So, noch schnell ein Blog, bevor wir morgen schon wieder März haben und auch Frühling.
Frühling? Ehm, davon ist hier wirklich nicht viel zu merken. Aber immerhin hatten wir am Wochenende das erste Mal seit Dezember wieder Plusgrade und heute war sogar ein bisschen Schneeregen dabei. Eigentlich mag niemand dieses Matschwetter, aber ich hab mich darüber gefreut.
Gut, kommen wir mal zu meinem Titel des Blogeintrages.
Es ist wirklich langweilig, ich erlebe rein gar nichts mehr. Die Jungs wollen nie was spielen, die sind's ja auch gewohnt, sich alleine zu beschäftigen.
Heute habe ich Muffins gebacken und habe sie gefragt, ob sie mitmachen wollen. Kam von beiden ein eindeutiges "nein", aber Tuomas hat sie gezwungen. Was soll das denn?
Oh man, ehrlich. Dieser Typ ist mir echt so unsympathisch geworden. Ich wechsel mit dem kein Wort und kein Blick. Er liegt ja eh nur vorm Fernseher oder hängt vor dem Laptop / PC.
Nun ja, dann hab ich meinen finalen Heimflug gebucht: 6. Mai. Es sind also dann gerade mal 8.5 Monate, die ich hier gewesen sein werde. Ganz schön schwach, hm? Aber kann man nicht ändern. Und ich denke, dass ich dennoch eine ganze Menge gelernt haben werde und vieles mitnehmen kann.
Der Februar an sich war ziemlich durchwachsen, was Stimmungen und so anging. Also wahrlich nicht der beste Monat.
Ich freue mich total, dass Mama am Freitag kommt und wir dann am Wochenende nach Lahti fahren. Wird noch mal ein Highlight.
Und am 24.3. fliege ich ja schon wieder heim. Dann sind's zwei Wochen zu Hause und dann geht's noch einmal für vier Wochen nach Finnland. Also insgesamt hab ich noch 7.5 Wochen in Finnland.
Vielleicht fahren wir im April noch mal nach Stockholm, das wäre echt cool. Stockholm! Ich liebe diese Stadt einfach nur.
Olympia ist dann auch schon wieder Geschichte. Schade, dass die Finnen weder im Skispringen, noch in der NoKo eine Medaille holen konnten. :/
Hier war es denen allerdings wichtig, dass im Eishockey eine Medaille an Finnland geht und das haben sowohl die Frauen als auch die Männer geschafft.
Die Woche wurde ich mit dem total Geschrei von Tanja geweckt, weil die früh die Wiederholung vom Spiel in der Nacht geschaut hatten und Finnland wohl ein Tor gemacht hatte.
Na ja, bei dem Sport drehen die hier wohl alle ein wenig ab.
Nun gut, nun werde ich aber doch schlafen und mal schauen, was so die letzten Wochen bringen werden.
Sonntag, 28. Februar 2010
Sonntag, 14. Februar 2010
Olympia - Lasst die Spiele beginnen
Einen wunderschönen guten Abend aus dem verschneiten Finnland, wo einfach kein Frühling einkehren will :D - aber bei euch ist das wohl nicht anders
So, viel zu erzählen gibt es nun nicht, da nichts so besonders super spannend war. Man lebt halt so vor sich hin ^^
Dieses Wochenende war oder ist auch noch vom Sport geprägt, denn es ist ja Olympia. Eigentlich wollte ich ja da sein, hatte ich nach Turin 2006 ja gesagt. Schade, dass es nicht geklappt hat. Aber wenn ich auch die Ticketpreise gesehen habe: 120 Dollar für's Skispringen. oO Krass! Oder für's Eishockey-Finale der Männer 775 Dollar.
Die Zeitverschiebung ist halt ein wenig doof, aber was soll's. Ich hoffe mal, dass Anssi und Janne irgendwie eine Medaille bekommen, die goldene wäre ja echt super, aber die andren sind auch toll. Aber 4. Plätze sind inakzeptabel, dann doch lieber 5., oder? ;)
Letztes Wochenende wollten wir ja eigentlich nach Kuopio, aber das war ja abgesagt und so war ich mit Marie und Sarah im Ideapark und hab da ein bisschen Geld ausgegeben. Ich muss ja sagen, dass mir die Klamotten soweit ganz gut stehen. :D Abends war ich dann mit Anna im Kino, wir haben "Up in the Air" gesehen. Okay, George Clooney war nett anzuschauen, aber der Film hat mich nicht überzeugt. Als nächste mag ich gerne "Valentinstag" schauen, aber vielleicht nicht im Kino. ;) Ich hab zwar noch einen Kinogutschein, aber alleine ist doof.
Dieses Wochenende war dann Marie von Freitag auf Samstag hier, wir haben zusammen die Olympia-Eröffnung geschaut. Letztendlich hätte man auch darauf verzichten können, weil ich es nicht besonders toll fand. Eher langweilig, auch wenn es voll mit Technik und allem war.
Was gab's sonst noch so?
Am Dienstag beim Training hatte wir 'nen anderen Trainer, Tommi. Der war ja noch aufgeregter als Vesa, als er mit uns Englisch gesprochen hat. :D Aber das Training war echt gut, und ich wurde gelobt, dass ich gut spiele. Nun ja, hab ja auch Haken geschlagen und mein Ball da zum Tor gebracht ;)
Im Training sind wir ja alle ganz gut, im Spiel dann aber nicht mehr. Wenn wir im Training spielen, dann geht das relativ ruhig zu, wenn jemand den Ball hat, wird nicht auf den zu gerannt und abgenommen, es wird immer abgewartet. Okay, ich versuch das bei mir zu verbessern. Aber wenn ich da wie doof über das Spielfeld renne, ist damit dann auch irgendwann Schluss, weil man ja nicht mehr kann. Aber meine Kondition wird ja auch immer besser :)
Jedenfalls sollten wir daran arbeiten.
In der Sprachschule hatten wir diese Woche eine andere Lehrerin, die aber bei weitem nicht so gut ist, wie Salla. Ohne Vorbereitung, 90 Minuten einen einseitigen Dialog lesen und über Dinge sprechen, die nichts mit dem Erlernen der Sprache zu tun haben. Definitv nicht so mein Ding. Mal schauen, ich hoffe einfach, dass Salla morgen wieder da ist.
Ach so, Sprache lernen. Ich beschäftige mich mal wieder intensiv mit der englischen Grammatik, da ich im Mai nun diesen Englisch-Test in Wernigerode mache. Und da will ich ja bestmöglichst drauf vorbereitet sein. ;)
So, ein kleines Update aus dem Norden.
Es grüßt,
die Halb-Finnin ;)
So, viel zu erzählen gibt es nun nicht, da nichts so besonders super spannend war. Man lebt halt so vor sich hin ^^
Dieses Wochenende war oder ist auch noch vom Sport geprägt, denn es ist ja Olympia. Eigentlich wollte ich ja da sein, hatte ich nach Turin 2006 ja gesagt. Schade, dass es nicht geklappt hat. Aber wenn ich auch die Ticketpreise gesehen habe: 120 Dollar für's Skispringen. oO Krass! Oder für's Eishockey-Finale der Männer 775 Dollar.
Die Zeitverschiebung ist halt ein wenig doof, aber was soll's. Ich hoffe mal, dass Anssi und Janne irgendwie eine Medaille bekommen, die goldene wäre ja echt super, aber die andren sind auch toll. Aber 4. Plätze sind inakzeptabel, dann doch lieber 5., oder? ;)
Letztes Wochenende wollten wir ja eigentlich nach Kuopio, aber das war ja abgesagt und so war ich mit Marie und Sarah im Ideapark und hab da ein bisschen Geld ausgegeben. Ich muss ja sagen, dass mir die Klamotten soweit ganz gut stehen. :D Abends war ich dann mit Anna im Kino, wir haben "Up in the Air" gesehen. Okay, George Clooney war nett anzuschauen, aber der Film hat mich nicht überzeugt. Als nächste mag ich gerne "Valentinstag" schauen, aber vielleicht nicht im Kino. ;) Ich hab zwar noch einen Kinogutschein, aber alleine ist doof.
Dieses Wochenende war dann Marie von Freitag auf Samstag hier, wir haben zusammen die Olympia-Eröffnung geschaut. Letztendlich hätte man auch darauf verzichten können, weil ich es nicht besonders toll fand. Eher langweilig, auch wenn es voll mit Technik und allem war.
Was gab's sonst noch so?
Am Dienstag beim Training hatte wir 'nen anderen Trainer, Tommi. Der war ja noch aufgeregter als Vesa, als er mit uns Englisch gesprochen hat. :D Aber das Training war echt gut, und ich wurde gelobt, dass ich gut spiele. Nun ja, hab ja auch Haken geschlagen und mein Ball da zum Tor gebracht ;)
Im Training sind wir ja alle ganz gut, im Spiel dann aber nicht mehr. Wenn wir im Training spielen, dann geht das relativ ruhig zu, wenn jemand den Ball hat, wird nicht auf den zu gerannt und abgenommen, es wird immer abgewartet. Okay, ich versuch das bei mir zu verbessern. Aber wenn ich da wie doof über das Spielfeld renne, ist damit dann auch irgendwann Schluss, weil man ja nicht mehr kann. Aber meine Kondition wird ja auch immer besser :)
Jedenfalls sollten wir daran arbeiten.
In der Sprachschule hatten wir diese Woche eine andere Lehrerin, die aber bei weitem nicht so gut ist, wie Salla. Ohne Vorbereitung, 90 Minuten einen einseitigen Dialog lesen und über Dinge sprechen, die nichts mit dem Erlernen der Sprache zu tun haben. Definitv nicht so mein Ding. Mal schauen, ich hoffe einfach, dass Salla morgen wieder da ist.
Ach so, Sprache lernen. Ich beschäftige mich mal wieder intensiv mit der englischen Grammatik, da ich im Mai nun diesen Englisch-Test in Wernigerode mache. Und da will ich ja bestmöglichst drauf vorbereitet sein. ;)
So, ein kleines Update aus dem Norden.
Es grüßt,
die Halb-Finnin ;)
Mittwoch, 3. Februar 2010
Wann wird mir die finnische Grammatik logisch erscheinen?
Guten Morgen, meine Lieben.
Oh man. Finnisch. Es ist mal wieder der Horror. Momentan befassen wir uns mit der Steigerung der Adjektive, was an sich ja schon ein Abenteuer ist. Ist das Wort zweisilbig und endet auf "a" oder "ä", wird daraus ein "e" und die Endung für die Steigerung wird angehangen. Ist es es nicht, bleibt es so. Aus "i" wird "e", aus den Konsonsanten der Vokal, der davorsteht. Ehm, ja. So die Grundsachen. Will ich aber jetzt z.B. sagen, dass ich im größten Bus fahre: im / mit dem Bus wäre "busilla". Halt "lla" als Endung für den Adessiv. Der Größte wäre dann "isoin". Aber jetzt müsste ich "isoin" noch irgendwie in den Adessiv bringen. Einfach "lla" dran hängen oder was? Ich hab absolut keinen Plan.
Und dann auch noch Stufenwechsel. Liest man also einen Text hat man irgendwann keine Ahnung, was für eine Grundform es ist und man findet es natürlich nicht im Wörterbuch. Wunderbar.
Na gut, da heißt es weiter lernen und üben.
Hab ich euch jetzt auch verwirrt, wie mich selbst?! :D
Noch ein Grund, wieso ich einen Blog schreibe: Oskari.
Fangen wir mal mit Sonntag an. Wir wollten Snowboarden gehen. Klar, gerne, bin ich doch dabei. Sind wir da also hin, haben die Boards für zwei Stunden ausgeliehen und sind auf den kleinen Hügel. Nach Diskussionen, natürlich. Letztendlich hat Oskari auch gemerkt, dass es besser so war, da er es genauso wenig kann wie ich. Dann wollte er, dass ich sein Board trage. Na soweit kommt's noch. Ich hatte mein eigenes und wer snowboarden will, muss auch die Ausrüstung selbst tragen.
Er will sowieso nichts selbst machen. Nichts! Geht es nur darum, die Schuhe zu zumachen oder die Bindung, jetzt um beim Sonntag zu bleiben.
Jedenfalls hat er schnell die Lust verloren, wir sind drei Mal den kleinen Hügel runter und dann wieder heim. Na, das hat sich ja gelohnt.
Gestern: er hatte Gitarrenunterricht und kurz vorher kam ein Freund von ihm vorbei. Oskari konnte natürlich nicht mit raus, weil wir ja los mussten und er hat das totale Theater veranstaltet. Türen geknallt, sich im Bad eingeschlossen und seine Mutter total angebrüllt. Aber so was heftiges. Das hab ich nie gemacht, nicht mit 7 Jahren, nicht mit 19 Jahren!! Und Tanja lässt es einfach so durchgehen.
Heute früh war mal wieder das leidige Thema Zähneputzen dran: ich halt so, geh jetzt Zähneputzen, blubbert er mich mit irgendwelchen finnsichen Wörtern zu, ich glaube nicht, dass sie sehr positiv waren. Dann hat er zwei Sekunden geputzt. Ha, nicht mit mir. Es wird Zahnpasta genommen und ordentlich geputzt. Da kam dann wieder, dass seine Mama ja sagt, dass er nicht putzen muss, wenn er nicht will. Na ieh! Mundgeruch ist einfach abartig. Und da wurde ich wieder beschimpft.
Genauso ist es auch, dass er nicht spült, wenn er auch Toilette war. Was ist das denn?
Na gut, genug gemeckert, aber ich finde sein Benehmen einfach unterste Sau.
Was gibt's noch zu erzählen?
Na ja, das Wetter. Schnee ohne Ende, aber das kennt ihr ja auch. Da hätte ich gar nicht nach Finnland fahren brauchen, um einen richtigen Winter zu haben :D Na, wer hätte das denn wissen können ;)
Ach so, Finnland. Also, ich werd im März / April noch mal zu Hause sein. :) Freu' ich mich ziemlich arg drauf.
Und dann im Mai schon wieder komplett. Das ist etwas anders geworden, als ich dachte. Eigentlich sollte Tanja erst im Juni sieben Wochen Urlaub haben, muss aber jetzt schon im Mai mit dem Urlaub anfangen. Und die Jungs haben im Mai schon Sommerferien. Und da brauchen sie mich - logischerweise - nicht mehr. Ich hab ja so schon im Prinzip nichts zu tun, wenn Tanja 'nen Tag frei hat. Nun ja, und wenn Tanja dann wieder arbeitet, hat Tuomas frei. Also werd ich letztendlich nur ein 3/4-Jahr hier gewesen sein.
Also im Mai bin ich wieder da und am 19. Mai steht dann gleich was wichtiges auf dem Programm: ein Englisch Test für die Hochschule. Ich hab mich für "International Tourism Studies" entschieden und da muss ich einen Nachweis über meine sehr guten (?) Englisch-Kenntnisse erbringen. Ja, werd ich mal machen. Schade, dass die das CAE nicht anerkennen. :( Wozu hab ich's nur gemacht?
Jedenfalls hab ich mich jetzt dafür angemeldet und die Unterlagen sind auf dem Weg nach Wernigerode.
Sollte es nicht klappen, wovon ich einfach mal nicht ausgehe, dann kann ich ja immer noch "Tourismus-Management" studieren.
Am Wochenende wollten wir nach Kuopio, zum FIS-Cup fahren, aber der wurde abgesagt. Schade, ich hatte mich drauf gefreut :(
So, das war's erst mal wieder.
Was mache ich heute? Hm, beide Jungs sind weg, daher schreib ich meinem Opa mal 'ne Mail und nachher skype ich nach Ewigkeiten mal wieder mit Lu. :)
Also dann: Nähdään! :)
Oh man. Finnisch. Es ist mal wieder der Horror. Momentan befassen wir uns mit der Steigerung der Adjektive, was an sich ja schon ein Abenteuer ist. Ist das Wort zweisilbig und endet auf "a" oder "ä", wird daraus ein "e" und die Endung für die Steigerung wird angehangen. Ist es es nicht, bleibt es so. Aus "i" wird "e", aus den Konsonsanten der Vokal, der davorsteht. Ehm, ja. So die Grundsachen. Will ich aber jetzt z.B. sagen, dass ich im größten Bus fahre: im / mit dem Bus wäre "busilla". Halt "lla" als Endung für den Adessiv. Der Größte wäre dann "isoin". Aber jetzt müsste ich "isoin" noch irgendwie in den Adessiv bringen. Einfach "lla" dran hängen oder was? Ich hab absolut keinen Plan.
Und dann auch noch Stufenwechsel. Liest man also einen Text hat man irgendwann keine Ahnung, was für eine Grundform es ist und man findet es natürlich nicht im Wörterbuch. Wunderbar.
Na gut, da heißt es weiter lernen und üben.
Hab ich euch jetzt auch verwirrt, wie mich selbst?! :D
Noch ein Grund, wieso ich einen Blog schreibe: Oskari.
Fangen wir mal mit Sonntag an. Wir wollten Snowboarden gehen. Klar, gerne, bin ich doch dabei. Sind wir da also hin, haben die Boards für zwei Stunden ausgeliehen und sind auf den kleinen Hügel. Nach Diskussionen, natürlich. Letztendlich hat Oskari auch gemerkt, dass es besser so war, da er es genauso wenig kann wie ich. Dann wollte er, dass ich sein Board trage. Na soweit kommt's noch. Ich hatte mein eigenes und wer snowboarden will, muss auch die Ausrüstung selbst tragen.
Er will sowieso nichts selbst machen. Nichts! Geht es nur darum, die Schuhe zu zumachen oder die Bindung, jetzt um beim Sonntag zu bleiben.
Jedenfalls hat er schnell die Lust verloren, wir sind drei Mal den kleinen Hügel runter und dann wieder heim. Na, das hat sich ja gelohnt.
Gestern: er hatte Gitarrenunterricht und kurz vorher kam ein Freund von ihm vorbei. Oskari konnte natürlich nicht mit raus, weil wir ja los mussten und er hat das totale Theater veranstaltet. Türen geknallt, sich im Bad eingeschlossen und seine Mutter total angebrüllt. Aber so was heftiges. Das hab ich nie gemacht, nicht mit 7 Jahren, nicht mit 19 Jahren!! Und Tanja lässt es einfach so durchgehen.
Heute früh war mal wieder das leidige Thema Zähneputzen dran: ich halt so, geh jetzt Zähneputzen, blubbert er mich mit irgendwelchen finnsichen Wörtern zu, ich glaube nicht, dass sie sehr positiv waren. Dann hat er zwei Sekunden geputzt. Ha, nicht mit mir. Es wird Zahnpasta genommen und ordentlich geputzt. Da kam dann wieder, dass seine Mama ja sagt, dass er nicht putzen muss, wenn er nicht will. Na ieh! Mundgeruch ist einfach abartig. Und da wurde ich wieder beschimpft.
Genauso ist es auch, dass er nicht spült, wenn er auch Toilette war. Was ist das denn?
Na gut, genug gemeckert, aber ich finde sein Benehmen einfach unterste Sau.
Was gibt's noch zu erzählen?
Na ja, das Wetter. Schnee ohne Ende, aber das kennt ihr ja auch. Da hätte ich gar nicht nach Finnland fahren brauchen, um einen richtigen Winter zu haben :D Na, wer hätte das denn wissen können ;)
Ach so, Finnland. Also, ich werd im März / April noch mal zu Hause sein. :) Freu' ich mich ziemlich arg drauf.
Und dann im Mai schon wieder komplett. Das ist etwas anders geworden, als ich dachte. Eigentlich sollte Tanja erst im Juni sieben Wochen Urlaub haben, muss aber jetzt schon im Mai mit dem Urlaub anfangen. Und die Jungs haben im Mai schon Sommerferien. Und da brauchen sie mich - logischerweise - nicht mehr. Ich hab ja so schon im Prinzip nichts zu tun, wenn Tanja 'nen Tag frei hat. Nun ja, und wenn Tanja dann wieder arbeitet, hat Tuomas frei. Also werd ich letztendlich nur ein 3/4-Jahr hier gewesen sein.
Also im Mai bin ich wieder da und am 19. Mai steht dann gleich was wichtiges auf dem Programm: ein Englisch Test für die Hochschule. Ich hab mich für "International Tourism Studies" entschieden und da muss ich einen Nachweis über meine sehr guten (?) Englisch-Kenntnisse erbringen. Ja, werd ich mal machen. Schade, dass die das CAE nicht anerkennen. :( Wozu hab ich's nur gemacht?
Jedenfalls hab ich mich jetzt dafür angemeldet und die Unterlagen sind auf dem Weg nach Wernigerode.
Sollte es nicht klappen, wovon ich einfach mal nicht ausgehe, dann kann ich ja immer noch "Tourismus-Management" studieren.
Am Wochenende wollten wir nach Kuopio, zum FIS-Cup fahren, aber der wurde abgesagt. Schade, ich hatte mich drauf gefreut :(
So, das war's erst mal wieder.
Was mache ich heute? Hm, beide Jungs sind weg, daher schreib ich meinem Opa mal 'ne Mail und nachher skype ich nach Ewigkeiten mal wieder mit Lu. :)
Also dann: Nähdään! :)
Abonnieren
Posts (Atom)