Dienstag, 29. September 2009

Gefrorene Autoscheiben, leckeres Gebäck und ein beliebter finnischer Sport

Terve!


Ich bin ja froh, dass ich heute früh nicht erfroren bin. Da schaut man nichts böses ahnend auf das Termometer und dann... 1°C. He? Was? Ende September? Ja! Dann stand ich dann also heute früh da und hab die Scheiben vom Auto freigekratzt, damit ich Oskari zur Schule fahren kann. Und es war echt kalt.
Maximal hatten wir heute 5,4°C. Was soll ich dann im richtigen Winter anziehen? Oh je! ;)
Naja, jedenfalls musste Oskari dann erstmal diskutieren, weil er keine Mütze aufsetzen wollte, aber hat er letztendlich doch. Vorher bin ich nicht raus gegangen.
Überhaupt: er kann jetzt "Morgen" sagen. Wow! Ich bin echt begeistert, dass wir das geschafft haben und ich seh das total positiv.
Heute konnte er mich zwar zwischen zeitlich nicht mehr leiden, aber ich glaube, dass hat sich auch gelegt.
Es hat nämlich heute Mittag ganz schlimm geregnet und ich sollte ihn dann von der Schule abholen. Er sieht mich und das Auto und schreit rum, dass er doch laufen wollte und auch nicht jetzt ins Auto einsteigen würde. Also wieder diskutiert, und ihn letztendlich doch ins Auto gepackt. Wäre ja gelacht. ;)

Zurück hab ich dann gepacken. Also Tanja und Akseli hatten den Teig gemacht und Tanja hat mir gezeigt, wie geformt wird. Und dann: ich hab meine ersten Pulla gebacken. Ihr wisst schon, diese Dinger, die es bei Ikea gibt. Aber so frisch und selbstgemacht.. soooo lecker :)

Heute hatte ich auch ein wenig mit Akseli zu kämpfen: er wollte sich nicht anziehen, nicht sein Mittagessen essen, ist auf dem Tisch rumgehopst, wollte mit dem scharfen Messer spielen.. aber es ist alles gut gegangen und wir haben dann schön gespielt und ja. Er hat mich lieb :D Gestern nach der Sprachschule war ich noch mit Anna und ein paar ihrer Freunde unterwegs und Tanja meinte, dass Akseli die ganze Zeit gefragt hat, wann ich wiederkomme und wo ich bin. :)

Um halb 6 hab ich mich dann mit Anna getroffen, wir waren mal wieder bei McDonald´s und dann sind wir zu ihr gefahren und ich hab ihre Gastmama kennengelernt. Und die haben ein echt schönes Haus.
Aber deswegen war ich ja nicht da, sondern, weil wir zum Floorball wollten. Das ist hier total beliebt und es waren auch so viele Menschen da. Es hat jedenfalls total viel Spaß gemacht, insgesamt sind wir sechs Mädchen und das passt. Also, ich werd das dann mal regelmäßig machen. Neben Joggen und so.
Und ich hab heute mal wieder Post bekommen: zwei Karten aus China und aus Schweden. Die zieren nun auch meine Schranktür. Ich freu mich immer über Post.
Hab mich auch über Möhres Paket letzte Woche gefreut. Das war suuuuuuper :D
Mein Wochenende war solala. Am Samstag war ich mit Anna und ihrem Fast-Freund Albert und zwei seiner Kumpels weg. Da hat man wieder mal erlebt, wie finnische Männer sind, wenn sie betrunken sind. Der eine war so voll und soooo begeistert von mir. Oh man. Das war echt schon doof. Wenn er wenigstens mein Typ gewesen wäre ... haha :P Jedenfalls wollte der, dass ich was trinke und dann mit dem Taxi heimfahre. Ich hab beides abgelehnt und bin lieber mit dem letzten Bus halb 11 gefahren.
Sonntag war ich dann mit Anna unterwegs und wir waren am Pyhäjärvi, das war schön :)




Dann hab ich mich ein wenig kundig gemacht, wegen Stockholm und Rovaniemi. Es ist beides so toll und preislich gehts auch. Mal schaun! Das wäre soooo super toll.

Mit der Sprachschule läufts, das ist super. Hab mit Tanja finnisch geredet, oder ihr gesagt, dass ich mich mit Freunden in Tampere treffe und mit Akseli versuch ichs auch. Es ist halt schwer, die Überwindung zu schaffen, aber ich will es ja lernen. :)

Ansonsten war ich mal wieder ein TV-Star. Denn die finnischen Skisprung-Meisterschaften wurden auf YLE übertragen und Miia hat mir gesagt, dass ich zu sehen war :D Das hätte ich auch gern gesehen.
So, nachdem die Winterschuhe heute ausprobiert wurden, die Handschuhe auf ihre Tauglichkeit getestet wurden, verabschiede mich und grüße vor allem meine Schwarzleser :P

Donnerstag, 24. September 2009

Finnland wie im Reiseführer!

Moikka! :)

Da fang ich doch mal am Besten an, was meine Überschrift betrifft. Und zwar war ich vorhin mit Miia, Katri und Joppe im Mökki (also dem Sommerhaus) von Miias Eltern (ihre Mama ist auch die Mama von Tanja, also sind Miia und Tanja Schwestern, vllt erinnert ihr euch :) ). Und es war einfach wirklich wie im Reiseführer oder halt, wie andre sich Finnland vorstellen: ein Haus, am wunderschönen See inklusive Sauna. Okay, die Sauna war in einer Extra-Hütte. Aber dennoch. Es war so idyllisch. Leider wars schon zu dunkel, um Bilder zu machen. Aber ich denke, ich werde nicht das letzte Mal da gewesen sein.
Und die Sauna ist nicht elektrisch, sondern wird mit Holz angefeuert. Also so richtig Finnisch und urig. Das dauert dann an die drei Stunden, bis man da rein gehen kann. Vielleicht bekomm ich irgendwann mal die Gelegenheit. Aber dann wohl eher im Sommer, da kann ich dann in den See springe ;)

Ansonsten war der Tag heute wie immer: Tanja war anders als gedacht zu Hause und Akseli auch nicht im Kindegarten, was aber dann nicht heißt, dass ich viel zu tun hatte. Ich hab angeboten zu Bügeln, was ich auch gerne gemacht habe und bestimmt auch weiter machen werde. Sonst fühl ich mich ja, als würde ich gar nichts machen und verdiene noch Geld. Ach nee, das kann nun nicht sein. Natürlich hab ich mir promt beim Bügeln beide Daumen verbrannt, den linken aber etwas schlimmer. Naja.
Dann war ich schön Joggen und meine Kopfhörer sind kaputt gegangen. Da werd ich erstmal ins Vapaa Valinta steuern und neue kaufen. Nachdem ich in Ruhe geduscht hatte und entspannt war, hab ich ein bisschen mit Akseli gespielt. Und er war ja heute so süß. Er kommt, umarmt mich und gibt mir ein Küsschen. Ja, da hab ich mich gefreut :) Heute haben wir gemalt, mit dem Zug gespielt und ein wenig Lego. Und wir haben mal wieder einen Fortschritt in Sachen "Ich werfe nicht meine Spielsachen und Klamotten durch die Gegend" gemacht.

Dann bin mal wieder nach Tampere gefahren, war noch kurz so in der Stadt und dann bin ich zur Sprachschule, wo ich dann einfach mal die eine andre Deutsche, Alexandra, angequatscht habe und wir haben uns ein wenig unterhalten.
Anna hat sich neben mich gesetzt und wir haben auch gequasselt und sich hat mich gefragt, ob ich nicht Dienstag mit zum Sport gehen will. Irgendwas mit nem Ball. Hab keine Ahnung, aber Lust schon. Da red ich morgen gleich mal mit Tanja drüber. Weil dann beschränk ich mich nicht nur aufs Joggen. Obwohl ich an allen vier Tagen dieser Woche war... so viel wie die letzten 2,5 Wochen bin ich in den ganzen Jahren nicht gelaufen :D

So, wieder geht ein schöner, sonniger Tag zu Ende.

Hyvää Yötä ja nuku hyvin :)

Dienstag, 22. September 2009

1 Monat.

Hei Suomesta.
Minä asun nyt yks kuukauden Suomessa :)
Minä puhun vähän suomea, mutta minä opin.


(Hallo aus Finnland.
Ich wohne jetzt einen Monat in Finnland.
Ich spreche wenig Finnisch, aber ich lerne.)
Ob mein Finnisch richtig ist.. ich hoffe, aber sicher bin ich nicht ;)


So, genau. Ich bin nun genau einen Monat hier oben und hab ja wirklich viel erlebt. Ich danke euch, dass ihr für mich da wart und mich unterstützt habt und mit mehr oder weniger Begeisterung meine Blogs verfolgt habt.
Eine Zusammenfassung des Monats kann ich mir sparen, dann wohl eher der letzten Tage.

Nachdem Lahti einfach super war, war Sonntag dann schon wieder nicht mehr so toll. Tuomas hatte mega schlimme Kopfschmerzen, aber konnte vorm Computer und TV sitzen. Naja, gut. Also sollte ich was mit den Jungs machen, was nicht das Problem wäre oder gewesen ist.
Oskari hatte wieder einen Tag, wo er meinte, nicht auf mich hören zu müssen. Das hat sich vor allem im Fußball-Spiel geäußert. Da er immer wieder hart auf seinen Bruder und auf mein Gesicht gezielt hat und auch nach mehrmaligem Ermahnen nicht aufgehört hat, hab ich ihn wieder reingeschickt und ihm erklärt, wenn er sich nicht an Regeln hält, dann kann er nicht mit uns spielen.
Als ich dann mit Akseli rein bin, hab ich nochmal mit Oskari geredet, ob er denn verstehe, wieso ich das getan habe. Er hat mir aber nicht wirklich zu gehört, sondern auf seiner Gitarre geklimpert.
Ich hab jedenfalls an dem Tag noch zwei weitere Male mit ihm geredet. Ob es nun um zu laute Musik ging oder einfach sein Verhalten. Klar, ich kann nicht zu streng sein, aber alles durchgehen lassen geht auch nicht. Sonst wird das nie was mit uns.
Einen kleinen Schritt weiter bin ich immerhin schon, wenn es um das "Gute-Morgen"-Sagen geht. Das freut mich auch.

Gestern hatte ich dann wieder Finnisch-Kurs und ich hatte mich auch fleißig drauf vorbereitet. Es ist echt viel und ich versuch, immer zur nächsten Stunde alles der vorherigen zu können. Ich will es lernen. Ich will Finnisch sprechen können. Ich versteh schon mehr, nur Kleinigkeiten. Aber immerhin. Ich werd auch versuchen, nun anzufangen, Finnisch zu reden. Wir hatten nämlich ein paar Verben (möchten, nehmen, gehen, ankommen, können). Das sit zwar alles noch ein wenig schwierig, aber mit der Zeit werd ich sie drinnen haben. Auch ist die Bildung nicht unebdingt einfach, da immer ein Stufenwechsel vorhanden ist und manche Verben.. ich frag mich, was die mit dem Infinitv gemacht haben und wer sich so etwas ausgedacht hat ;).

Auf dem Weg zum Bus hab ich dann eine der Deutschen angesprochen, Anna. Wir haben uns ein bisschen unterhalten und sie wirkt sehr nett. Wäre ja schön, jemanden in Tampere zu kennen.

Dann hab ich mich wegen dem Nordic Opening in Kuusamo erkundigt. Wie gerne würde ich zur Eröffnung der Skisprung-Saison fahren. Aber es wird wohl nix. Schon die Flüge wären ein Monatsgehalt. Dann sind die auch noch dumm gelegen und ich müsste nach Helsinki, mit dem Zug. Dann noch eine Unterkunft und Eintritt? Ach nee. Das geht wohl nicht.
Deshalb kalkuliere ich jetzt mit dem Nordic Tournament im März. Eigentlich hab ich das schon. Hab mich schon erkundigt und alles. Jetzt brauch ich noch wen, der mitkommt. Weil alleine mag ich das auch nicht machen.
Und wenn man jetzt plant, kann man immer etwas Geld im Monat zurück legen, so wird das nicht so schlimm dann.

So, mehr ist gar nicht zu sagen.
Ich genieße nach wie vor meine Zeit hier und in drei Monaten bin ich ja voraussichtlich wieder in Deutschland, wenn es auch nur über Weihnachten ist.

Hauska päivää ja voi hyvin! :)

Samstag, 19. September 2009

Ein Interview, ein Autogramm und so schöne Augen.

So, ich muss mich erstmal sortieren und sammeln. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Am besten beim Anfang, was?! Gut, dann starten wir mal:

LAHTI!
Ja, endlich ging es heute dahin. Früh um 8 bin ich in Toivio mit dem Bus nach Tampere gefahren, wo ich dann am Bahnhof Marie und Sarah getroffen hab. Die mussten ja viel eher aufstehen als ich, weil sie ja noch aus Jyväskylä kommen mussten. Dann gings kurz nach 9 erstmal nach Riihimäki und dann dort in den Zug nach Lahti, wo wir gegen 11 ankamen. Dort haben wir gleich mal die Tickets für die Rückfahrt gekauft (der Trip war leider nicht ganz billig...). Und gegen halb 12 waren wir dann an der Schanze.

Dort fand zu erst die Meisterschaft für die unter 18-Jährigen statt, die Ossi-Pekka Valta gewonnen hat. Es war zwar "nur" die mittlere Schanze, aber dennoch. Respekt. Noch war es bewölkt, aber so lange es nicht regnet, alles super.
Eintritt mussten wir nicht zahlen, obwohl ja eigentlich 10 Euro angekündigt waren. Naja, traurig bin ich darüber nun nicht ;)

Anssi Koivuranta haben wir auch gesehen, er ist aber nicht mitgesprungen. Die traurige Nachricht ist, er hat eine Freundin. Mama, es tut mir leid! :P Du musst wohl doch einen andren Schwigersohn in Kauf nehmen ;)

Es war zunächst alles total abgesperrt und ich war schon wieder angepisst. Man, ist doch nur ne finnische Meisterschaft. Aber nachdem die "Kleinen" durch waren, haben sie halt den Auslauf der K 95-er aufgemacht und man konnte sich an den Auslauf der großen Schanze stellen. Also sind wir dahin.
Ich hatte ja die Startliste gestern gefunden, somit waren wir gut informiert, wer wann springt. Janne Ryynänen (Kombi) sollte mitspringen, war dann aber leider doch nicht dabei. Naja, er hat ja dann morgen einen Wettkampf. Dafür ist Lauri Asikainen mitgesprungen (auch Kombi).
Und nachdem ich gestern wunderbar Marie und mich selbst verwirrt hatte, war Janne Ahonen - natürlich - auch dabei, Startnummer 17. Schon sein Probesprung war super und echt stark.
Dann waren halt noch Leute wir die Hautamäkis, Happonen, Olli, Niemi etc. da. Sehr schön also.

Im ersten Durchgang hat der Ahonen einen Bomben-Sprung getan und war natürlich vorne. Auch Jussi Hautamäki war sau gut drauf und war vorne dabei (wow, wann war er das denn das letzte Mal?! ;) ). Klassenunterschiede gabs dann schon arg, aber so ist das nun mal. Und wenn ein Herr Ahonen wieder am Start ist, haben die andren ja so eine kleine Chance zu gewinnen.

Zwischen dem ersten Durchgang und dem Finale war dann Pause und wir haben uns mal wieder über Herrn Schlierenzauer aufgeregt, was für ein Idiot er doch ist und wie arrogant etc. Plötzlich kommt jemand auf uns zu, fragt ob wir Englisch sprechen. Ja, tun wir. Gut, sie war von einer Zeitung (Amu-Lehti glaub ich) und hat uns dann halt gefragt, woher wir kommen, wieso und uns halt Fragen gestellt, wieso wir die Finnen mögen und was wir von Janne halten etc. Und von den Deutschen und Österreichern. Es war so lustig, sie hat total viel notiert und zum Schluss sollten wir dann noch unsere Namen und unser Alter aufschreiben.
Haha, fahr nach Finnland, spreche kein Finnisch: du fällst auf :) Schon zum zweiten Mal. Es ist zu lustig. Und der Fotograf hat uns dann noch so heimlich fotografiert. Aber halt, es geht nachher noch weiter.

Dann halt der finale Durchgang und was für einen Sprung der Ahonen wieder gezeigt hat. Man! Der kann es einfach. Aber es war so oder so ein hohes Niveau und die realtiv wenigen Zuschauer hatten etwas zum Schauen. Ich hab leider da kein Autogramm abbekommen und war mal wieder wütend. Nun gut. Dann sind wir zur Siegerehrung: 1) Janne Ahonen 2) Harri Olli 3) Janne Happonen 4) Ossi-Pekka Valta 5) Kalle Keituri 6) Sami Niemi. Und ich sage: der Meister ist zurück und wird die nächste Saison allen beweisen, wer hier springen kann (haha, so haben wir das auch im Interview gesagt.. oder so ähnlich).
So und nun meine letzte Chance, ein Autogramm zu bekommen. Also hin, wo die rauskommen und dann hab ich mich Janne Ahonen mehr oder weniger in den Weg gestellt, höflich gefragt, ob er denn meine Fahne signieren würde.. tadaaaaaaaaaaaaa. Ich hab endlich endlich endlich mein Autogramm :D Ach, hatte ich ein Strahlen im Gesicht.
Der besagte Fotograf kam dann nochmal, um uns mit dem Janne Ahonen-Autogramm zu fotografieren. :)

Dann stand plötzlich Tommi Nikunen neben mir. Hab ich mich erschrocken (das ist der ehemalige Trainer der Finnen). Aber eh ich reagieren konnte, war er weg und hinter her rennen wollte ich dann auch nicht. Toni Nieminen (ehemaliger Springer) war übrigens auch anwesend.

Den hab ich dann später nochmal wegen der Zeitung gefragt.. muss ich morgen mal zum Citymarket und schauen, ob ich die finde.

Naja und dann kam er. Jere Kykkänen. Er läuft vorbei, ich schau wer kommt, er schaut mich an. Und diese Augen! Oh man! :D So schön (kann sogar mit Hans mithalten, Mama :D). Ja, der ist cool.
Aber seine Sprünge waren heute... ehm, nicht ganz so toll. Daher hab ich nur dumme Bilder von dem.

Ach so Bilder sind in den diversen Netzwerken anzuschauen und ggf. zu kommentieren ;)

Um 6 sind wir dann zurück gefahren und in Tampere wars dann schon fast dunkel und ich musste noch eine halbe Stunde auf den Bus warten, da hab ich mich nochmal zu McDonalds reingesetzt. Es ist abends nun doch schon sehr kühl, den Tag über aber noch sehr angenehm.
Und mit meiner Jack-Wolfskin-Fleecejacke war ich heute bestens gerüstet. Aber meinen Regenkram hatte ich für den Notfall auch dabei, aber ja zum Glück nicht gebraucht.

Dann hab ich mit Papi telefoniert und ihm erstmal alles erzählt. Ich bin nach sowas ja immer sehr kommunikativ ;)

Sicherlich hab ich grad wieder die Hälfte vergessen, aber das Wichtigste des heutigen Tages hab ich geschrieben. Und ihr seid informiert, was ich hier so treibe. Es ist einfach unglaublich, wie der Tag heute war. Interview! Ich freu mich immer noch :D



Dann wollt ich mich hier nochmal bei meinen Eltern für das Paket vom Donnerstag bedanken, mit Süßigkeiten und Thüringen-Fahne. Das fand ich besonders toll und sie hängt jetzt an meiner Wand. Da kommt doch ein Gefühl der Heimat auf.
Und gestern hat Tanja einen total leckeren Apfel-Kuchen gebacken, mit Zimt. Mmmh, den könnt ich ja die ganze Zeit futtern. Ehrlich!
Und Marie und Sarah danke ich, dass sie Ville und Jukka auf den Bildern haben unterschreiben lassen. Kiitos :) Und Villes "Hi!" find ich ja am Besten! :)

Also ihr seht, mir gehts gut und ich genieße die Zeit und erlebe viel. Solls nicht so sein?! :)

(P.S. Ich bin nach wie vor überdreht :D)

Freitag, 18. September 2009

Das Leben, wie es sein sollte

Hallo meine Lieben,

ich hab eigentlich sehr gute Laune. Sonntag hatte ich ja keine Lust auf diese Woche, aber sie ist eigentlich sehr gut verlaufen.
Ich war zwei Tage mit Akseli zu Hause und gestern hab ich schön Mittag gemacht, und er wollte es vorm Fernseher essen, so wie er es gewohnt ist. Und er wollte vorher einen Frichtzwerg essen. Aber ich hab gesagt oder eher versucht zu erklären, dass er erst sein Mittag essen soll, dann bekommt er den Fruchtzwerg als Nachtisch und darf dann ein bisschen fernsehen. Und das hat er auch so gemacht. Ich war total begeistert.
Auch hat er nur einmal wegen Mama geweint oder so, also ich bin durchaus zufrieden.
Ganz stolz hat er mir vorhin ein Bild gezeigt und an der Tür auf mich gewartet und gestern nach dem Einkaufen, wollte er alles mir zu reichen. Ich denke, wir sind auf dem besten Weg :)

Mit Oskari kämpfe ich nach wie vor, dass er mal "Morgen!" sagt. Ich werd auch nicht locker lassen, bis er es schnallt. Es ist einfach ne Form der Höflichkeit und das kann er mit 7 Jahren anfangen zu lernen.

Vorhin war ich mit ihm im Kino: "G-Force". Der Film mit den Meerschweinchen. Er war begeistert, ich finde, es war wieder zu viel Knall-Bumm dabei. Wieder wollten Maschinen die Welt übernehmen und der böse Maulwurf war an allem Schuld. Im Prinzip die ganzen Maschinen-Filme der heutigen Zeit für Kinder. Nun ja, die Viecher waren ja immerhin niedlich.
Ich wollt eigentlich heute mit Bruce Willis auf die Toilette, aber musste dann mit Eddie Murphey vorlieb nehmen. Aber Star ist ja Star ;)
Auf dem Heimweg ist er dann losgerannt und hat halt einfach nicht gewartet. Das hab ich ihm dann auch vor seinen Eltern gesagt, dass das nicht in Ordnung ist. Aber dem ist das so egal, hört ja auch nicht, wenn es heißt, dass er um 8 im Halbdunklen nicht mehr rausgehen und spielen soll. Aber ich kämpf weiter, so lange, bis er hört. Wäre ja gelacht, oder?!

Nun mal zum Bussytem hier, wollt ich schon lange schreiben: es gibt zig Busse, da soll mal einer durchblicken. Immerhin weiß ich, welche Busse ich nach Toivio und zur Sprachschule nehmen muss. Aber ehrlich, wenn mir das keiner gesagt hätte... Und dann gibts so viele Haltestellen. Am Keskustori zum Beispiel, sind so viele, weil nicht alle Busse an einer halten können. Da sind bestimmt an die 20 Stück. Tja, und Montag stand ich dann da und wusste nicht wo die "25" abfährt und bin natürlich erstmal in die entgegengesetzte Richtung gelaufen. Aber so langsam gewöhn ich mich dran.
Genauso muss man schön winken, wenn der Bus anhalten soll, sonst fährt der halt einfach weiter (an den Haltestellen wo mehr als eine Busnummer hält). Ich fühl mich so Finnisch. Ich weiß das alles :P

Sprachschule war gestern auch ganz gut. Salla redet so viel Finnisch und alle schauen sie an, weil keiner ein Wort versteht. Sie hat uns kurz den Stufenwechsel (also starke und schwache Stufe... Helsinki wird dann zu Helsingin (im Genitiv glaub ich)) und dann, dass "Ö, Ä, Y" nicht in einem Wort mit "A, O, U" stehen können. Das muss man dann beachten, wenn man den Fall ändert, welche Endung man dran hängt. Ach, wunderbar kompliziert. ;) Und es sind ja "nur" 15 Fälle, die ich irgendwann mal können möchte. Dann haben wir halt einen Dialog durchgesprochen, wenn man sich trifft. Das hab ich heute auch schön wiederholt und versucht zu festigen.
Ganz wichtig ist auch, wie man die Wörter ausspricht. Zum Beispiel: "tuli" heißt Feuer. Und "tulli" heißt Zoll und "tuuli" Wind. Also schön drauf achten, ob es zwei "u" sind und es somit länger gesprochen wird .. etc. Aber gut, beenden wir für heute die Finnisch-Stunde ;)

Ich merke grad, wie die Tage (endlich) kürzer werden. Als ich vor vier Wochen angekommen bin, war es eindeutig noch viel länger hell. Aber es ist schön und der Herbst ist auch endlich so richtig da. Die Bäume sind schön bunt, leuchten in allen Farben und sehen herrlich aus. Und es ist kühl (kylmä auf Finnisch, hab ich heut gelernt :D). Der Sommer ist vorüber.

Ich hab die Woche wieder sehr genossen, sie ging wahnsinnig schnell rum und es ist einfach toll, hier zu sein.

Morgen kommt dann das wohl erste wirkliche geplante Highlight: Lahti! :) Aber da werd ich dann ausführlich morgen berichten.

Meinen Großeltern wünsch ich eine tolle und angenehme Reise ins weitentfernte China!

Montag, 14. September 2009

Finnisch für Anfänger :)

Heute hat endlich mein Finnisch-Kurs begonnen. Das ist super gewesen.

Aber erstmal hab ich heute früh Oskari zur Schule gebracht und ihm auch gesagt, dass er mir gerne "Guten Morgen" sagen kann, wenn ich in die Küche komme. Ich sag das immer, werde aber immer ignoriert. Und ich denke, das muss nicht sein.
Dann war ich mit Akseli auf dem Spielplatz, wo noch ganz viele andre Kinder waren und mittags hab ich dann gekocht. Naja, Tanja hatte ein Fertig-Nudel-Gericht ausgesucht und das haben wir dann zusammen gemacht.
Danach sind wir, er im Wagen, zur Post und waren dann im Tiimari, um Bastel-Zeug zu kaufen. Das ist so teuer und es gibt keinen Block mit verschieden farbigen Blättern. Und die Kassiererin meinte, sie könne kein Englisch. Nun gut! Zurück haben wir ein wenig gebastelt und gespielt und schon musste ich mich fertig machen, um in die Stadt zur Sampola - Sprachschule - zu fahren.

Das ging auch problemlos und ich hab dann nur gefragt, wo der Raum ist und da waren auch schon einige da. Und es kamen noch mehr. Und noch mehr. Und noch mehr. Insgesamt waren wir bestimmt an die 30 Leute unterschiedlichster Nationen: Deutschland, Australien, England, Irland, Thailand, Irak... Genauso ist die Altersspanne ziemlich groß, ich gehöre wohl mit zu den Jüngsten.
Mein Banknachbar ist Scott, ein Metaller aus Australien. Der ist cool :D Er ist schon sechs Monate hier, war aber bisher nicht in Tampere. Jedenfalls spricht er alles total Englisch aus. Für uns vier Deutsche ist das schon einfacher, weil das alles nicht ganz so entfernt ist.
Die Estin die vor mir sitzt, geht mir schon auf den Keks. Verbssert alle um sich ringsrum. Soll sie doch in einen andren Kurs, wenn sie alles besser kann.. oder?!

Naja, heute haben wir halt gelernt, wie ich nach dem Namen frage und sage, wie ich heiße (hey, das wusste ich schon :D ) und woher ich komme.
Ich freu mich schon auf Donnerstag, da lernen wir weiter. Morgen muss ich mir dann mein Buch besorgen.

Das wollt ich euch berichten, ansonsten gibts nichts Spannendes (:

Sonntag, 13. September 2009

Sportlich aktiv, spontaner Trip, Konzert und sehr viel Spaß an einer Schanze

Huh, was für ein Wochenende liegt da hinter mir… wahrlich tolles!

Freitag früh hab ich erstmal ausgeschlafen, da ich nichts machen sollte, denn Tuomas hat sich um alles bzgl. der Jungen gekümmert. Dann hab ich meinen Entschluss von Donnerstag in die Tat umgesetzt und war joggen! Das war klasse. Ich war zwar fertig danach (ich hab festgestellt, dass ich so untrainiert bin :( ), dann in Ruhe geduscht und „Desperate Housewives“ geschaut. Zwischendurch hab ich ne SMS von Tanja bekommen, dass es kein Problem gewesen wäre, wenn ich bei Marie und Sarah im Hostel übernachtet hätte. Das hat mich so sehr geärgert, weil die zwei echt noch viel erlebt haben.
So kam dann die Idee zu Stande, nach Jyväskylä zu fahren.
Ich hab dann auf Tanja gewartet und sie gefragt, aber da ich an den Wochenenden so oder so frei hab, war das natürlich kein Problem. Meine einzige Tätigkeit als Au-Pair war an dem Tag jedenfalls, Oskari von der Schule abzuholen. Mehr war nicht. Er hat ein blaues Auge, weil er am Tag zuvor irgendwo dagegen gerannt war.
Gut, dann meinen Trekking-Rucksack geschnappt und Zeug reingestopft. Da Marie keine Bettwäsche hat und ich meinen Schlafsack nicht hier oben habe, musste ich meine Bettwäsche mitnehmen, wodurch der Rucksack schon sehr voll war. Aber ansonsten halt noch Waschtasche und Klamotten, passt!
Dann bin ich los, zum Bus. Natürlich ohne mp3-Player und das ging nicht. Zug fahren, ohne Musik? Och nee! Also wieder zurück und dann hat Tanja mich zur Bushaltestelle gefahren, sonst hätte ich den Bus verpasst. Dann bin ich zum Bahnhof gelaufen und hab ganz allein ein Ticket erstanden um nach Jyväskylä zu fahren. Das hat etwas mehr als 20 Euro gekostet, also relativ gut. Hier hat man automatisch einen Sitzplatz reserviert. Auf dem Ticket steht die Wagennummer und halt der Sitzplatz. Nun musste ich meinen schweren und großen Rucksack hochhieven, und dabei hab ich mir was im Rücken gezerrt. Aua! Dann ging die Zugfahrt durch mein geliebtes Finnland los und die Natur war so schön, super Sonnenschein, viele Seen. Herrlich! Insgesamt bin ich 1,5 Stunden gefahren und durchs Lesen waren die schnell vorbei und halb 7 war ich dann da.
Marie und Sarah haben mich vom Bahnhof abgeholt und wir sind los, Richtung Studentenwohnheim. Das liegt ziemlich weit außerhalb, ca., 2,5 km mussten wir laufen. Mit dem Gepäck. Und der Bus ist ziemlich teuer, 2.90€. Also noch teurer als Tampere. Es hat dann wie schon erwartet einige Zeit gedauert, dass wir da waren, umziehen und schon gings zurück in die Stadt.
Denn: Konzert! Deep Insight! Da ich es am Vortag verpasst habe, super Gelegenheit. Da sind wir dann auch mit dem Bus gefahren.
Der Club, wo sie spielen sollten, hieß „Pub Katse“. Dort haben wir uns mit Janina getroffen, die Marie und Sarah kennengelernt haben. Um 9 hat der Pub aufgemacht, dann hieß es 3,5 Stunden warten, ehe Deep Insight gespielt haben. Naja, ich hab viel mit Marie geredet und meine Cola geschlürft. Man konnte im Prinzip an einer Hand abzählen, wer dort nicht betrunken oder angetrunken, halt nüchtern war: wir vier! (Eine musste von drei (!) Security-Typen rausgetragen werden)
Ville, der Drummer der Band, kam an uns vorbei und hat Marie begrüßt und mir auch „Hallo“ gesagt. Der ist so lustig und cool drauf. Immer mit nehm Grinsen im Gesicht.
Halb eins haben die Jungs dann die Mini-Mini-Bühne gerockt. Es war echt super und total klasse. Und jetzt hab ich sie schon zweimal live gesehen. Hoffentlich wirds noch öfter. Nach ‘ner knappen Stunde wars allerdings schon wieder vorbei und wir waren noch im Club, rumgesessen, geredet. Marie und ich saßen dann wieder auf dem Sofa, und Ville ist gegangen, aber nicht ohne ein wunderbar lang gedehntes „Ciao!“.
Sarah hat Janina noch zum Bus gebracht und halb 4 rum oder so sind Marie und ich auch raus (der Club hatte eh nur bis 4 auf). Dann haben wir unsre Jacken geholt und kaum waren wir draußen, kam Ville uns entgegen, mit einem lauten „Hey!!“. Dann haben wir uns noch mit dem unterhalten, das ist eine Labertasche! (: Ich mag ihn, so offen, so freundlich. Er musste dann gehen, zur Band und wir konnten Sarah nicht weiter warten lassen… er meinte, wir sollen aufpassen, hat Marie viel Spaß beim Studieren gewünscht und mir mit den Jungs, ich soll „cool“ bleiben und wir sollen auf uns aufpassen. Gut, er war ziiiiiiiiiiiemlich betrunken. Aber er ist auch so offen, wenn er es nicht ist (ich sage nur Särkänniemi). Zum Abschied gabs noch ne Umarmung und dann sind wir zurück gelaufen. Mehr als ne Stunde hats gedauert und es war so kalt. Ich war so froh, dreiviertel 5 wieder in der Wohnung zu sein. Dann hab ich noch ein wenig mit Marie gequatscht und geschlafen.
Um 11 waren wir wach, haben gekocht und Wäsche gewaschen und nach Konzerten geschaut, vor allem wegen Deep Insight. Nächste Woche spielen sie in Pori, aber das wird dann wohl doch nichts. Wir werden unsre Augen offen halten. Dennoch haben wir ein Konzert gefunden: 3.10. in Tampere. Das wird sicherlich wieder sehr gut, zu mal drei oder vier Bands spielen und eine davon hab ich schon mal live gesehen, nämlich Jann Wilde.
Nachmittags sind wir dann wieder in die Stadt gelaufen. Der Musik-Laden hatte leider schon zu, dann waren wir noch im Sokos (da hab ich den Film über Matti Nykänen auf DVD gesehen (= ehemaliger Skispringer)) und im Antilla. Noch schnell Lebensmittel eingekauft (ehm, Schokolade ;) ) und sind zurück. Da ist Sarah grad zum See und Marie und ich haben uns auf den Weg Richtung Schanze gemacht.
Die haben wir auch schnell gefunden und sind da dann rumgeklettert. Im Auslauf, zwischen den beiden Schanzen, wo es total rutschig war. Viele Bilder später haben wir uns dann hingesetzt, aber wir wussten nicht, obs erlaubt ist. Wahrscheinlich nicht! ;) Dann kam jemand und wir haben uns so klein wie möglich gemacht und wurden nicht entdeckt. Also dann schnell wieder runter vom Auslauf und zur kleinsten der Schanzen. Da haben wir dann Bilder in all den möglichen Positionen eines Skisprungs gemacht. Inklusive Schanzenrekord und (finnischer) Jubel. Jedenfalls hatten wir eine Menge Spaß. Gut so, dafür sind wir ja schließlich hier, oder?
Wir hatten dann Sari im Wohnheim getroffen (studiert halt auch hier, welch Überraschung ;) ) und sie hat uns gefragt, ob wir nicht nochmal mit weggehen wollen. Gut, haben Marie und ich auch gemacht.
Also sind wir mal wieder in die Stadt gelaufen, etwas verlaufen, weil wir zwei Sari hinterher gelaufen sind, sie dachte, wir laufen vorne weg… jedenfalls standen wir dann ganz woanders. Aber es war kein Problem wieder zur Fußgänger-Zone zu finden. Wir haben uns dann wieder mit Janina getroffen und sind wieder zum „Pub Katse“. Da haben wir zusammen gesessen und gequatscht. Als dann aber eine sehr sehr schlechte Band angefangen hat zu spielen (die wollten nicht mal Eintritt, bei Deep Insight mussten wir was bezahlen), sind wir wieder raus. War auch so gegen halb 1. Dann haben wir Janina zum Bus gebracht und sind dann zurück gelaufen. Ich wollte bei McDonalds noch einen Cheeseburger und einen Kakao haben… der Kakao war kein Problem, aber in der Nacht haben die da ein „Night Menu“, und halt keine Cheeseburger. Toll, ich hätte es ja eher umgekehrt gedacht, nun gut. Kurz nach halb 2 waren wir endlich wieder im Warmen und nach ein wenig Erzählen, sind wir schnell eingeschlafen.
Halb 11 waren wir wach, da hab ich erstmal ein Tür-Schild für Marie gebastelt. Wir haben mal wieder wegen Lahti geschaut, mal schauen, wie wir das nun machen. Das wird noch geklärt. Ich finds ja toll, weil sowohl Meisterschaften im Skispringen, als auch in der Nordischen Kombination sind. Aber vielleicht gehen wir auch nur Samstag hin, ich halte euch auf dem Laufenden, wo ich mich gerade rumtreibe :D .
Die zwei haben mich dann zum Bahnhof gebracht (wir sind mit dem Bus hingefahren, schon allein, wegen dem Gepäck und wir waren wohl auch zu faul, gestern zwei mal in die Stadt und zweimal zurück gelaufen…). Halb drei ist dann mein Zug Richtung Tampere gefahren. Ich wollte auch nicht zu spät zurück sein, nächste Woche muss geklärt werden und alles sowas. Und ein wenig Entspannung muss auch drin sein. Nebenbei bemerkt, mir tut mein Rücken weh und ich hab nach wie vor Muskelkater von meiner Jogging-Aktion am Freitag. Aber ich werde mich bemühen, das nun regelmäßig zu machen. Ich werde fit und kann Schokolade essen. Also, super! ;)
Im Zug konnte ich dieses Mal am Fenster sitzen, was super war. Es ist echt toll. Heute war das Ticket ein wenig teurer, da es ein IC ist. Aber es geht halt noch.Die Sitze sind super-bequem, man kann es aushalten.
Um 4 rum war ich dann wieder in Tampere und bin dieses Mal mit dem Bus Nummer 1 gefahren, weil ich keine Lust hatte, nochmal 20 Minuten auf den nächsten zu warten. Der fährt halt in die Nähe von Toivio, ich muss ein wenig weiter laufen. Aber das ist nicht das Problem. Doof war dann nur, dass es angefangen hat zu regnen. Da bin ich etwas nass geworden, ich hatte keine Regenjacke mit und der Regenschirm war irgendwo in den Weiten des Rucksacks. Also nur Augen zu und durch!
Zurück hab ich dann mit Tanja geredet, sie macht mir dann noch einen Plan für nächste Woche und hat sich auch erkundigt, mit welchem Bus ich morgen zur Sprachschule komme. Da freu ich mich schon drauf! (:

Dann bin ich auf die Idee gekommen, mir eine Finnland-Karte hinzuhängen und alles zu markieren, wo ich in diesem Jahr gewesen sein werde. Das ist cool. (Papiiiii, wie wäre es mit einer ADAC-Karte?! (: )

Nun noch was zum Handy: ich bezahle sowohl im Inland als auch ins Ausland 7 Cent pro SMS, Anruf im Inland auch nur 7 Cent in der Minute und soweit ich weiß, ist es auch ins Ausland nicht viel teurer. Find ich gut. Ich mein, ich muss es ja nicht bezahlen, aber dennoch… wenn ich da an die deutschen Preise denke…

Aber egal. Ich hatte ein super Wochenende, ich lebe hier! So muss das doch sein: viel Erleben, Spontanität und Spaß! Und den hatte ich auf jeden Fall.Nun werde ich heute mal nicht sonst wann ins Bett gehen, denn ab morgen muss ich ja wieder „arbeiten“ ;)

P.S. Oskari ist eine Memm und hat nur die große Klappe! Er steht vor mir beim Fußball spielen, zielt total hart mit einem harten Ball auf mich. Das ist okay. Aber wehe ich spiel mit dem weichen Ball und bin etwas zu nah und mach ein Tor. Da fängt er fast an zu heulen! Sobald was nicht so läuft wie er will, ist alles dumm.

Donnerstag, 10. September 2009

Erfahrungen, ein Au-Pair zu sein

Hyvää Iltaa!

Ich hab schlechte Laune! Grund? Ich war heute ja eigentlich (!) auf dem Konzert von Deep Insight im YO-Talo. Marie und Sarah sind aus Jyväskylä gekommen und schlafen im Omena. So. Um 8 war Einlass.. gut, dachten wir... um 9 rum spielen sie dann. Haha! Denkste!! Kurz vor halb 11 haben die Jungs angefangen zu spielen. Und kurz nach halb 11 ist der letzte Bus gefahren.
Ich hätte bei den beiden im Hotel schlafen können, ist eh ein 4-Bett Zimmer (heimliche Übernachtungen im Hotel sind mir ja sowieso noch in guter Erinnerung in Oberhof :D ). Ich hatte Tanja ne SMS geschrieben, ob das okay wäre. Da aber nichts kam, bin ich doch zurück nach Toivio. Begeisterung ._. Aber ich wollt keinen Ärger bekommen, bin ja auch erst grad mal drei Wochen da. Also hab ich es so gehalten, wie wir es besprochen hatten.
Es war nebenbei bemerkt auch noch eine Studentenparty, da das Semster nun ja anfängt. Die Studenten sind schon den ganzen Tag verrückt verkleidet durch die Stadt gelaufen...
Naja.. jetzt sitz ich in meinem Zimmer, bin hellwach und die andren können tanzen..
Eine Möglichkeit gäbe es ja: auf nach Jyväskylä. Morgen! Das werd ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen.. weil nächste Woche steht ja Lahti auf dem Programm!

Nun gut.. heute hab ich mich endlich auch mal als Au-Pair gefühlt: Oskari zu Schule gebracht und abgeholt, Akseli beschäftigt, ihn zum Citymarket geschoben, Tränchen getrocknet, Fußball gespielt, ihn zum Anziehen überredet. Dann Oskari zum Englisch-Club gefahren, da auf ihn gewartet. Heimgefahren, nochmal mit ihm zum Citymarket. Und nebenbei hab ich heute mal den Geschirrspüler aus- und wieder eingeräumt. Die räumen nämlich ihr Geschirr nicht gleich weg und das steht da rum. Und Tuomas saß lieber vorm PC, aber ich fands doof, dass es da steht, hab ichs gemacht. Gut so!
Ich hab schrecklichen Muskelkater vom "Engelchen-Flieg" spielen mit Akseli gestern. Man, mein Rücken :D

So, was ich schon die ganze Zeit schreiben wollte: die Postautos. Da sitzt der Fahrer rechts, weil die Postkästen ja am Straßenrand stehen. Da stehen immer mehrere auf einmal und damit der Fahrer nicht aussteigen muss, machen die das so. Auch ne Idee!
Auch gibts hier so viele Eichhörnchen. Ich seh jeden Tag so viele, total putzig (:

Gestern hab ich dann auch mal mit Lu geskypt.. ich war faul und konnte nebenbei Lus Qualitäten beim Bügeln beobachten. Daumen hoch! (:

Zudem haben meine Eltern und meine Schwester jetzt eine Unterkunft in Tampere, wenn sie im Oktober kommen, was mich ganz arg freut. Ich war da heute drinnen, weil Marie und Sarah da schlafen... also, besser als London! :D Aber das ist ja auch nicht so schwer.

Viel Wichtiges oder so war heute nicht. Ich hab den Sonnenschein genossen und Schokolade gefuttert. Einfach zu lecker, diese von Fazer! :)

Küsschen aus Finnland!

Dienstag, 8. September 2009

99 Luftballons auf ihrem Weg zum Horizont

Moro! (tamperisch für Hallo :D )

Heute hats geregnet. Also gings heute für Oskari mit dem Auto zur Schule und ich hab ihn gefahren (es geht so oder so fast immer mit dem Auto), und heute Nachmittag hab ich ihn abgeholt. Er wollte laufen und ich sollte ihm entgegen gehen. Akseli wollte mit und so musste ich ihm im Buggy schieben. Und das bei den Straßen... Dellen, Wellen, Löcher und der Kinderwagen hat auch noch einen Drall nach Rechts. Oh ja, großartige Laune.
Vormittags waren wir im Citymarket und ich hab mich drum gekümmert, dass ich Briefwahl machen kann (oder Mama hat sich bemüht, .. wie auch immer ;) ). Und dann hab ich mit Akseli gespielt und nach ner Stunde ohne Mama hat er angefangen zu heulen. Davon hab ich mich nicht beirren lassen, und dann weiter munter mit seiner Holzeisenbahn gespielt. Die kann ich nach tausenden von Runden aber nicht mehr sehen.

Nachmittags hatte Oskari Gitarrenunterricht und ich bin natürlich mit, damit ich den Weg weiß. Den hab ich allerdings auch schon wieder vergessen... genauso wie ich mit dem Auto zur Sprachschule komme. Oh man! Aber nächste Woche muss ich so oder so mit dem Bus hin. Und seit gestern hab ich auch ein 30-Tage Ticket. Besser als jedes Mal 2,50€ pro Fahrt zu bezahlen. Und die Frau da war total nett und ja.. ein Glück :) Dann war ich noch in der Touri-Info um ne Übernachtung für meine Familie zu finden und hab noch Kerzen gekauft. Ja, irgendwie solls ja hier gemütlich sein.. und für den Herbst brauch ich sowas. Gestern war auch Markt in Tampere und da bin ich drüber und es gab alles. Das fand ich toll. Muss ich nochmal hin.

Heute Abend war ich mit den Jungs und der Oma im "Sirkus Finlandia". Eigentlich mag ich Zirkus nicht so, aber der war gut. Es war vor allem akrobatisch und wenige Tiere: ein Seelöwe, Katzen und Pferde. Also die Katzen.. sowas von gut erzogen, da könnte sich meine mal ne Scheibe abschneiden, das faule Vieh! :D Und die Pferde.. so schön. Das ließ mein Herz doch gleich höher schlagen. Ich mag auch mal wieder Reiten! Muss ich wohl dennoch bis Weihnachten warten...

Und die 99 Luftballons: das Lied kam heute auf YleSuomi, ist ein finnischer Radiosender und irgendwie hab ich mich total drüber gefreut. Und außerdem.. ich fühl mich so wohl hier, es ist so schön und frei. Genauso wie Luftballons. (:

Was ich neulich vergessen hatte: im Fluss, der durch Tampere fließt liegen so viele Fahrräder drin.. steht man auf der Brücke kann man die sehr gut zählen. Das fanden wir lustig :D Und Finnen fahren total gern Motorroller, jedenfalls haben so viele einen. Auch wird da mal zu dritt draufgesessen. Da mussten wir drei am Sonntag auch schmunzeln.
Ganz besonders hab ich mich gestern über ´ne Mail meiner ehemaligen Englisch-Lehrerin gefreut: Danke, Ellen! :D

Und ich hab heute ein Lächeln von Tuomas bekommen: ich hab gemeint, dass das Essen echt total lecker war :D Und das wars auch. Yeah! Einen Schritt weiter :D

Nun wünsche ich eine gute Nacht! (:

An meinen Opi sag ich: Hyvää Syntymäpäivää! (:

Sonntag, 6. September 2009

Endlich Wochenende! - Oder?

Hey folks! (:

Obwohl ich am Wochenende ja eigentlich mehr oder weniger frei hab, hab ich gestern viel mit den Jungs gespielt. Ob Lego, Eisenbahn oder Karten. Dennoch war der Tag nicht so toll. Oskari wollte Fußball spielen, weil ich ihm versprochen hatte, dass wir das machen. Und das hab ich auch gehalten.
Er kann wunderbar austeilen, an meinen Klamotten ziehen und mir gegen das Schienbein treten. Aber sobald ich denn Ball hatte oder ihn beim Abluxen des Balles mal berührt hatte, war alles ganz dumm. Akseli wollte auch mitspielen. Und da meinte ich zu Oskari, dass wir ein wenig Rücksicht nehmen und eher mit einander anstatt gegen einander zu spielen. Aber das half nix und er hat seinen kleinen Bruder umgerannt, gegen den Ball getreten, obwohl Akseli den in der Hand hatte etc.
Nach wie vor ist das Problem, dass ich Akseli nur auf Englisch volltexten kann, aber dennoch versteht er schon, ob was richtig oder falsch war.
Jedenfalls wollte er den Ball aufs Nachbar-Grundstück schießen, meinte ich, nein, er solle das lassen. Doch Oskari hat ihn aufgemuntert und er tat es dennoch.
Dann hat Akseli sich ins Tor gehangen und das Netz war um ihn drum und ich meinte, er soll es lassen, weil ich Angst hatte, dass er sich verletzt. Sein Bruder fand das lustig, hat gelacht, wodurch der Kleine nur bestätigt gefühlt hat. Naja. Dann haben sie mit Ästen gespielt und ich meinte, sie sollen sich oder den andren nicht verletzten. Dann kam Oskari zu der Aussage, dass er doch auch mit mir machen könne, was er wolle. Das war irgendwie schockiert und hat mich an meine Cousine erinnert, die sich sowas auch anhören musste. Dann hab ich sie im Dreck rumwühlen lassen, sie haben ja eh nicht auf mich gehört. Tanja kam dann raus und hat sie mit rein genommen. Ich hab ihr dann erzählt, was los war. Daraufhin hat Oskari auch mal was zu hören bekommen.
Aber weil die Jungs ja so lieb waren, sollte ich mit ihnen zum Citymarket fahren. Na, das fand ich ja klasse .. super Erziehung.
Oskari wollte was zum Spielen, meinte ich, nein, nur was Süßes. Dann hat er sich was genommen, es lag bei den Süßigkeiten und nach dem Bezahlen meinte er, es wäre was zum Spielen. Ich wäre fast an die Decke gegangen. Ich hab ihm auch gesagt, dass das nicht in Ordnung ist. Er müsse sich an Regeln halten, die ich aufstelle. Ich will ihm nicht den Spaß verderben, aber wenn er gegen mich arbeitet, wird das nicht. Und letztendlich werde so oder so ich gewinnen.
Genauso gings auch beim Aufräumen. Zusammen, war gesagt. Nicht ich alleine. Ich hab ihn auch aufgefordet, zu helfen. So lange, bis er es auch getan hat.
Oder den weggeschossenen Ball: er sollte den holen, meinte er: nee, du kannst das machen. So in der Art: dafür bist du ja da.

Das war also ein Tag, wo sie ihre Grenzen ausgetestet haben. Klar, mich hat es fertig gemacht, aber wenn sie es nicht anders kennen. Ich werde nicht locker lassen, mir nicht alles gefallen lassen.

Heute dann war aber super. Ewig ausgeschlafen, gelesen und dann hab ich mich Nachmittags mit Marie und Sarah in Tampere getroffen. Erst hab ich was bei Subway gegessen (mmmh, lecker!) und dann waren wir im Park und haben da rumgesessen und alles genossen. Im Park gibts Käfige mit Hühnern und die Finnen sind davon total begeistert! (: Wir haben wegen Lahti geredet und da freu ich mich total drauf und am Donnerstag gehen wir zusammen zum Konzert .. das wird auch klasse.
Weiter gesund gings dann noch zu McDonald´s. Ach, ich lebe ja eh sehr gesund ... ;)
Als ich dann mit dem Bus zurück gefahren bin, kam nochmal die Sonne raus und hat über den einen See geschienen. Es sah so schön aus. Wirklich. Ich wäre so gern ausgestiegen und hätte es fotografiert. Aber dann hätte ich ne Stunde auf den nächsten Bus warten müsssen und wieder 2,50 Euro bezahlen müssen. Ach nee! Ich werd mal schaun, ob ich morgen endlich ne Monatskarte bekommen kann.

Nähdään und ich denk an euch! :)

Donnerstag, 3. September 2009

Alltag!

So, heute war ein ganz normaler Tag. Ich bin mal wieder durch Akselis Geschreie wach geworden, aber dennoch erst nach neun aufgestanden. In Ruhe gefrühstückt und dann, weil beide Jungs weg waren, hab ich Mails und Briefe geschrieben. Und nebenbei "High School Musical 3" geschaut :D
Dann hab ich ne Waschmaschine anmachen wollen, aber ich wusste nicht, wie viel Pulver und da hab ich mal lieber zu wenig als zu viel reingemacht.

Um eins war dann Oskari wieder da und um halb drei bin ich los, um Akseli aus der Kinderkrippe abzuholen. Schöne 25 Minuten durch die Landschaft, mit guter Musik, natürlich! Dann also dort gewesen und Akseli mitgenommen, im Buggy. Der ist da gleich eingestiegen, nicht mal ein Stückchen ist er gelaufen. Naja also ich ihn dann zurück geschoben und mich wie eine Mutter gefühlt. So, ich möchte definitiv jetzt keine Kinder, das hat Zeit ;) Der kleine Herr hat sich direkt bis zu Haustür fahren lassen, sich rausheben lassen, und sich die Schuhe ausziehen lassen. Dann hieß es wieder mit der Eisenbahn spielen und kneten. Irgendwo her kamen seltsame Geräusche, Akseli wollte danach schaun, jedenfalls hatte er auch Angst, genau wie ich, ich Angsthase :D Dann haben wir erstmal "Hannah Montana" geschaut und irgendwann sind wir raus zum Spielen: Fußball. Gut, beim Reingehen hat Akseli so ein Deko-Ding umgeschmissen und fand das ganz witzig. Aber halt! Das hab ich nicht durchgehen lassen! Hab ihn zwar auf Englisch gesagt, dass man sowas nicht macht etc.. aber dennoch. Er hat schon gemerkt, dass es nicht in Ordnung war.

Dann kam Oskari vom Englisch-Club wieder und wir waren alle draußen spielen. Im Sandkasten. Und was einer der Jungs aufbaut, macht der andre kaputt. Jaja, da musste Laura auch mal wieder ein strenges Wort sagen. Kann ja auf dauer nicht so weiter gehen.
Dann gab es Essen und Tuomas und Akseli sind zu nem Sport-Club gefahren. Also waren wir alleine und Oskari wollte "Star Wars" schauen, haben wir dann auch teilweise. Nach mehreren Anläufen konnte ich ihn dann überzeugen, dass wir Fußball spielen. Das macht echt Spaß und Bewegung tut ja gut.

Dann saß ich grad im Zimmer und mittlerweile kommt Akseli ja auch einfach so rein. Jedenfalls hab ich grad ne Schüssel Cornflakes hier stehen und nasch die halt so. Das hat er gesehen und ist gleich zu Papa, um das auch zu haben. Ohne Milch, wie ich!
Man muss einfach so aufpassen, was man tut. Da steht der Knirps nur in der Tür, sieht was und muss es haben! Oh man! ;)

So, ansonsten war heute nichts Spannendes.

Was ich gestern vergessen hab: im Kino kam Webung für einen finnsichen Film: Hauptperson heißt Laura, sie ist Deutsche und geht nach Finnland und kann die Sprache nicht wirklich! Mmh, woran erinnert mich das denn?! :D

Damit verabschiede ich mich für heute, hyvää yötä! :)

Mittwoch, 2. September 2009

Mit Arnie auf dem Klo und Ryan Reynolds ist ´ne Zuckerschnute

Der Tag hätte nicht schlechter anfangen können, kaum besser aufhören können.

Nachdem ich mich schon die ganze Nacht mit Bauchschmerzen rumgequält habe, wurde ich früh halb 5 erlöst und das eklige Rosinenbrot war wieder draußen. Dann konnt ich endlich etwas schlafen.. um 8 hieß es dann aufstehen und gegen neun hab ich dann Oskari zur Schule gebracht. Tanja hatte heute frei und so bin ich mit ihr und Akseli in die Stadt gefahren und wir waren im Mummin-Museum. Okay, ich war da, nochmal muss nicht sein. Es sind einfach nur dargestellte Szenen aus Büchern oder Filmen. Und Fotografieren war auch nicht erlaubt. Aber all das konnte meine Laune nicht drüben, die Sonne schien vom wunderschönen blauen Himmel. Und die Bäume werden langsam bunt.. was gibts denn Schöners?
Zurück war wieder mal die Eisenbahn ganz oben auf der Programmliste, wurde dann aber schnell von der Knete abgelöst (die nach wie vor unter meinen Nägeln klebt und trotz Nagelpfeile nicht weg will ._.).

Heute kam auch Post für mich: von der Polizei wegen der Anmeldung, von der Bank wegen meinem Konto, die Karte von meinen Großeltern aus Italien und mein Paket :) Danke! Ich hab mich total gefreut, es auszupacken!
Dann bin ich zum Citymarket gefahren und hab da mal ein wenig rumgeschaut, das Ding ist echt groß, da muss ich mir mal mehr Zeit nehmen. Um 2 hab ich dann Oskari von der Schule abgeholt und wir haben dann ein wenig gespielt. Dann hab ich mein Buch weitergelesen, Akseli ist mit seiner Trillerpfeife zum Glück nach draußen verschwunden. Das fährt einem so durchs Mark. Abartig!

Dann hab ich mich fertig gemacht, weil ich mit Miranda ins Kino wollte. Natürlich bin ich wieder viel zu früh los gegangen, zu Bushaltestelle. Da stand ich, Musik in den Ohren, Wind in den Haaren und herbstlich (jaja, ich schreib das oft). Dunkle Wolken am Himmel und es war so toll. Als würde ich in nem Film sein und mein persönlicher Soundtrack läuft ab. Der Bus war wie immer unpünktlich, aber dennoch war ich rechtzeitig am Keskustori. Da kam dann Miranda und wir sind erstmal zum Kino, um die Karten zu holen. 9 Euro! Wieso? Weils nach 17 Uhr war. Schön, dass der Film aber erst nach 17 Uhr kam. Wir waren übrigens in "The Proposal" aka "Selbst ist die Braut". Weil die Süßigkeiten im Kino ja so teuer sind, waren wir in einem Laden, wo man Einfüllen kann. 80 Cent für 100 g. Ich find das super im Preis. Und für Finnland .... :) Also schön eingefüllt und dann noch ins Sokos, weil ich was zum Abendbrot brauchte ... Karelienpirogge .. ach, wie lecker!
Inzwischen hat es dann angefangen zu regnen, aber irgendwie.. schön.
Dann war ich mit Arnie Schwarzenegger auf der Toilette :D Und zwar sind da Namen von Stars an der Tür und direkt drinne hängt dann ein Bild ... na, wer wollte nicht schon mal mit dem auf dem Klo hocken?! :D
Gut, dann ins Kino. Was einfach mal winzig war. Aber echt. 7 Reihen und halb voll wars nur. Wenn überhaupt! Naja und dann halt diesen tollen Film angeschaut und Ryan Reynolds angeschmachtet. Er sieht so gut aus! Ach ja... ;) Gentleman und Co.. gesucht?! ;)
Und der Film war wunderbar auf Englisch, mit Finnischem UND Schwedischem Untertitel. Sowas ist toll, sollte man in Deutschland auch einführen!
Halb neun waren wir dann draußen und ich hab kanpp meinen Bus verpasst, aber egal. Waren wir nochmal im Sokos und kurz nach neun bin ich dann mit dem Bus gefahren. Miranda und ich werden uns dann sehen, wenn sie in Helsinki ist und ich dort zu Besuch bin oder wenn sie mal ein Wochenende zu Hause ist. Ich freu mich drauf!
Jedenfalls im Bus.. es war so schön da zu fahren. Es wurde dunkel, die Lichter waren an und ich wieder die Musik in meinen Ohren (ein Hoch auf den Twilight-Soundtrack, aber auch auf Matchbox Twenty!) und wieder hatte ich meinen persönlichen Soundtrack. Dann im Halbdunkeln mit spärlichen Lichtern bin ich zurück gelaufen und war einfach froh. Ja, richtig froh.

Ich bin so glücklich, diesen Schritt gemacht zu haben. Ich bin in Finnland. Ich vermisse euch so doll, aber wir sehen uns ja wieder. Es ist alles geplant.
Auch bin ich stolz auf mich, nicht einen Rückzieher gemacht zu haben. Klar, es gab schon viele Au-Pairs, aber jeder Mensch ist anders und ich freu mich, hier zu sein!

Dienstag, 1. September 2009

Der erste Familienausflug und eine Einladung nach Helsinki

Ach, ich konnte mal wirklich bis um neun schlafen. :) Denn Akseli musste halb 8 in seiner neuen Kinderkrippe sein und Tanja hat ihn hingebracht... und da wurde ich nur einmal durch sein Rumgeschreie geweckt. Er schreit echt immer, selbst wenn er redet... Aber vielleicht ist das normal?!
Also waren sowohl Akseli als auch Oskari nicht da und ich hab endlich auch mal was im Haushalt machen können: Geschirrspüler ausgeräumt und die Wäsche der Jungs in den Schrank getan. Ich hab mich da ehrlich drüber gefreut. Dann hab ich mein Zimmer aufgeräumt und noch etwas gestaltet: meine Finnland-Fahne hängt jetzt, die Schranktür ist mit Fotos von euch beklebt und über dem Bett sind noch Postkarten aus London, Kopenhagen und Schweden. Gemütlich! Ich werd mir noch Kerzen kaufen und Räucherstäbchen.. das muss sein, wenn es jetzt auf die kalte Jahreszeit zu geht.

Dank kino.to konnte ich die neue Folge von "Criminal Minds" schauen und somit war die Ruhe vorbei. Wir haben um 12 Akseli abgeholt und dann gegessen. Ich war mit in der Krippe, damit ich sehe, wo ich Akseli abholen muss etc. Und die waren da total freundlich und naja.. sie haben mal wieder auf Finnisch über mich geredet.. das bekomm ich ja mit: Laura, Saksalainen.. aber mehr immer noch nicht. Ich freu mich so auf den Sprachkurs.
Um 13 Uhr haben wir Oskari von der Schule geholt und wir sind zum Schimmbad gefahren. Ich saß eingequetscht zwischen den zwei Kindersitzen hinten. Naja, aber es war ja nicht so weit (ca 50 km). Da haben wir uns dann mit der Oma getroffen (ist die Mutter von Tuomas) und die war so freundlich und ihr Englisch war super. Dann waren wir also Baden und ich war mit Oskari rutschen und zum Entspannen ging es in die Eukalyptus-Sauna. Da war ein Dampf drin, wie Nebel.. man hat eigentlich nichts gesehen. Aber war echt schön :)
Die Oma hat ein Mökki dort und da haben wir dann Abendbrot gegessen. Und sie meinte, wenn die Jungs im Oktober nach Helsinki kommen, kann ich mitkommen. Na, das werd ich auch machen. :) Da freue ich mich schon drauf.
Ach so, das Abendbrot: irgendwie hat das Brot süßlich geschmeckt.. und bei genauerer Betrachtung wars Rosinenbrot... ach nee, das muss ich nicht haben. Aber da ich ja weiß, was sich gehört, habe ich brav aufgegessen.

Jetzt bin ich müde vom Schwimmen und mach mir nen ruhigen Abend und denke an meine Mama, die Geburtstag hat: Hyvää Syntymäpäivää! :)