009

Besuch, Besuch, Besuch!

Tolle Woche, muss ich sagen! :)

Montag bis Donnerstag war der übliche Ablauf: Jungs irgendwo hinfahren, spielen, beschäftigen, ein wenig kochen und sowas. Oskari und ich haben am Mittwoch aus einer Milchpackung ein Monster gebastelt, da war er stolz drauf. Wir waren dann da nämlich doch nicht, wie normalerweise, bei den Pfadfindern, weil ihm sein Knie so weh tat.
Ansonsten hab ich noch im Haushalt mitgeholfen: Geschirrspüler zig Mal ausgeräumt und gebügelt. Aber macht Spaß, weil ich dann wenigstens das Gefühl habe, etwas für mein Geld hier zu machen.

Aber dann Donnerstag: erstmal bin ich zur Sprachschule, Anna war leider nicht da. Und dann haben wir mal wieder Gruppenarbeit gemacht und ich hab wohl die zwei schlechtesten aus dem Kurs abbekommen. Das soll jetzt nicht überheblich klingen, aber passt auf: wir sind momentan dabei, viele Verben zu lernen und die verschiedenen Vertypen (wie man halt konjungiert, da sich das von Vertyp zu Verbtyp unterscheidet, insgesamt gibt es fünf Typen). So und wenn die zwei dann anfangen, zu überlegen, wie erstmal die Personal-Pronomen lauten, da denk ich mir, ich bin im falschen Film. Und ich war ja sowieso etwas genervt, weil die Zeit so ewig langsam vergangen ist und ich nur ein Ziel hatte: meine Eltern und meine Schwester in die Arme zu nehmen!

Und dann wars nach zwei Monaten endlich soweit: ich hab meine Familie wieder gesehen. Sie waren genau auf den Tag zwei Monate nach meinem Abflug gekommen und haben mich besucht. Es gab natürlich viel zu erzählen und ich war einfach froh, dass sie da waren.
Auch gabs eine weitere Ration Bücher: Rebecca Gablé und Joy Fielding. Das neue Buch von Fielding hab ich von meiner Schwester schon vorzeitig zum Geburtstag bekommen.
Von meinem Opi und meiner Omi hab ich einen Bericht über die China-Reise bekommen und einen Umschlag, den ich aber auch erst zum Geburtstag aufmachen darf. :)
Meine "Willkommens-Geschenke" haben dann auch ihren Weg zum neuen Besitzer gefunden.
Halb 10 bin ich dann allerdings wieder nach Toivio gefahren und meine Familie hat im "Apfel" (Hostel heißt Omena, ist Finnisch für Apfel) geschlafen.

Freitag haben wir unsren ganzen erdachten Plan dann umgeworfen und ich bin doch zu erst in die Stadt gefahren. Da sind wir zum Näsinneula gefahren, das ist der Turm im Särkänniemi, von wo man eine tolle Aussicht hat. Wir hatten Glück, es war zwar bedeckt, man konnte aber dennoch gut sehen. Zurück im Stadtzentrum waren wir in der Kauppahalli, wo Papa die Mustaa Makaraa probiert hat und wir Karelienpiroggen gegessen haben. Weiter sind wir noch ein wenig rumgebummelt und dann musste ich zurück nach Toivio, weil ich ja Aksu vom Kindergarten abholen sollte. Aber meine Eltern und Marika sind mit und erst haben wir Osku getroffen, der sehr überrascht gewirkt hat und seine Kuchen versteckt hatte (Tanja hatte für meine Familie Kuchen gebacken). Aksu war dann auch etwas erschrocken, plötzlich drei fremde Leute zu sehen, aber er war doch neuguerig und hat immer wieder geschaut, wer denn da mitläuft.
Den hab ich dann bei der Oma abgeliefert und wir haben den Kuchen gegessen und später waren wir noch im Citymarket und von dort aus ging es wieder zurück in die Stadt.
Dort war abends die Eröffnung der Lichtsaison, d.h. die ganzen Leuchtbilder leuchten nun. Eröffnet wurde das Ganze mit einer kurzen Rede, die neben Finnisch auch auf Englisch war. Das fand ich klasse. Auch gabs eine Feuershow und ein sehr schönes Feuerwerk. Und dann wurden die Lichter das erste Mal angeschaltet und es sah auch so schön aus.
Wir haben viele Bilder gemacht, uns dann aber wieder wo reingesetzt, da es sehr kalt war, was wohl vor allem an dem kalten Wind lag.

Da es Samstag hieß, um 8 mit dem Bus zufahren, ging es nicht so spät zurück.
Und gut gelaunt und ausgeschlafen, bin ich also Samstag-Früh nach Tampere gefahren und hab meine Eltern abgeholt. Marika ist lieber nochmal ins Bett gekrochen, so waren wir drei alleine unterwegs. Einen Fischmarkt gabs dieses Wochenende leider nicht, so sind wir erst einmal zur Russisch-Orthodoxen Kirche, wo es total warm drin war und die Kirche war so schön innen, viel Gold. Hat uns sehr gut gefallen. Weiter sind wir dann zum Dom, der von außen nicht so groß scheint, aber im Inneren total rießig ist und auch noch sehr schlicht. Hat mir also auch wieder gut gefallen.
Dann sind wir wieder durch Tampere geschlendert, waren mal hier und da in den Läden und später haben wir Marika abgeholt und dann hieß es: Floorball. Wir hatten ja unser erstes Spiel dieses Wochenende.
Immerhin hatten wir Team-Shirts. Ansonsten waren wir wirklich unsrem Niveau entsprechend: die erste Mannschaft, gegen die wir gespielt haben, war so stark, die haben 8:0 gegen uns gewonnen. Die zweite Mannschaft hätten wir schlagen können, aber wurde dann nix: 1:2 haben wir verloren. Ich war etwas pissig, weil zwei aus unsrer Mannschaft einfach immer nur da standen und dem Ball hinterher geschaut haben. Man! Vesa meinte nur, wieso ich denn so böse schaue ... aber immerhin hat er mich für mein Spiel gelobt.
Wir müssen eindeutig besser im Team spielen, ich freu mich aufs Training.
Zurück in Tampere war auf dem Keskustori eine kleine Rampe aufgebaut worden, mit Schnee. Das war wohl so eine Werbekampagne, von Wintersport-Klamotten-Marken. Und da sind dann ein paar Skifahrer und Snowboarder rumgehüpft. Das war cool. Und die Leute die sowas machen.. ja, die mag ich :)
Später sind wir alle nach Toivio gefahren, wo meine Eltern und Marika dann meine Gastfamilie kennen gelernt haben: Tanja war offen wir immer, Tuomas hat sich im Wohnzimmer vor den Fernseher gesetzt. Ehm, ja!
Wir haben ein wenig geredet, Kuchen gegessen und Akseli ist auch etwas aufgetaut und hat dann alles gezeigt, was es hier so gibt. Tanja hat meine Schwester eingeladen, wenn sie mich besuchen kommen mag, dass sie hier schlafen kann. Das find ich toll.
Doch alzu lange hat es uns nicht hier gehalten und Tanja hat mir angeboten, das Auto zu nehmen und ich sollte noch tanken. Also hab ich dann die Premiere des Tankens in Finnland nun auch hinter mir. Man bezahlt vorher einen bestimmten Betrag und dem entsprechend, fließt dann Benzin in den Tank.
Dann haben wir den letzten Abend bei was zu Essen und zu trinken drinnen verbracht, da es einfach mal wieder sehr kalt draußen war.

Heute bin ich mit dem ersten Bus um 9 wieder nach Tampere gefahren und dann waren wir beim Muumi und im Shop, der aber ja echt teuer ist.
Zurück hieß es dann schon auschecken und Rucksäcke mitschleppen zum Spionage-Museum. Das war ganz interessant, obwohl vor allem über die Spionage der damaligen Sowietunion berichtet wurde. Auf jeden Fall konnte man auch selbst ein wenig ausprobieren, wodurch das Ganze etwas lockerer war.
Der Abschied rückte immer näher, ein letzter Kakao im Coffee-House und schon hieß es auf zum Bahnhof und mit dem Bus zum Flughafen. Da hatten wir dann noch ein wenig Zeit, aber die verging wie im Flug und schon mussten sie durch den Check-In. Marika und Papa wurden total stark kontrolliert und abgetastet... oO Dabei hatte es nicht mal gepiept.
Tja, da kamen dann die Tränen wieder, aber es half ja nichts. Ich bin dann mit dem Bus zurück gefahren und dann nach Toivio gelaufen, wo ich mein Zimmer aufgeräumt habe, DVDs geschaut hab und im Internet rumhing und auf eine SMS gewartet hab: das sie sicher und gut gelandet sind. Und diese SMS kam dann auch. :)

Ich danke euch, dass ihr hier wart, das war toll, euch zu zeigen, wo ich nun bin und meine Zeit verbringe. Ich vermiss euch wieder sehr, aber es sind ja nicht einmal zwei Monate, dann bin ich wieder in Deutschland, und es ist Weihnachten.
Ich freu mich drauf :)

Sonntag, 18. Oktober 2009

Zwei weitere Markierungen auf der Karte

Iltaa, kaikille!

Nachdem ich am Sonntagabend schon Kopfschmerzen hatte, schienen die sich über die Nacht zu Montag noch verschlimmert zu haben. Zudem tat mir beim Schlucken der Gaumen weh und allgemein hab ich mich echt so richtig mies gefühlt.
Dennoch hieß es neun Stunden Kinder hüten, spielen, basteln, kochen. Das lief größtenteils sehr gut, dennoch musste ich zwischendurch mal schimpfen, weil sie nur Blödsinn gemacht haben, sich gegenseitig gehauen haben und so.
Ich war dann froh, als Tanja zu Hause war und hab mich ins Bett gelegt: nachmittags um 4. Nachdem ich den ganzen Tag meinen Krümeltee getrunken hatte, hat Tanja mit dann irgendein Eukalyptus-Zeug verabreicht, was nicht einmal so schlecht geschmeckt hat.
Ich war zwar echt müde und kaputt, konnte aber einfach nicht schlafen. Das war echt doof. Nachdem ich Möhre via Skype tausendmal gesagt habe, dass ich gleich sterbe und er nur doof gelacht hat (was wahrscheinlich am Rumnörgeln lag), hab ich das Licht ausgemacht und konnte dann auch endlich einschlafen.
Allerdings war die Nacht nicht so super, weil ich andauernd Durst hatte, deshalb natürlich auch sehr sehr oft auf Toilette rennen musste und dann war mir kalt, dann wieder schrecklich heiß. Halt so eine richtige Erkältung.
Dienstag früh ging es mir nicht unbedingt viel besser, ich hab auch noch viel gelegen und die Jungs zusammen spielen lassen. Allerdings haben sie nur Blödsinn gemacht, u.a. saß Aksu auf dem Tisch und hat auf jenem mit großer Freude den Saft aus der Kanne verteilt. Und die Wohnung sah aus wie Schwein. Da hieß es: aufräumen und Osku hat auch ohne zu Mucken mitgemacht, Aksu hat geheult. Aber der beruhigt sich relativ schnell, da er meist heult, wenn nichts ist und dann ist die Sache schnell wieder vorbei.
Meinen Koffer hatte ich auch gepackt (meiner war viel größer als der der Jungen, und die hatten einen zusammen :D ), denn es hieß dann: auf nach Tampere, zum Bahnhof. Denn es ging nach Helsinki. Im Zug saßen wir bei dem Kinderabteil, d.h. ein kleiner Spielplatz, wo Aksu sich schön beschäftigt hat, Osku hat lieber seine Süßigkeiten gefuttert (u.a. diese eklige Schokolade mit Lakritze gefüllt – wie kann man Schoki so verunstalten?! ;) )
Und dieses Kinderabteil ist halt oben und so saßen wir halt in dem Doppelstock-Zug oben und man hat ja einen super Ausblick auf die schöne Landschaft.
Unterwegs hab ich dann den ersten Schnee dieses Winters gesehen: es waren zwar nur ein paar Krümel, mal mehr, mal weniger, aber immerhin. Das fand ich cool.
Nach einer Stunde und fünfundvierzig Minuten (wir hatten den etwas langsameren Zug), waren wir in Helsinki am Hauptbahnhof angekommen. Dort erwartete uns schon die Omi und wir sind dann gleich nach Espoo gefahren. Sie hat mir noch gezeigt, wo die Bushaltestelle ist und dann gabs Essen und viel war weiter nicht mehr
Dann ist hier wieder neben Finnisch auch alles in Schwedisch gekennzeichnet. Aber das wusste ich ja vorher. Internet funktioniert auch, so konnte ich meine FanFiktion weiter lesen (ich Dussel hatte mein Buch in Tampere vergessen!)
Ach, und wir sind an jenem Baumarkt vorbei gefahren, wo wir so ein paar schöne Luftmatratzen erstanden hatte… na, liebe Eltern, erinnert ihr euch?! ;)

Mittwoch hieß es dann: Helsinki! Wir haben die Schwester von der Mummi (finnisch für Omi) abgeholt und sie hat uns dann in die Stadt gefahren. Das haben die so ausgemacht, da es sehr schwer ist, einen Parkplatz zu finden und außerdem zahlt man dafür echt eine Menge. Und die Schwester freut sich, wenn sie mal mit dem Auto fahren kann.
Dann haben sich unsere Wege getrennt und erstmal bin ich vier Stunden alleine durch Helsinki: meine erste Stadion war der weiße Dom, den kennt ja jeder. War schön, wieder da zu stehen, bei blauem Himmel und Sonnenschein. Allerdings war es schweinekalt, denn der Wind war stark und so kamen einem die 4°C sehr viel kälter vor. Im Dom wars dann schön warm und der ist ja so schön im Inneren, das musste ich mir nochmal anschauen.
Weiter ging es dann zum Hafen, wo noch ein bisschen Markt war, und dort war der Wind erstaunlicher Weise nicht so kräftig und es war total angenehm. Dann war ich noch bei einer Kirche (ich denke russisch-orthodox) und weiter gings zur Tourist-Information, wo ich mir einen Stadtplan geholt habe.
Im Forum (ein großes Einkaufszentrum) gabs ein „Accessorize“, da hat mein Herz doch gleich höher geschlagen und nach langem hin und her Überlegen hab ich mit dann die (teuren) Ohrwärmer gekauft. Aber die sind echt toll. Und dann gab es noch eine Tasche bei H&M.
Von dort bin ich weiter zum Parlament, zur Finlandia Halle und zum Nationalmuseum. Dann bin ich irgendeinen Weg zurück gelaufen, war im Stockmann, das einfach mal total rießig ist und dann im S-Market, wo es mein verspätetes Mittagessen gab. Dann hieß es noch schnell Karten schreiben und um vier hab ich mich mit Miranda getroffen.
Sie hat mir erst die Uni gezeigt und dann später hatten wir endlich ein Café gefunden: Fazer Café (die, die auch die leckere Schokolade herstellen). Das war echt lecker da, hatte zwar nur eine heiße Schokolade, aber war gut.
Ich war allerdings müde, weil ich dann sechs Stunden unterwegs war und gemerkt habe, dass meine Erkältung wohl doch noch nicht ganz weg ist. Also sind wir dann zum „Kamppi“, wo mein Bus Richtung Epsoo fuhr. Das ist auch ganz cool: da gibt’s ca. zwanzig Busse, die da abfahren oder so (vielleicht auch mehr). Jedenfalls sind da so Stationen, man steht hinter der Tür und steht halt im Warmen. Und wenn der Bus dann abfahrbereit ist, öffnet sich die Tür und man geht zum Bus. Ach, das ist schwer zu beschreiben, ich stell ein Bild rein.




Zurück hab ich mich dann bald ins Bett gelegt und telefoniert, später gelesen.


Donnerstag früh wurde ich von Aksu geweckt und dann kam die Omi nochmal. Und dann gabs Frühstück und danach sind wir zum Einkaufszentrum gefahren, weil wir beide noch was für Tuomas zum Geburtstag brauchten. Wir sind auch fündig geworden.
Dann bin ich vom Haus aus zum Strand, wo es zwar echt kalt war, aber auch total schön. Hab ein paar Bilder gemacht und die Sonne genossen.
Später hatten die drei Theater-Karten und wir sind wieder mit der Schwester in die Stadt gefahren. Da waren wir die Oma, die Jungs und ich erst noch in einem Café. Das ist in jedem Reiseführer drin, ist jedenfalls total schön da drin. Ich stell mir das klasse vor, wenn es schneit und man durch die riesigen Fenster nach draußen schauen kann.
Dann bin ich alleine los, war mal wieder im Forum und dann im Kamppi. Und da gibt’s einen Laden, so wie Glitter oder so. Da hab ich mir noch so zwei Bänder fürs Floorball gekauft und da gabs auch total tolle Tücher… naja, das nächste Mal dann. Da wollen Anna und ich zusammen nach Helsinki, Weihnachtsgeschenke einkaufen.
Jedenfalls wars wieder mal etwas kühl und da läuft einer, er war nicht betrunken, vor Kamppi barfuß (!) rum. Da haben selbst die Finnen nicht schlecht geschaut.
Dann ging es wieder zum Dom, wo ich ein paar Bilder gemacht habe, die sind solala. Später gings dann wieder nach Espoo, wo nicht mehr viel gelaufen ist. Allerdings hatten die Jungs auf dem Rückweg zu viel Energie: sie haben auf der Rückbank nur rumgehampelt und Akseli hat mit Absicht immer gegen meinen Sitz getreten. Ich mein, klar, kann passieren. Aber wenn er das eine halbe Stunde macht, und richtig kräftig… Als er dann auch noch an meinen Haaren gezogen hat und die Tür während der Autofahrt aufgemacht hat, war das Maß voll.
Freitag sind wir dann doch mit dem Zug zurück gefahren und in Tampere wurden wir herzlich von Tanja und Tuomas in Empfang genommen. Zu Haus gabs dann leckeren Schokokuchen. Und ich konnte weitere Städte auf meiner Finnland-Karte markieren: Helsinki und Espoo.
Dann hab ich mich mit Anna getoffen, eigentlich sollte ja die Eröffnung der Lichtsaison sein, aber war dann nicht. So waren Anna, Albert, Sari und Marika und ich nur so in der Stadt unteregs, allerdings nicht sehr lange.

Samstag wollte ich eigentlich den ganzen Tag im Bett liegen, daraus ist dann aber nichts geworden, denn Anna kam dann her und wir haben einen Mädels-Nachmittag gemacht, Konzerte und Trips geplant, Pizza gegessen, Filme geschaut und gelästert.. ehm.. gequatscht. Das war schön!

Sonntag war dann ruhig, ich hab auf Mails geanwortet, Musik gehört und insgesamt wars halt ruhig.
Grad bin ich noch ein wenig sauer, was meinen Plan für nächste Woche angeht. Plötzlich soll ich Freitag Abend auf die Jungs aufpassen, obwohl Tanja seit mehreren Wochen weiß, dass da meine Eltern und meine Schwester da sind. Vielleicht bekommen wir das noch geändert. Ich hoffe es.

Nun denn, auf eine schöne kommende Woche!

Sonntag, 11. Oktober 2009

"You guys shouldn´t get so high!"

Terve!

Oh man, was für eine Woche ... am Besten arbeite ich mich Tag für Tag vor, damit ich nichts vergesse.

Montag hab ich etwas länger geschlafen, war joggen und später kurz in Tampere und hab dann Rumgegammelt bis es hieß: Finnisch-Kurs. Da bin ich mit dem Auto hingefahren, was kein Problem war und ich hab auch gleich einen Parkplatz gefunden. Beim Finnisch-Unterricht haben wir einen Text über eine Person schreiben sollen: wir haben ein Bild bekommen und sollten uns dann halt was über denjenigen ausdenken. Ich hatte nur zwei Fehler, die aber das Verständnis nicht beeinträchtigen oder so. Und so sah der dann aus:

Tässä on Jussi Salminen ja hän on 33 (kolmekymmentäkolme) vuotta vanha. Jussi on urheilullinen ja älykäs. Hän on suomalainen mies ja asun Lahdessa, hänen äidienkieli on suomi, mutta hän puhuu saksaa, ruotsia, venäjää ja englantia myös. Jussin ammatti on toimitusjohtaja Tampereella. Mutta hän on eronnut ja siksi hän ei asu Tampereella vaan Lahdessa. Hänellä on yksi poika, hänen nimi on Matti ja hän on 6 (kuusi) vuotta vanha. Jussa harrastaa urheilua, musiikkia, elokuvia, lukemista ja sulkapalloa. Hänen lempiruoka on kala ja riisi, jäälelä ja suklaa. Jussilla on ruskea tukka, parta ja silmälasit.

Dann hab ich noch auf die Jungs aufgepasst und Akselis und Oskaris Cousin Mikke war noch da. Akseli wollte allerdings auf gar keinen Fall seinen Schlafanzug anziehen und Oskari hat mich die ganze Zeit angeschrien... dann gabs auch Ärger von Mama.

Dienstag hieß es dann mal eher aufstehen, da Tanja Frühschicht hatte und Tuomas Spätschicht und somit spät in der Nacht erst zu Hause war. Dann hab ich für die Jungs Frühstück gemacht und Oskari zur Schule gefahren. Dieses Mal in Tuomas´ Auto, einem Renault. Ist ein wenig größer, aber es lässt sich gut fahren. Dann hab ich schön meine Finnisch-Hausaufgaben gemacht und mich über das Paket meiner Eltern gefreut. Da war u.a. eine Thermohose drin, die ich aber langsam echt gut gebrauchen kann. Tanja war nicht so lange arbeiten und ich hatte nicht viel zu tun und war dann Abends wieder beim Floorball. Und Anna hab ich auch überredet weiter zu machen. Joar und dann meinte unser Trainer Vesa: am 24.10. haben wir ein Spiel! Was?! Wir spielen gegen andre Mannschaften? Ich dachte, wir machen das nur aus Spaß. Nun gut. Aber ist dennoch cool und ich freu mich darüber.
Ja und die Jungs haben jetzt meinen Floorball-Schläger entdeckt und fragen nun andauernd, ob sie ihn haben können...

Mittwoch hab ich Osku zur Schule gebracht und hab dann die Zeit mit Aksu verbract. Zwischen 14.30 und 20.30 hieß es dann: Jungs beschäftigen und Essen kochen. Das hat auch super geklappt. Um 17.35 sind wir dann mit dem Bus zum Pfadfinder-Treffen von Osku gefahren. Eigentlich sollte ich für Akseli den Kinderwagen nehmen. Nix da! Es wurde gelaufen und siehe da, der kleine Mann hatte damit kein Problem. Er hat sich so übers Bus fahren gefreut.. also, man siehe, es geht auch ohne Kinderwagen. Osku war dann halt bei den Pfadfindern und Aksu und ich auf dem Spielplatz. Da sind süße Bilder entstanden, die lad ich dann in den diversen Netzwerken hoch. Um 19 Uhr waren wir dann fertig, dann hieß es auf den Bus warten und es war schon recht dunkel. Und dann kam da so ein Mann und hat uns vollgelabert, ich hab natürlich kein Wort verstanden, aber es war gruselig. Zurück in Toivio hats angefangen zu regnen, da war Aksu etwas mieß drauf, ab und zu tragen und dann laufen.. wir sind heil angekommen und ich war stolz, dass es ohne Kinderwagen ging und die Jungs so gut gehört haben. Dann hatte ich noch eine Diskussion mit Osku über Filme, weil er meint, dass es schon zu groß ist, um Kinderfilme zu schauen.. da spalten sich allerdings unsere Ansichten...

Donnerstag war dann wieder ein frühes Aufstehen angesagt und die Jungs fertig machen für Kindergarten / Schule. Dann war ich Joggen und hab entspannt und Mittags bin ich mit Miia in den Ideapark gefahren... rießiges Einkaufszentrum mit mega vielen Geschäften. Da waren wir erstmal im Laden, wo Miia arbeitet: ein Sportgeschäft. Dort hab ich super günstig eingekauft: Jogging-Schuhe, ein Sport-Top und eine Hose und zwei Floorball-Bälle (die im dunklen leuchten).. für etwas mehr als 40 Euro. Die Schuhe kosten normalerweise 120 Euro.. ich hab sie für 20 bekommen. Hurra!
Dann haben wir Osku abgeholt und Premiere 1 des Tages stand auf dem Plan: Hesburger. Ist skandinavisch und sowas wie McDonald´s. Wobei ich McDonald´s besser finde. Naja gut. Jetzt hab ich da gegessen und gut. Oskari ist dann zur Englisch-Stunde und Miia und ich haben noch Hannu und Liisa getroffen und wir waren noch in Tampere unterwegs und es folgte Premiere Nummer 2: Musta Makkara (schwarze Wurst). Das ist hier so Traditions-Essen. Eine schwarze Wurst mit was weiß ich was gefüllt. Ich wurde gezwungen, zu probieren. Es sieht eklig aus, es riecht eklig und.. es schmeckt eklig. Aber hey, ich habe probiert.
Dann hieß es: Finnisch Unterricht. Oh man! Daraus stammt das Zitat in der Überschrift. Wir hatten als Hausaufgabe auf, einen Text zu übersetzen. Der war nicht schwer und wir hatten eine Liste mit Vokabeln. Dann haben wir eine Stunde diesen doofen Text übersetzt und Anna und ich haben uns schrecklich gelangweilt und wirklich nur Blödsinn gemacht (Tiergeräusche aufgeschrieben.. "amöb amöb" und Winnie Puuhs Hintern ist mal aufgeplatzt und er hat ihn genäht.. jaja, hört sich unlustig an, aber in dem Moment.. oh ja). Und wir mussten so lachen und Scott saß vor uns und meinte halt, dass wir mal nicht so high sein sollen. Aber mit einem fetten Grinsen. Anna und ich haben uns einfach nicht einbekommen. Nun ja!

Freitag hab ich dann die Jungs wieder fertig gemacht und dann halt zum Kindergarten / Schule gefahren. Und Freitag habe ich meinen Fernseher mit integriertem DVD-Player bekommen. Der ist toll. Auch wenn ich mit den finnischen Sendern nicht so durchsteige, aber kommt noch. Joar! Das fand ich cool. Insgesamt hatte ich Freitag nicht viel zu tun, mal kurz auf die Jungs aufgepasst und Abends kam dann Anna und wir sind zum Ideapark gefahren. Super, mit Tanjas Auto über die Autobahn. Hurra, ich liebe Autofahren! Dann waren wir nochmal im Citymarket, dann hab ich Anna zu Albert gefahren und zurück hab ich den DVD-Player getestet, der super läuft.

Samstag wars ruhig, ich war nur Joggen, hab mich kaum bewegt. Allerdings wars sauglatt auf der Straße, da musste ich total aufpassen, wo ich hintrete. Ansonsten Finnisch-Hausaufgaben gemacht und relaxt. Und leckeren Apfelstrudel gabs auch.. da war ich noch extra im Citymarket um Vanille-Eis zu kaufen.

Und heute, Sonntag, hab ich nicht ganz so lange geschlafen, war Joggen und dann hab ich gelesen. Nachmittags sind wir alle (also meine Gastfamilie und ich) nach Tampere gefahren und waren essen: im "Coyote". Das ist total lecker da, ich hatten ein Chicken-Sandwich. Natürlich ists nicht ganz billig, aber hey, wo ist es das schon in Finnland?!
Danach hab ich geschlagene 50 Minuten auf Anna gewartet (ich warte auf den Tag, an dem du pünktlich bist :P) und wir waren mal wieder am Pyhäjärvi und haben Sinnlos-Bilder gemacht und dann schließlich haben wir mal wieder bei McDonald´s gesessen, Leute beobachtet etc. Es war schweine kalt da drin.. kein Geld für eine Heizung? Nun ja.. ohne Schokolade gings dann heute leider mal wieder nicht, wir waren noch schnell im Kiosk bevor die Busse gefahren sind.. :D
Und ich hab heute mal wieder Finnisch geredet: ich hab Tanja die Uhrzeit gesagt und bei McDonald´s auf Finnisch bestellt :)
Dann hab ich noch mit meinen Eltern telefoniert und schau grad "Pearl Harbor".

Insgesamt war die Woche echt super, was ich nicht gedacht hätte. Die Jungs haben super gehört, es gab nur kleinere Diskussionen.
Nun freue ich mich arg auf die nächste Woche: Helsinki!

Ich werde euch berichten!

Grüße von eurer Finnin :)

Sonntag, 4. Oktober 2009

Komplimente und Familienfeierlichkeiten

Terve kaikkille,

ah, es ist Sonntag, später Nachmittag. Es regnet und ich sitz gemütlich mit einem Tee in meinem (nun endlich) warmen Zimmer. Ist es nicht schön?

Die Woche ist noch sehr gut verlaufen und meine Finnisch-Kenntnisse steigern sich. Am Donnerstag hatten wir in der Sprachschule, wie man sagt: "Ich interessiere mich für...". So, damit wären wir bei der Grammatik angelangt. Und zwar beim Partitiv. Jepp, den gibts im Deutschen nicht und ist auch echt kompliziert. Im Prinzip nutzt man den immer, wenn man was sagt, ob ich was lese, was koche oder sonst was. Auch wenn ich z.B. "zwei Regenschirme" sage.. aber Achtung! Das Ganze ist keine (!) Pluralform. Aja!
Genau, das dachte oder denke ich mir auch. Dann kommt es wieder auf die Endung des Wortes drauf an, was ich als neue Endung dranhänge. Dann muss man natürlich wieder auf die Vokalharmonie achten und alles dann zusammennehmen und letztendlich ein neues Wort herstellen. Aber ohne Ausnahmen gehts natürlich auch nicht. Herrje! ;)
[ Das hab ich mir übrigens alles selbst erarbeitet, weil wir das in der Sprachschule nicht wirklich hatten und Salla das mal schnell und ganz grob in den letzten 5 Minuten erklärt hat. ]

Nach der Sprachschule bin ich mit Anna zu ihrer Freundin Venla gefahren, da haben wir gegessen und die zwei sind dann noch in eine Bar oder so und ich heim. Jedenfalls, als wir in die Stadt gefahren sind, hab ich wohl die zwei tollsten Komplimente für mich bekommen (das hat Venla gesagt und sie ist Finnin):
a) ich sehe Finnisch aus
b) ich spreche alles so schön Finnisch aus: die Namen oder Wörter, die sie versucht hat uns beizubringen.
Oh, da hab ich mich gefreut.

Doch der Abend hatte dann was Negatives: ich hab eine Mail vom Floorball bekommen, dass das 190 Euro kostet. Argh! Das kann ich mir nicht leisten. Da war ich natürlich geknickt, weils mir echt Spaß macht.

Aber: ich habe ja die liebsten Eltern der Welt. Ich habe ihnen mein Leid geklagt und dann kam, dass ich ja bald Geburtstag habe und dass sie mir 100 Euro dazu geben :) Hurra, d.h. ich kann weiter Floorball spielen oder sagen wir, es erstmal richtig anfangen!

Freitag war dann solala, ich hab ein wenig gebügelt und dann die Jungs eingesammelt. Oskari sollte um 5 zum Taekwando. Ich sollte kochen und war auch rechtzeitig fertig. Akseli war da. Oskari nicht. Ich hatte ihm gesagt, dass er nicht weit gehen soll, da das Essen bald fertig sei. Und verschwunden war er. Ich hab ihn dann gesucht und hab als erstes seine jacke im Dreck liegen sehen und nachdem ich die Straße abgegangen war, kam er fröhlich mir auf dem Fahrrad entgegen. So, Laura war etwas zotnig und hat ihm gesagt, dass das so nicht geht und hat ihn gleich mit heimgenommen. Ich glaube, auch Tuomas war etwas säuerlich: das probetraining musste dann natürlich ausfallen und auch durfte Oskari nicht mehr zum Spielen raus. Naja, dann haben wir später zusammen Eishockey geschaut.

Gestern hab ich mich mit Miranda getroffen und momentan sind ganz viele Rabatte in Tampere. Und die Geschäfte haben richtig heftig reduziert. Im Sokos konnte man sich kaum noch bewegen.
Aber ich war ja auf der Suche nach was ganz andrem: einem Floorball-Schläger. Den hab ich dann auch bei Intersport gefunden und das gute Stück war von 70 Euro auf 20 Euro reduziert. Wow! Ich war so glücklich. Und der sieht so cool aus:




Dann waren wir in einem total süßem Café und später im Mummin-Shop und ich hab ein Mummin-Handtuch. Ich hatte nämlich von Tanja einen Handtuch-Clip bekommen und da steht mein Name drauf und jetzt hängt da das tolle Handtuch dran. Später kam dann noch Anna dazu und wir haben noch ein Geschenk gesucht, da sie am Abend zu einer Einweihungs-Party der Wohnung ihrer Gastschwester eingeladen war. Dann waren wir also im Indiska (Klamotten, aber auch Alltags-Gegenstände im indischen Stil) und dann haben wir versucht, die Kerzen und den Kerzenhalter einzupacken.. es wollte einfach nicht funktionieren und wir haben so gelacht und es war echt lustig. Letztendlich hatten wir es dann mehr oder weniger schön verpackt.
Dann ist Anna auch kurz mit zu mir gekommen. Und dann war mein Finger.. Anna wollte die Tür zu machen, aber mein Finger war dazwischen. Ohhh, es hat sooo weh getan. Naja, ich merke noch was und ein wenig blau ist er auch. Nun ja, sowas kommt vor.
(Mit Miranda treff ich mich dann in Helsinki wieder :) )
Dann sind wir wieder nach Tampere und ich hab mich mit Marie und Sarah getroffen und wir sind zum Jugendclub Vuoltsu, da dort drei Bands spielen sollten. Es waren vor allem 14 und 15-Jährige da, die sonst wie gekreischt haben. Naja. Anna kam da dann auch später hin und zusammen haben wir die Alleycats (eine sehr junge Band), T.A.P und Suicide Love Boat gesehen. Die letzte Band konnt ich nicht bis zu Ende sehen, da ich wieder mal meinen letzten Bus nehmen musste.
Was ich super fand: wir sind da rein, da haben die erstmal geschaut, ob wir was getrunken hatten. Premiere: ich musste ins Röhrchen pusten. Und Rauchverbot war auch überall. Ich find das echt gut, da es ja ein Jugenclub ist, da muss es kein Alkohol geben und geraucht werden muss sowieso nicht.
Außerdem war das ganze kostenlos, was auch schön war.

Heute hab ich ausgeschlafen und dann die Wärme meines Zimmers genossen. Tanja kam gestern rein und meinte, dass es aber kalt ist. Ja, meinte ich, ist immer so. Da hat sie mir erstmal einen extra Heiz-Körper ins Zimmer gestellt und Tuomas hat nach der Heizung geschaut und nun funktioniert auch alles und ich sitz im Warmen ;)
Nachmittags war dann die Taufe von Maris Baby. Marie ist auch eine Schwester von Tanja und auch sehr nett. Ich hab zwar nix verstanden, aber es war dennoch schön, an einer Familienfeierlichkeit teilnehmen zu können und ich war ja vorher noch nie bei einer Taufe. Das Baby heißt jetzt Jooa Gabriel und hat alles ganz brav über sich ergehen lassen.

Jetzt genieß ich noch den Rest meines Sonntags und ich denke, dass in der kommenden Woche der Montag und vor allem der Mittwoch sehr anstregend werden.


Moi moi :)